1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk funktioniert nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Medri, Nov 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Medri

    Medri Byte

    Hoffe ich eröffne das Thema nich im falschen Forum X.x

    Es geht um folgendes:
    Ich habe nun seit kurzem ein Motherboard Marke Gigabyte, GA-M59SLI-S5. Soweit so gut. Hab das in den alten Rechner eingebaut, neuesten Motherboard Treiber drauf getan und dachte ich könnte dann ins Internet. Denkste, erstmal hat er keine Netzwerkkarte erkannt, im Gerätemanager stand unter Netzwerkadapter nforce networking controller mit nem schicken gelben Kreis und nem Ausrufe zeichen drinne. Code 28 ( wenn ich mich nich irre ) was soviel heißt Kein Treiber installiert.
    Im Internet habe ich dazu allerdings nichts gefunden, nur das es eigentlich schon drauf sein müsste. Mir wurd gesagt, dass ich auch überprüfen sollt, ob mir ein Licht leuchtet wenn das Lan Kabel angeschlossen ist. Das tut es, grün und daneben orange, was mir das sagt weiß ich leider nicht.

    Habe dann noch etwas gefunden, das man solche Onboard sachen im BIOS aktivieren kann, nach geschaut was es gibt. Unter Integrated Peripherals gabs dann unter dem reiter "Smart LAN" OnBoard 1394 was ich prompt aktiviert habe. Das ergebnis war, dass mich mein XP nicht mehr angemeckert wenn ich ein Netzwerk einrichten will. Es wird mir auch unter Netzwerkverbindungen angezeigt und auch im Gerätemanager mit dem Namen 1394.

    Leider habe ich trotzdem nach wie vor kein internet noch ein Netzwerk. Kann mir einer sagen ob ich etwas anderes deaktiveren/aktivieren muss oder etwas auf dem Motherboard machen muss oder worans liegen könnt?

    P.S.: Im Gerätemanager tauchen auch immer noch die nforce networking controller mit ihrem Ausrufezeichen auf, mittlerweile #5 und #6 statt #2 und #3
    P.P.S.: Habe auch everest home drauf, der erkennt mir nach wie vor keine netzwerkkarte
     
    Last edited: Nov 29, 2008
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum installierst du nicht einfach die Treiber, die du auf deiner Mainboard-CD mitgeliefert bekommen hast?
    Alternativ kannst du dir von der Internetseite deines Mainboardherstellers genau die Treiber runterladen, die du für dein Mainboard benötigst.
    Da ist dann auch der Treiber für den Netzwerkadapter dabei.
     
  3. Medri

    Medri Byte

    1. Habe keine CD da ich das Board von einem Freund bekommen hab
    2. Die beiden treiber dies von der Seite gibt sind installiert
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Everest Home Edition 2.20 ist älter als der Mainboardchipsatz und wird Erkennungsschwierigkeiten haben. SiSoft Sandra Lite kann man als Alternative nehmen.
    Auch gut SIW http://www.gtopala.com/
     
  5. Medri

    Medri Byte

    hm gut aber was mach ich wenn es mir die netzwerkkarte erkannt hat? dazu nen treiber suchen und dann nochma schaun obs funktioniert?

    hab btw die networking controller deinstalliert und neu gestartet.. da hieß es es sei ein fehler bei der installation aufgetreten und der name wäre irgendwie schon in benutzung bzw vorhanden... nun hab ich #7 und #8
     
    Last edited: Nov 29, 2008
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wird ohne Neuinstallation des Betriebssystems nichts werden.
    Das ist meistens erforderlich nach einem Mainboardtausch, außer es handelt sich um exakt das gleiche.
     
  7. Medri

    Medri Byte

    warum muss ich das denn neu installieren? festplatte is ja die selbe O:o

    Btw nochma, durch SIW weiß ich nun folgendes über meinen Netzwerkadapter

    Network Adaper 1
    Model NVIDIA nForce Networking Controller
    Description [13] NVIDIA nForce Networking Controller
    Status Connected

    Network Adaper 2
    Model 1394-Netzwerkadapter
    Description [15] 1394-Netzwerkadapter
    Status Connected
    MAC Address F2-88-CC-23-41-0C
    Type WIRED 1395

    Network Adaper 3
    Model Realtek RTL8139-Famili-PCI-Fast Ethernet-Nic
    Description [2] Realtek RTL8139-Famili-PCI-Fast Ethernet-Nic
    Status Connected

    Network Adaper 4
    Model D-Link DFE-550TX 10/100-Adapter
    Description [3] D-Link DFE-550TX 10/100-Adapter
    Status Connected

    Network Adaper 5
    Model Realtek RTL8139-Famili-PCI-Fast Ethernet-Nic
    Description [5] Realtek RTL8139-Famili-PCI-Fast Ethernet-Nic
    Status Connected

    weiß aber nit was es bedeuten soll
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Offenbar sind die Treiber von deinem alten Mainboard weiterhin aktiv und verhindern damit die Installation der für das neue Board erforderlichen.
    Da bleibt nur die Neunstallation.
     
  10. Medri

    Medri Byte

    kann ich nich einfach die alten deinstallieren?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es denn dafür Deinstallationseinträge?
     
  12. Medri

    Medri Byte

    bin ich mir nicht sicher ^^" aber ich wüsste auch nicht wo ich suchen sollte...


    Wenn ichs nu also zum laufen bringen will, muss ich das ganze formatieren und neu draufklatschen? Oder wie mach ich das mit der Neuinstallation
     
  13. Medri

    Medri Byte

    gut das ihr mir das mit den alten treibern gesagt habt... alte netzwerkkarte anschließen und problem gelöst ^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page