1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk funzt net

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Loop2k1, Nov 24, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Loop2k1

    Loop2k1 Byte

    servus

    hab bei nem Freund ein Netzwerk aufgebaut mit 2 Win 98 PC\'s, CrossOver-Kabel, feste IPs vergeben 192.168.xxx.xxx, Subnetmask 255.255.255.000, PC Namen vergeben, Arbeitsgruppe gleich benannt, alle wichtigen Protokolle installiert!! Also ich wüßt nich was ich vergessen hab!! Aber es funzt tortzdem net wirklich!!

    Also das Netzwerk is echt eigenartig so was hab ich noch nie gsehn!!

    Beide rechner finden sich selber, aber nur PC1 (DSL-Anbindung)findt PC2 aber PC2 findet PC1 nicht!! das Kabel is zwar gut 20-25m lang (is scho a bisserl arg lang find ich!!) aber wenn PC1 PC2 findet dürfte das ja net das Problem sein??
    Hab beide Rechner schon mal nebeneinander gestellt (ca. 2m) da hat alles ein wand frei gefunzt!!

    Hat vielleicht scho mal jemand so ein Fall gehabt und weiß jemand eine Lösung??

    thx

    Loop
     
  2. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    das habe ich gemeint (ggg sollte ja gleich sein).
     
  3. as69_0

    as69_0 ROM

    PC_chris hat recht.
    Wenn du 255.255.255.0 einstellst als Subnetmask, müssen die
    IP-Addressen bis inkl. zur 3 Stelle identisch sein - ansonsten sind die PC\'s in nem anderen Subnetz und du bräuchtest nen Router...
     
  4. TERROR

    TERROR Byte

    25m ist total normal ich habe 40m mit meine Nachbarn verbaut.
    Aber ich glaube es geht bis zu 160m ohne Probs.

    Glaube das das Kabel vielleicht ein bissel defekt ist ?!
     
  5. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    >feste IPs vergeben 192.168.xxx.xxx, Subnetmask 255.255.255.000

    bei der Subnet muss (wenn 192.168.ggg.www) ggg bei beiden rechnern gleich sein, und www anders.

    25m ist nicht lang, du darfst bis 100meter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page