1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk hängt nach Systemstart

Discussion in 'Windows 7' started by Logitec66, Feb 22, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Logitec66

    Logitec66 Byte

    Hab da gerade ein Problem, nach dem Systemstart dauert es neuerdings ca. 20 bis 30 Sekunden bevor ich eine Netzwerkverbindung habe. Während der Zeit ist der kleine drehende blaue Kreis bei der Netzwerkanzeige und ein gelbes Ausrufezeichen zu sehen.

    Das nervt wirklich, kann in der Zeit auch keinen Broweser oder Anwendungen wie cccleaner auf dem Desktop starten.

    Die Win Problemlösung hat keine Fehler gefunden, hab das System über ein Upgrade neu aufgesetzt, hat aber auch nichts gebracht.
    Aktuelle Treiber dürften drauf sein, hab alles installiert über das Tool Slimdrivers.

    Auch die google Suche hat mir nicht weiter geholfen. Also was tun, an was liegt es?

    Am PC hängt ein Router, Fritz Box 6340.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist eine Security Suite oder Personal Firewall installiert?
     
  3. Logitec66

    Logitec66 Byte

    Nein, nur die normale Windows Firewall.

    Hatte die Woche davor ja schon diverse Probleme mit dem Rechner, Abstürze und Bluescreens, weshalb ich eine neue Festplatte eingebaut habe (Seagate Desktop SsHD 1 TB) nachdem nichts dagegen geholfen hatte. Hab das hier auch gepostet.

    Danach lief der PC fast drei Tage auch stabil bis ich meinte meinen Ping verbessern zu müssen und dazu nach einer Anleitung aus dem Netz in der Registry einen Eintrag veränderte. Danach war die Internetverbindung mal richtig lahm. Ich hab dann Win7 neu installiert, aber darauf folgten wieder Abstürze und Bluescreens

    Liess dann MemTest drüber laufen und siehe da, es wurde ein Fehler angezeigt. Probierte danach verschiedene Kombinationen der insgesamt vier Riegel (2x2 und 2 x 1 GB Corsair) aus und schließlich stellte ich fest, dass der Rechner nach Ausbau eines 2 GB Speicherriegels fast eine Woche wieder absolut stabil und sauber lief!

    Bis eben vorgestern, da stellte ich dann diesen Netzwerkhänger fest!

    Liess gestern auch noch mal MemTest drüber laufen, da dieses Problem ja auch mit dem RAM zusammen hängen könnte. Bis ca. 80 Prozent vom Test durchlaufen waren, bis dahin keine Fehler.

    Ich muss dazu sagen, dass mein System schon relativ alt ist, die Komponenten haben ca. 7 Jahre auf dem Buckel.

    Hier mein System


    Informationsliste Wert
    Computer
    Computertyp ACPI x64-based PC
    Betriebssystem Microsoft Windows 7 Professional
    OS Service Pack [ TRIAL VERSION ]
    Internet Explorer 8.0.7600.16385
    DirectX DirectX 11.0
    Computername MARK-PC
    Benutzername Mark
    Domainanmeldung [ TRIAL VERSION ]
    Datum / Uhrzeit 2014-02-23 / 11:12

    Motherboard
    CPU Typ QuadCore Intel Core 2 Quad Q9550, 2833 MHz (8.5 x 333)
    Motherboard Name Asus P5Q Pro (2 PCI, 3 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
    Motherboard Chipsatz Intel Eaglelake P45
    Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ]
    DIMM1: Corsair Dominator CM2X2048-8500C5D 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz)
    DIMM2: Corsair Dominator CM2X1024-8500C5D [ TRIAL VERSION ]
    DIMM4: Corsair Dominator CM2X1024-8500C5D [ TRIAL VERSION ]
    BIOS Typ AMI (05/26/08)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)

    Anzeige
    Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 260 (896 MB)
    Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 260 (896 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce GTX 260
    Monitor Samsung SyncMaster 2232BW/2232GW/2232GW Plus/MagicSyncMaster CX2232GW (Digital) [22" LCD] (HS1P900769)

    Multimedia
    Soundkarte Realtek ALC1200 @ Intel 82801JB ICH10 - High Definition Audio Controller

    Datenträger
    IDE Controller Intel(R) ICH10 Family 2 port Serial ATA Storage Controller 2 - 3A26
    IDE Controller Intel(R) ICH10 Family 4 port Serial ATA Storage Controller 1 - 3A20
    Massenspeicher Controller Generic Marvell 61xx RAID Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte ST1000DX001-1CM162 ATA Device (931 GB, IDE)
    Optisches Laufwerk _NEC DVD_RW ND-3540A SCSI CdRom Device (DVD+R9:8x, DVD-R9:4x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen
    C: (NTFS) [ TRIAL VERSION ]
    Speicherkapazität [ TRIAL VERSION ]

    Eingabegeräte
    Tastatur Standardtastatur (PS/2)
    Maus HID-konforme Maus

    Netzwerk
    Primäre IP-Adresse [ TRIAL VERSION ]
    Primäre MAC-Adresse 00-22-15-0E-5E-91
    Netzwerkkarte Atheros AR8121/AR8113/AR8114 PCI-E Ethernet Controller (192. [ TRIAL VERSION ])

    Peripheriegeräte
    Drucker Canon MP490 series Printer
    Drucker Fax
    Drucker Microsoft XPS Document Writer
    FireWire Controller AT&T/Lucent IEEE1394 FireWire Controller (PHY: Agere LFW3226/3227)
    USB1 Controller Intel 82801JB ICH10 - USB Universal Host Controller
    USB1 Controller Intel 82801JB ICH10 - USB Universal Host Controller
    USB1 Controller Intel 82801JB ICH10 - USB Universal Host Controller
    USB1 Controller Intel 82801JB ICH10 - USB Universal Host Controller
    USB1 Controller Intel 82801JB ICH10 - USB Universal Host Controller
    USB1 Controller Intel 82801JB ICH10 - USB Universal Host Controller
    USB2 Controller Intel 82801JB ICH10 - USB2 Enhanced Host Controller
    USB2 Controller Intel 82801JB ICH10 - USB2 Enhanced Host Controller
    USB-Geräte DeathAdder Mouse

    DMI
    DMI BIOS Anbieter American Megatrends Inc.
    DMI BIOS Version 0506
    DMI Systemhersteller System manufacturer
    DMI Systemprodukt P5Q-PRO
    DMI Systemversion System Version
    DMI Systemseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI System UUID [ TRIAL VERSION ]
    DMI Motherboardhersteller ASUSTeK Computer INC.
    DMI Motherboardprodukt P5Q-PRO
    DMI Motherboardversion Rev 1.xx
    DMI Motherboardseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusehersteller Chassis Manufacture
    DMI Gehäuseversion Chassis Version
    DMI Gehäuseseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusekennzeichnung [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusetyp Desktop Case
    DMI gesamte / freie Speichersockel 4 / 1
     
    Last edited: Feb 23, 2014
  4. Logitec66

    Logitec66 Byte

    Hier drei Fehler aus Everest/Konfiguration/Ereignisanzeige vom 16.02.14. Dürfte aber eher mit dem vorherigen Problemen zusammen hängen. Ist es vielleicht hilfreich wenn ich hier den kompletten Everest Bericht einstelle?


    Anmeldename Ereignistyp Kategorie Erzeugt auf Benutzer Quelle Beschreibung
    Anwendung Fehler Keine 2014-02-16 21:35:22 Microsoft-Windows-CAPI2 257: Vom Kryptografiedienst konnte die Katalogdatenbank nicht initialisiert werden. "ESENT"-Fehler: -546.

    Anmeldename Ereignistyp Kategorie Erzeugt auf Benutzer Quelle Beschreibung
    Anwendung Fehler 3 2014-02-16 21:35:22 ESENT 412: Catalog Database (792)Catalog Database: Die Kopfzeile der Protokolldatei C:\Windows\system32\CatRoot2\edb.log konnte nicht gelesen werden. Fehler -546.

    Anmeldename Ereignistyp Kategorie Erzeugt auf Benutzer Quelle Beschreibung
    Anwendung Fehler 3 2014-02-16 21:35:22 ESENT 412: Catalog Database (792)Catalog Database: Die Kopfzeile der Protokolldatei C:\Windows\system32\CatRoot2\edb.log konnte nicht gelesen werden. Fehler -546.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Logitec66

    Logitec66 Byte

    Ehrlich gesagt hab ich nicht so die PC-Fachkenntnisse, wüsste also nicht wie ich das damit reparieren könnte und ich hätte auch Sorge mein System noch weiter zu beschädigen.

    Denkst du mein Problem könnte damit zusammen hängen, schließlich ist der Eintrag vom 16.02. und das mit dem langsameren Netzwerkstart fing ja erst vor ca. drei Tagen an?

    Ich hab ja meinen "alten" RAM in Verdacht.....deshalb hab ich mir jetzt 4 GB neuen Speicher bestellt. Mal sehen wie es danach ist....
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Logitec66

    Logitec66 Byte

    MemTest hab ich schon das zweite Mal drüber laufen lassen, beim zweiten Mal bis 140 Prozent.....keine Error Meldung!

    Error meldung gab es nur beim Test mit 6 GB, weshalb ich einen 2 GB Riegel ausgebaut hatte. Danach lief ja alles erst m al stabil....bis vor ein paar Tagen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page