1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk hakt nach dem Hochfahren(W7 64Bit)

Discussion in 'Windows 7' started by michi0715, Nov 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. michi0715

    michi0715 Byte

    Obwohl ich nichts zusätzlich installiert habe oder an der Konfiguration was geändert habe, hakt plötzlich das Netzwerk, wenn Windows hochgefahren ist, aber nur dann. Beim Netzwerksymbol ist dann der blaue Kringel und es dauert manchmal knapp 1 Minute bis das Netzwerk bzw. die Internetverbindung da ist. Dann geht auch alles flott, also schnelle Internetverbindung etc. Ich habe schon gegoogelt, aber nichts passendes gefunden, woran kann das liegen dass nervt echt:mad:
    Ich habe schon versucht den aktuellsten Treiber(nforce) zu finden, dieser ist aber bereits installiert. Aber vorher ging doch auch alles, warum jetzt auf einmal? Das verstehe ich nicht:confused:
    Über einen guten Tipp würde ich mich sehr freuen!
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie wird die IP-Adresse bezogen?
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Schon mal einen Blick in die Ereignisanzeige geworfen?
     
  4. michi0715

    michi0715 Byte

    Die wird automatisch bezogen. Wie gesagt, ich habe keine Änderungen vorgenommen, auf einmal war es so:confused:
     
  5. michi0715

    michi0715 Byte

    Sorry, wo finde ich das?
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du kannst mal testweise die IP-Adresse manuell vergeben.
    Hast du den Router schon mal neu gestartet?
     
  7. michi0715

    michi0715 Byte

    Router habe ich nicht neu gestartet, da hängt noch ein Rechner dran, und der zickt nicht rum. Manuell eingeben? Ich wüßte nicht welche Adresse und wo? Ich hasse Netzwerkprobleme:aua:
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  9. michi0715

    michi0715 Byte

    Vielen Dank für deine/eure Hilfestellung! Also, ich habe den Rechner eben mal ohne Internetverbindung gestartet, also Netzwerkkabel gar nicht angeschlossen und trotzdem das gleiche Problem:confused:
    Dann kann das ja schon mal nicht am Router liegen!
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Start - Ausführen - Eventvwr.exe
     
  11. michi0715

    michi0715 Byte

    oh man, da sind ja ganz viele Fehler, kann ich aber nicht mit anfangen, siehe Text+Anhang!...und thanks für den Eingabehinweis! Hat wohl irgendwas mit WMI zu tun, aber kein Plan was WMI überhaupt ist, sorry

    bene Datum und Uhrzeit Quelle Ereignis-ID Aufgabenkategorie
    Fehler 25.11.2012 19:20:54 Microsoft-Windows-WMI 10 Keine "Ereignisfilter mit Abfrage ""SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA ""Win32_Processor"" AND TargetInstance.LoadPercentage > 99"" konnte im Namespace ""//./root/CIMV2"" nicht reaktiviert werden aufgrund des Fehlers 0x80041003. Ereignisse können nicht durch diesen Filter geschickt werden, bis dieses Problem gelöst ist."
     

    Attached Files:

  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nein, jetzt nicht mehr.
    Du kannst aber auch mal im Task-Manager schauen, was da im Problemfall so los ist.
     
  13. michi0715

    michi0715 Byte

    Probleme im Taskmanager sehe ich nicht
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Probier mal eine Systemwiederherstellung.
     
  15. michi0715

    michi0715 Byte

  16. michi0715

    michi0715 Byte

    Hatte ich auch schon probiert, hat aber keine wirkliche Besserung gebracht:-(
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eventuell hat Norton 360 etwas damit zu tun, wenn es Dienste von Windows blockiert.
     
  18. michi0715

    michi0715 Byte

    Sorry, dachte ich hätte es erwähnt, hier geht es um einen anderen Rechner, der hier nicht aufgeführt ist. Da ist gar nicht Norton 360 drauf, sondern Microsoft Security Essnstials, hatte ich auch schon aus der Autostart rausgenommen, ohne Besserung. Ich werde jetzt mal mit Acronis TrueImage ein Abbild zurückspielen, wo diese Probleme noch nicht waren, ich habe nämlich den Verdacht, dass das vielleicht mit irgendein Update zusammen hängt?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Windows Update vielleicht? Nach dem Wiederherstellen des Images kann man mal die Automatischen Updates deaktivieren (nur bei neuen benachrichtigen lassen) und manuell behutsam einspielen und gucken, ob danach noch alles funktioniert.
     
  20. michi0715

    michi0715 Byte

    Habe den Übeltäter jetzt entlarvt(es lag/liegt aber nicht an den Windows Updates). Nachdem ich das Abbild mit Tue Image wieder zurückgespielt hatte, war alles wieder wunderbar. Zum Zeitpunkt der Sicherung hatte ich aber noch nicht WinOnCD 2010 installiert. Dieses holte ich dann nach und viola, das Netzwerk hakte wieder nach dem Hochfahren. So habe ich also Roxio entlarvt. Ich habe dann in diesem Programm nach automatischen Updates suchen deaktiviert, und auch nach neuer Programversion suchen deaktiviert. Das Netzwerk hakt zwar noch trotzdem nach dem Start, aber nicht mehr so lange wie davor.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page