1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk/Internet über Fernsehkabel

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Moritur, Nov 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moritur

    Moritur ROM

    Folgendes Szenario:
    Ich habe unten im Keller meinen Router(Fritzbox) und eine Fernseh und Radiosteckdose. Sieht ähnlich aus wie die:
    [​IMG]

    Hier oben im ersten Stock habe ich die gleiche Dose.

    Das Internet kommt per Kabelanschluss hier im Haus an.

    Nun möchte ich oben im ersten Stock auch Internet haben (momentan über W-Lan, aber nicht sonderlich schnell). Über das Stromnetzwerk habe ichs auch schon versucht, allerdings ist das Signal dort sehr instabil und schlecht.

    Deswegen habe ich jetzt die Möglichkeit gefunden das Internet über das Fernsehkabel zu übertragen. Dort gibt es auch diverse "Bridges" wie z.B. Diese:
    http://www.devolo.de/business/33_dlan-200-avpro2_produktbilder_8.html?l=de
    oder diese:
    http://allnet.de/coaxnet-200mbit.html

    Nun meine Frage: Diese Geräte haben nur diesen Coax Anschluss (mit Schraubverschluss). Die Dosen (siehe oben) haben diesen aber nicht.
    Ist es nun möglich die Bridges trotzdem zu verwenden? Wie störanfällig ist das ganze dann?

    Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen
    Moritur
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Vergiss Es .

    Du könntest zwar das Kabel benutzen (Antennenkabel) das in der Dose angekelmmt ist , wenn es danach DIREKT zu deiner Dose im 1.Stock (ohne eine Verteilung oder weitere Dosen) führen würde , was aber auch nur Sinn macht wenn das Kabel sehr gut ist.

    Da Antennen Anlagen (Das sind ja die Dosen , die du siehst) anders aufgebaut werden , du ja nochnicht mal weißt wie diese Verkabelung wirklich aussieht , vergiss deine Idee.

    Schraub lieber die Dose auf , schau ob dahinter ein Leerrohr ist . Wenn ja , und im 1.Stock auch , hättest Du ev. die Möglichkeit dort ein LAN Kabel vom Keller in den 1.Stock mit reinzuziehen.

    MfG T-Liner
     
  3. Moritur

    Moritur ROM

    Ist eben kein Leerrohr drin :(
    Es gibt aber doch diese Coax adapter. Und ein Coax anschluss ist doch das gleiche kabel wie der in Deutschland übliche Fernsehanschluss oder nicht? So habe ich das zumindest gelesen. Oder stimmt das so nicht?
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Doch
    Ich will damit sagen , solange du nicht weißt wie deine Antennenanlage aufgebaut ist ( jeder Verteiler , jede Dose , jede Kupplung bringen Dämpfung rein) hast du vielleicht nocht schlächtere Werte als mit dem DLAN . Ev kann's sogar noch Ärger mit den Fernsehschauern geben .
    Wegen Bildstörungen.
    Dann wär es rausgeschmissenes Geld.

    MfG T-Liner
     
  5. Moritur

    Moritur ROM

    Hmm.. Ich bin dann nur irritiert, wieso es diese Coax Adapter(Bridges) überhaupt gibt
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann wende dich doch mal an einen Fachhändler in deiner Nähe.
    Ich kann z.b. bei Devolo als eingetragener Händler in bestimmten Abständen Produkte zu Test- und Demonstartionszwecken ordern, die ich für einen bestimmten Testzeitraum benutzen kann und danach kaufe oder zurückgebe.

    Übrigens ist eine Verbindung F-Anschluss - DIN-Anschluss kein Hindernis. Solche Adapter kann dir auch jeder Fachhändler liefern (zur Not der TV-Händler).
     
  7. Moritur

    Moritur ROM

    Also einfach ausprobieren?
    Und zu welcher Firma würdet ihr raten? Devolo oder allnet?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page