1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk Layout

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by moulari, Feb 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moulari

    moulari Byte

    Jetzt wirds etwas kompliziert aber ich hoffe mir kann jemand helfen.

    Ich habe im Haus ein Netzwerk mit 6 Pcs ener dieser PCs fungiert als Mp3 Server und Internet Router (Sygate). Mein Netzwerk besteht aus 2 verschieden Typen Coax und Rj45 (Coax deshalb weil die Größe des Hause und die komlizirte Kabelführung nicht sanderes zulassen). Deshalb sind in dem Server/Router auch 2 Netzwerkkarten verbaut 1x 100Mps RJ45 und 1x 10 Mps BNC das Bridging übernimmt Sysgate. An der 100Mps Karte hängt ein switch und daran mein Laptop und meine Workstation. An der 10Mps Karten hängen 3 andere Workstations. Bis jetzt hat das Netzwerk ohne Probleme funktioniert. Doch heute hat sich mein kleiner Bruder auch einen Laptop gekauft und wollte diesen nun über seinen alten BNC Anschluss ins Netzwerk bringen. (Rj45 zu verlegen währe zu aufwendig) Deshalb bin ich zum Mediamarkt und hab mir einen HUb mit 8 RJ45 und einem BNC gekauft (http://www.edimax.com/Product/Hub/ER5390P/ER5390PE.htm). Zu Hause habe ich dan einfach den Laptop übere RJ45 mit dem HUB verbunden und auch die BNC an den Hub angeschlossen. Tja leider kann der Laptop jetzt weder ins Netz noch auf die Mp3s am Server zugreifen, Pingen kann ich auch keinen anderen PC. Kabel und Hub sind in Ordnung hab ich nochmals gecheckt. Komisch ist nur das wenn ich auf meiner Workstation NET VIEW eingeben ich den Laptop meines Bruder aufgelistet sehe ich jedoch auch von meiner Workstation nicht daruaf zugreifen kann.

    Meine Frage bezieht sich nun darauf ob das mit dem Hub überhaupt so funktionieren kann -> was muss ich an den Netzwek einstellungen ändern.

    Oder weiß jemand vielleicht einen andere Lösung für das Problem gibt es vielleicht auch Switches mit BNC anschlüssen. Wie gesagt das BNC kann ich leider nicht loswerden.

    mfg
    moulari
     
  2. moulari

    moulari Byte

    Hi,

    Danke für eure Antworten habs nun doch geschafft, nach einigen Modifikationen an den Netzwek Einstellungen (War auch Glück dabei) funkt jetzt alles reibungslos. thx moulari
     
  3. benegro

    benegro Kbyte

    Genau zwischen XP und ME tritt dieses Problem ja auf. Die Rechner sind korrekt verbunden und von XP zu ME kann man Pingen. Nur umgekehrt tuts nicht.
     
  4. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Sorry da bin ich überfordert.

    Gruß
    Christian
     
  5. moulari

    moulari Byte

    Hi

    Netzwerk läuft rein über TCP/IP - ausser WinXP und WinME gibts auch keine anderen OS.

    mfg
    moulari
     
  6. benegro

    benegro Kbyte

    wollte ich auch fragen. Besonders NT-Systeme und 98/ME kommen sich ins Gehege. Hast du das IPX-Protokoll installiert?

    Bei NT gibt\'s noch andere PRobleme. Ich habs noch nie geschafft von Win98 auf meinen Win2k-Rechner zuzugreifen. (fehlende Rechte). Umgekehrt gehts. (der zeigt von Win98 noch nicht mal Pings an !)
     
  7. moulari

    moulari Byte

    Hi,

    Laptop: WinXP Pro
    Mein Rechner: WinXP Pro
    der Rest WinME

    hat aber bis jetzt immer gefunkt, alle anderen funken auch jetzt noch. Laptop Pingen vom Netzt geht nicht
    Laptop kann sich selbst pingen.

    Hab den Laptop in der zwischenzeit mal direkt an meinen Switch angeschlossen funkt ohne Probleme.
     
  8. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Sage auch mal was über die Betriebsysteme.
    Kannst Du vom Netz den Laptop Pingen?
    Kann der Laptop sich selbst Pingen?

    Gruß
    Christian
     
  9. moulari

    moulari Byte

    Hi,

    Keine IP überschneidung vorhanden - da bin ich mir sicher.
    Ich glaube eher das es an einem Netzwerk Topologie Fehler liegt.

    thx für die Antwort
     
  10. benegro

    benegro Kbyte

    ich tippe eher auf ein Software problem. Auch wenn der Ping das primitivste überhaupt ist, kann es sein, dass es an einer Netzwerkeinstellung bei Windows liegt. Oder die IP\'s überschneiden sich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page