1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk ME-XP

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kasperow, Mar 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kasperow

    kasperow ROM

    Moin zusammen!

    Ich habe heute den Versuch gestartet, ein Netzwerk zwischen einem PC mit Windows Me und einem Laptop mit Windows XP Home aufzubauen. Ich habe fleißig Ip Nummern (192.168.0.1 und 2) vergeben und TCP/iP installiert. Inzwischen klappt es soweit, dass ich von dem Laptop über den PC ins Internet kann. Allerdings lassen sich (eben außer Internet) keine Daten austauschen.

    Das XP-Laptop findet (manchmal) den PC, kann aber nicht auf ihn zugreifen (obwohl verschiedene Ordner freigegeben sind), der PC findet das Laptop überhaupt nicht.

    Irgendwelche Ideen, wie ich das Netzwerk soweit kriege, dass ich auch Dateien direkt austauschen kann? Braucht ihr noch Infos?

    Vielen Dank im Voraus!
    julian
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Julian !

    Versuch es doch mal mit dem net use-Befehl.Wenn Du versuchst, die Rechner über den net use-Befehl als Netzlaufwerke einzubinden, dann mußt Du nicht immer den umständlichen Weg über die Netzwerkumgebung oder gar über die Suche gehen.Wie Du den net use-Befehl in Form einer Batch für dich nutzbar machst, kannst Du in diesem Beitrag nachlesen :

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=98278#471010

    franzkat
     
  3. kasperow

    kasperow ROM

    es ist gerade ein echtes mysterium. nachdem ich die computer neu gestartet habe, funktioniert die netzwerk-verbindung nicht mehr so richtig. jetzt kann ich zwar von dem me rechner auf die xp dateien zugreifen (zumindest wenn ich über die suchenmaske nach dem rechner 192.168.0.2), aber nicht mehr umgekehrt. außerdem hat es super lange gedauert, bis sich die rechner überhaupt gefunden haben... habt ihr da noch eine lösung parat?
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Also bei meinem alten NT4.0 war das auch schon so, dass ich von Win98 auf den nur zugreifen kann, wenn ich ein Benutzerkonte mit dem Namen des Win98-Rechners einrichte.Theoretisch geht das wohl auch mit dem Gastkonto, was aber mit gewissen Sicherheitsproblemen verbunden ist.Siehe dazu ausführlicher :

    http://www.windows-netzwerke.de/netzwerkwinxp.htm

    franzkat
     
  5. q-wertzz2

    q-wertzz2 Kbyte

    die arbeitsgruppe ist irrelevant. die rechner werden sich schon noch gegenseitig sehen. es dauert halt manchmal einige minuten bis die windows-netzwerkumgebung steht.
    mich würde viel mehr interessieren (die frage geht an franzkat), seit wann hostnamen und benutzerkonten etwas miteinander zu tun haben.
    ist das ein "feature" der xp-home ed.?
    normalerweise erstellt man auf dem NT-Rechner ein Benutzerkonto und meldet sich dann auf dem Win9x-Rechner unter diesem Benutzernamen an. Oder man aktiviert auf dem NT-Rechner das Gastkonto.
     
  6. x0x2x4x6x8

    x0x2x4x6x8 Halbes Megabyte

    Hast du denn dieselbe Arbeitsgruppe gewählt und auf dem ME-Laptop auch den Installationsassistenten für kleine Heimnetzwerke (auf der XP-CD) ausgeführt?
     
  7. kasperow

    kasperow ROM

    vielen dank! das war ein sehr guter tipp. wenn ich jetzt nach den beiden computern suche, werde sie gefunden und ich kann auf die daten zugreifen.

    allerdings wird keiner der beiden rechner in der netzwerkumgebung angezeigt (weder bei me noch bei xp), ich müsste somit theoretisch immer erst über "suchen" die verbindung herstellen. gibt es da noch eine möglichkeit?
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du mußt auf dem XP-Rechner ein Benutzerkonter mit dem Namen des ME-Rechners einrichten.

    franzkat
     
  9. kasperow

    kasperow ROM

    Danke für deine schnelle Antwort!

    Ja, auf Datei- und Druckerfreigabe habe ich geachtet (sowohl bei Me als auch bei XP). Ich habe gerade mal in die PC Direktverbindung geschaut, aber das Programm findet nur die Com- und LPT-Anschlüsse. Damit scheint es auch nicht zu klappen -- oder gibt es da noch was, das ich übersehen habe?
     
  10. Neo_80

    Neo_80 Byte

    Hast du die "Datei- und Druckfreigabe" in der Netzwerkkonfiguration aktiviert? Im Me sollte auch die PC-Direktverbindung installiert sein (ist nicht immer der Fall).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page