1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk mit 4 PC\'s aufbauen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Phaladriel16, Jan 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo beisammen.

    Ich plane mit meinen Freunden in nächster Zeit eine "Netztwerkparty" zu machen.
    Muss aber leider gestehen, dass ich kaum eine Ahnung habe, wie ich die PC\'s
    zusammenstecke, welche kabel ich brauc usw. um ein Netzwerk aufzubauen.

    Könntet ihr mir eine ausführliche Anleitung schreiben, wie wir uns ein Netzwerk aufbauen (Netzwerkkarte haben wir alle)?
    Was wir genau brauchen...usw.

    Vielen Dank

    PHaladriEL
     
  2. ich bräucht vielleicht irgendwann mal eins, wenn ein kollege samt laptop mal vorbeikommt, und ich ihn kurzerhand einklinke ohne alles umschmeissen zu müssen !

    danke für den hinweis bie reichelt : bei denen hat ich seit langem nicht mehr reingeschaut !

    mfg

    Borrrris
     
  3. Danny243

    Danny243 Kbyte

    Hi, Boris!

    Sind 25,90 für nen 5-Portswitch zu viel? Wenn nicht dann ->
    http://www.reichelt.de
    Klar, für zwei PCs würd ich auch über Crossover gehen. Dafür ist ein Switch wohl *etwas* übertrieben...

    Danny243
     
  4. Danny243

    Danny243 Kbyte

    Hi, PHaladriEL (Copy and Paste rules...)

    3 Meter kosten 2,10 Euro, 5 Meter 2,90, das sollte reichen für ne LAN-Party.
    Nen 5-Portswitch bekommst Du ab 25,90 Euro.

    Das ganze gibts bei Reichelt Elektronik
    http://www.reichelt.de
    unter PC-Technik/Netzwerktechnik

    btw: Es sind keine banalen Fragen, irgendwann hat jeder mal angefangen.

    Viel Spaß beim Zocken,
    Danny243
     
  5. User010709

    User010709 Megabyte

    ne switch kostet mit 8port 45-50 euro und kabel dafür zw3-5 euro
     
  6. hi auch

    keine bange : die möglichkeit bestand, da noch ne menge leute einen BNC-anschluss haben (ich habs auch immer noch, auch wenn ich für meine 2 PCs ein RJ45-crossover benutze). es war mal die billigste möglichkeit !

    mein problem mit den neuen lösungen : ich finde die HUBs und switsches zu teuer, wenn also jemand irgendwo nen billigen kennt, es könnt mich interessieren....
     
  7. Danke für deine Anleitung.

    Ich habe die Netzwerkkarte vom Telekomladen (AT-2500TX).
    Die müsste schon passen, oder?
    Nun müsste ich noch wissen, wieviel so ein Cat5-Verlegekabel, bzw. wie teuer ein Hub oder Switch ist.

    Sorry dass ich euch so banale Fragen stelle, aber was Netzwerke betrifft habe ich wirklich keine Ahnung

    Danke

    PHaladriEL
     
  8. User010709

    User010709 Megabyte

    also
    Als erstes bracut ihr ein switch oder hub ( hub langsamer tuts aber auch) Dann braucht ihr kabel es gibt crossover ( braucht man zum uplinken oder zum direkt verbinden) und andere denn namen weiß ich net vielleicht postet des hier noch jemand ansonsten beim kabelkauf einfach zum verkäufer sagen er soll bitte kable für ein hub/switch nehmen. Dann in jeden netzwerkkarteein kabel und das andere ende in das switch/hub ( hoffe ihr habt 100mbit karten). Nun die win einstellungen : Rechtsklick netzwerkumgebung einstellungen und dort musst du folgende protokolle/dienste hinzufügen TCP/Ip IPX/spx sowie microsoft datei und druckerfreigabe. dann bei denn netzwerkeinstellungen unter tcpip die ip reinschreiben ihr braucht 4 verschieden also:
    192.168.0.1
    192.168.0.2
    192.168.0.3
    192.168.0.4 ........
    Und bei der subnetmask 255.255.255.0
    Neustarten. Dann der erste test : start --->ausführen command(bei xp cmd) enter dort ping 192.168.0.... und die zahl des anderen comp. nun sollte er sagen das er senden sollte . Dann könnt ihr noch daten freigeben um sie übers lan zu ziehen. rechtklick auf denn ordner freigabe und dort freigeben. ach ja ihr könnt noch eure benutzernamen und Arbeitsgruppe unter rechtsklick netzwerkumgebung identifikation ändern . Dann seid ihr bei gleicher arbeitsgruppe unter netwerk alle in einer arbeitsgruppe drin . Für weiter fragen poste hier oder mailto: pillulaeroport@freenet.de
     
  9. Danny243

    Danny243 Kbyte

    Hi, Boris

    Klar ist es billiger und einfacher über BNC, für ne "normale" LAN-Party reichen die effektiv 5 MBit auch locker aus. Aber wenn die Netzwerkkarten schon vorhanden sind: Welche auch nur halbwegs aktuelle Netzwerkkarte hat heute noch nen BNC-Anschluß? Die 100Mbit-Karten kosten nur halb soviel wie die 10MBit-Karten mit BNC, dazu noch T-Stücke, Terminatoren und Kabel, da bist du über CAT5 effektiv billger dran, wenn Du nicht schon den halben kram so zu Hause liegen hast.

    Viele Grüße,
    Danny243
     
  10. morgen auch !

    für eine einfache LAN-party mit 4 PCs reicht meiner erfahrung nach ein einfaches kreis-netz über BNC-Kabel : das sind die, die man an den runden stecker der rausragt steckt. das geht über kleine T-stecker. an beiden enden des netzes kommt ein stöpsel dran.
    IP-adressen in den netzwerkeinstellungen auf 192.168.0.x einstellen, wobei x für jeweils verschiedene zahlen steht, und los gehts...
    ich weiß : es hört sich für die profis hier im forum relativ altmodisch und technisch völlig überholt, aber ich finds nen guten einstieg in die netzwelt !

    viel glück und gutes gamen !

    Borrris
     
  11. Danny243

    Danny243 Kbyte

    Hi, PHaladriEL (was für ein Name! :-)

    So schwer isses gar nicht. Ich nehm mal an, es handelt sich um "aktuelle" Netzwerkkarten mit RJ45-Anschluß, zumeist 100MBit-Varianten. Dann benötigst Du genau 4 Stück Cat5-Verlegekabel ("Patchkabel", kein Crossover) und einen Hub oder Switch mit idealerweise mindestens 4 Ports. Alle Kabel kommen auf einer Seite in den Switch, die andere Seite an die Rechner. Der Switch bekommt noch Strom, fertig.

    Möglicherweise muß dann noch die Netzwerkkonfiguration geändert werden. Auf allen Rechnern muß das TCP/IP-Protokoll installiert sein, und die Rechner sollten IP-Adressen zugewiesen bekommen im Schema 192.168.0.n (n ist eine Zahl zwischen 1 und 254), wobei jeder Rechner eine andere bekommt. Subnetmaske ist 255.255.255.0. Sollten noch Dateien kopiert werden müssen, bietet es sich noch an, auf jedem Rechner die gleiche Arbeitsgruppe einzustellen.

    Das wars eigentlich auch schon.

    Viel Spaß,
    Daniel Schuhmann
     
  12. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Das sollte Dir dann doch helfen:

    ---->www.windows-netzwerke.de

    salve
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page