1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk mit Internetzugang

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Moody, Sep 10, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moody

    Moody ROM

    Hallo Leute...
    ich habe leider nicht viel Ahnung, ich möcht zwei Computer verbinden aber beide sollen mit Internetzugang ausgestattet sein....Ich habe gehört das es geht aber keiner konnte mir sagen wie...Vielleicht hat einer von euch ja eine Idee...
    Danke schon mal im voraus....
     
  2. chrissebaeck

    chrissebaeck Kbyte

    Hauptcomputer\' (=Gateway) 2 Netzwerkkarten, weil Du mit der einen via DSL am Internet hängst (hättest Du zB ein Modem, fiele diese Karte weg) und die 2. NIC für das eigentliche Netzwerk zwischen Deinen 2 PCs. Auch wenn das mit Win98 auch geht, so würd ich das doch im W2K-PC machen und den als Gateway verwenden. Die zusätzliche Auslastung ist gering bzw. nicht spürbar (ich habs aber noch nie genau nachgemessen). In meiner Beschreibung gehe ich nun davon aus.

    Besorg Dir einen einfachen Hub oder Switch (ich hab bei mir daheim den D-Link DFE-905DX 5x10/100, findest Du bei http://www.geizhals.de um ca. 150 DM). Die Zahlen bedeuten, daß Du 5 Geräte damit verbinden kannst und sich der Hub automatisch die richtige Verbindungsgeschwindigkeit (also 10 oder 100 MBit) aussucht. Damit ist auch recht egal, welche NICs bei Dir eingebaut sind, weil sie vom Hub erkannt werden. Die entsprechenden Kabel sollten zumindest CAT5-Kabel sein, damit bist bist Du auch bei 100 MBit auf der richtigen Seite. In diesem Falle brauchst Du keine Cross-Over-Kabel.

    Du verbindest beide PCs mit dem Hub und stellst eine Netzwerkverbindung her. Stelle sicher, daß auf jedem PC das TCP/IP-Protokoll installiert ist. Der PC, der als Gateway dient, sollte zB 192.168.0.1 als IP-Adresse bekommen. Wichtig dabei ist, daß Du diese Adresse nicht bei der Netzwerkkarte, die an DSL hängt, einstellst, sondern bei der fürs interne Netz. Dem Win98-PC gibst Du die Adresse 192.168.0.2. Die Subnetmask ist jedesmal 255.255.255.0. Nun mußt Du am Win98-PC nur noch den W2K-PC als Standardgateway festlegen, sprich dessen Adresse 192.168.0.1 eintragen. Die DNS-Server noch einstellen und schon sollte es gehen.

    Ich hoffe, ich hab nicht allzuviel vergessen, melde Dich wenn nötig.

    Christoph
     
  3. Moody

    Moody ROM

    Danke erst mal für deine ausführliche Antwort...
    Zum ersten:; Beide Computer sind mit Netzwerkkarten ausgestattet.( Ich glaube beides sind 100...)
    Ach so ich habe DSL-Zugang und war mit beiden Computern auch schon im Internet....
    Der größerer Computer hat Win 2000 und der andere hat Win 98.
    Einen Hub/Switsch wurde mir empfohlen,der dürfte auch nicht das Problem sein...Der Cross-Over Kabel auch nicht..
    ICS habe ich schon mal im Zusammenhang mit Netzwerken gehört,damit kenne ich mich aber nicht aus....(soll aber nicht so schwer sein)
    Was ich jetzt benötige ist ein ungefähre Anleitung wie ich vorzugehen habe..(nur grob der Aufbau der Computer und was ich wann installieren soll...)
    Ach ja ich habe gehört der Hauptcomputer muß zwei Netztwerkkarten haben...ist das wahr und wen ja warum????
    Danke für deine Antwort im voraus....
     
  4. chrissebaeck

    chrissebaeck Kbyte

    s nicht, bei den anderen Windows-Versionen brauchst Du zumindest am PC, der mit dem Internet verbunden ist, zusätzliche Software (zB WinGate).

    Das Netzwerk kannst Du mit 10 oder 100 MBit erstellen, ich würde Dir zu 100 MBit raten, weil\'s nicht viel mehr kostet. Dazu brauchst Du - wenn nicht schon vorhanden - 2 Netzwerkkarten und dann entweder einen Hub/Switch (wenn Du vorhast, evtl noch mehrere Geräte dran zu hängen) oder ein Cross-Over-Kabel. Es gibt auch preisgünstige Sets, da ist alles dabei. Da mußt Du mit grob 200 DM rechnen (schlag mich nicht, kann auch billiger sein).

    Sollten beide PCs USB-Anschlüsse haben, so könntest Du auch ein USB-Netzwerk erstellen, das ist halt von der Leistung her (ca 4 MBit) schon unter jeder Kanone, aber fürs Internet und zB Drucken doch ausreichend. (Ich hab so was grad gestern installiert, ~ 110 DM).

    Christoph
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page