1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk mit Linux-Server geplant...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kox, Feb 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kox

    kox Byte

    Hallo,

    ich möchte ein Netzwerk bauen mit folgenden Teilnehmern:

    1 Linux-Server
    3 Windows XP-Rechner

    außerdem soll später, auch wenn im Moment noch nicht vorhanden, DSL dazukommen, da sollen dann alle Zugriff drauf haben.
    Ich habe noch einen älteren P1 Rechner rumstehen, mit so 1Gig Platte, reicht ein System dieser Stärke für ein Linux, was Server-, und später Routerfunktionen übernimmt?
    Gibt es irgendwo empfehlenswerte Linux-Server Tutorials, ich hab davon momentan noch eher wenig Ahnung.
    Was brauche ich zusätzlich noch an Hardware für den DSL-Zugang, DSL Modem logischerweise (für den Linux-Rechner?), und Switch?

    Danke schonmal für alle Antworten!

    Kox
     
  2. hallo,
    ich freue mich das du auf so eine idee kommst.
    allerdings sind noch einige fragen offen:
    -was soll auf dem server laufen http, ftp, smtp etc.
    -welche prozessor leistung hat der p1

    bis jetzt kann ich dir schon einmal http://www.fli4l.de empfehlen.
    bei rückmeldung kann ich dir mehr sagen

    mfg
    tobias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page