1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk mit win98 und ME geht nicht?!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mr_misu, Oct 9, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mr_misu

    mr_misu Byte

    Mein Problem ist das ich nicht auf den anderen PC zugreifen kann.(jeweils)
    Ich habe beide Netzwerkkarten eingebaut, mit TCP/IP verbunden IP (verschiedene) (192.168.xxx.xxx und 255.255.255.0)eingetragen. Cient fur Ms installiert und dateifreigabe( und Festplatte freigegeben). Computername und Arbeitsgruppe angegeben (verschiedene).
    Doch wenn ich aufs netzwerk zugreifen will findet er entweder nichts oder nur sich selbst.
    Verbindung über einen Switch.
    Die eigene Ping findet er, aber nicht die eigene.
    Ping 127.0.0.1. Antwortet.
    Was hab ich vergessen?
    Dank für Eure Mühe!

    MfG Mr_Misu

    PS:Will nur TCP/IP verwenden.
    Bitte um Antwort!
     
  2. muelle

    muelle ROM

    s musst du das sowieso) müssen Patch-Kabel verwendet werden, bei direkt Verbindung von 2 PC\'s Cross-Connect Kabel.
    Wenn dies nicht zum Erfolg führt, gibt es noch eine Unzahl von Fehlermöglichkeiten. Ich würde vorschlagen, diese dann nicht im Forum zu besprechen sondern direkt per e-mail, da es sonst zu lang wird. Wir sollten am Schluss nur noch eine Zusammenfassung/Lösung ins Forum stellen.
    P.S. im Forum habe ich noch eine Reihe von Beiträgen gesehen, die sich mit Problemen der Vernetzung von Win98 und anderen Betriebssystem beschäftigen - vielleicht liegt dein problem ja auf dieser Ebene.
    grüsse muelle
     
  3. mr_misu

    mr_misu Byte

    Schön das Du geschrieben hast!
    Du hast meine Situation gut getroffen :aber wahrscheinlich hast du sowieso schon stundenlang getestet und gewartet. *g*
    Na egal. Leider hab ich kein gedrehtes Kabel, deshalb konnte ich dies noch nicht testen. Mal schauen vielleicht besorg ich mir dafür noch eins.
    Mit kontrolle über loopback meinst Du doch mit 127.0.0.1. ping senden oder?
    Morgen werde ich mal auf 10mbits setzen, aber warum nicht auf 100?
    Ich will übrigens 3 PCs vernetzen. Und meine Hardware sollte IO sein, da ich mal ein altes Dos spiel ausprobiert habe und das lief im netzwerk.
    Es wäre toll wenn Du Dir mal Zeit nehmen würdest...
    Vielleicht kann ich Dir auch irgendwie mal helfen?!

    MfG Mr_Misu
     
  4. muelle

    muelle ROM

    ich gehe mal davon aus, daß bei beiden netzwerkkarten TCP/IP als Protokoll gebunden ist.
    Die Netzwerkkarten sind in Ordnung (Kontrolle über Loopback ?) und laufen mit derselben Geschwindigkeit? Wenn nicht, nicht auf automatische Einstellungen verlassen, sondern beiden 10 MB/s zuordnen. Auch automatische HUBs und einige Switches machen sonst u.U. Probleme.
    Richtige Kabel zum Anschluss an Switch verwendet (Patch-Kabel, 1:1 aufgelegt)? Cross-Connect (Sende- und Empfang gedreht) gehen nur zum direkten Verbinden von 2 PC\'s.
    Versuch die direkte Verbindung mit cross-connect ohne Switch - check die Netzkarteneinstellungen (alle Parameter) durch.
    Übrigens dauert es u.U. einige Minuten, bis in der Netzwerkumgebung eine neu angemeldeter Host gezeigt wird, aber wahrscheinlich hast du sowieso schon stundenlang getestet und gewartet.
    Wenn du mit diesen Tips nicht weiterkommst, müsste man mal genauer die einzelnen Punkte und Einstellungen durchgehen.
    grüsse
    muelle
     
  5. schwann

    schwann ROM

    Wie sehen deine IP-Adressen aus? Ein Beispiel für deine zwei Computer wären 192.168.1.1 und 192.168.1.2. Als Subnetmask musst du für beide Rechner 255.255.255.0 eintragen. Dann sollte es eigentlich funktionieren. Es kann nur sein dass es ein paar Minuten dauert bis sich beide Rechner finden.
     
  6. Der Arbeitsgruppen-Name muss bei beiden Rechnern identisch sein!!!
     
  7. mr_misu

    mr_misu Byte

    hab ich schon genauso gemacht. geht leider nicht...
     
  8. mr_misu

    mr_misu Byte

    Sorry falsch geschrieben von mir! Arbeitsgruppen sin die selben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page