1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk mit Windows/ Linux über Router

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Gameboy999, Jan 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gameboy999

    Gameboy999 Byte

    hi, ich bins nochmal!

    Drittes und letztes Problem, dass mich daran hindert, Windows zu entsorgen (hab absolut keine Lust mehr auf diese scheiss Abstürze, Bluescreens, etc...).

    Also:
    Habe ein Netzwerk mit 3 PCs über nen Router.

    Einer hat ME drauf (Schwester), einer hat 2000 drauf (Einstellungen sind so, dass alle die Freigaben sehen können) und meiner hat Suse 8.0 personal (von Personal selbstgestrickt auf die Sachen, die nicht drin waren!).

    Nun die Sache: Kenn mich absolut nicht mit Samba aus, kann mit jemand ne Schnelleinleitung (bzw. Link) schicken/ posten, so dass ich das auch raffe?? Wie kann ich unter Linux Ordner freigeben und selber meine PCs sehen??? (sowas wie die Netzwerkumgebung unter Windows wäre ideal)..

    Sinn ist, dass alles gleichberechtigte Stationen sind und alle auf alle freigegebenen Ordern zugreifen können...

    PS: Statische IPs habe ich, daran sollte es wohl nicht liegen!

    Vielen Dank schonmal für eine Antwort...
    (ihr helft mir damit, nun endgültig Windows zu verbannen!!!!)
     
  2. emacs

    emacs Megabyte

    Hi,

    die aktuelle Linux-User befasst sich mit Samba, auf der Seite http://www.linux-user.de kannst du einen Artikel darüber online lesen. Viel Spaß dabei.

    emacs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page