1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk nur über Direktanschluß am Switch erreichbar?!?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Madavanilla, May 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    folgendes Problem:
    Habe versucht mir ein Heimnetzwerk einzurichten, mit einem Synology Gehäuse mit interner Festplatte als Server. Diese ist an einem 8-Port Switch angeklemmt welcher mit einem Speedport W700 Modem verbunden ist.
    Wenn ich nun einen Rechner direkt an den Switch anstecke funktioniert alles wunderbar, bzw. wird die Netwerkfestplatte erkannt (wurde auch bereits eingerichtet). Stecke ich einen Rechner jedoch an eine Dose irgendwo im Haus an wird nichts erkannt. Die Leitungen der Dosen sind alle geprüft und stecken auch alle im Switch.
    Ich weiß leider nicht mehr weiter, bitte helft mir!
    Danke schon mal im Voraus.
    Grüße.
    Christian
     
    Last edited: May 2, 2011
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hinweis: Die Überschrift bitte aussagekräftiger gestalten!
    (benutze dazu die Button "Ändern" und "Erweitert")

    Ist der Fehler nur beim Netzlaufwerk ersichtlich und andere PC's sind untereinander erreichbar?
     
  3. Hallo,

    PCs werden auch nicht angezeigt, wäre mir aber auch nicht sonderlich wichtig, bzw. reicht es wenn das Netzlaufwerk immer angezeigt wird.
    Grüße.
    Christian
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Die Dosen, was ist es genau? Wurde hier vielleicht falsch verdrahtet?
     
  5. Lt. Elektriker wurden die Dosen mit einem speziellen Gerät geprüft, bzw. sollten Sie funktionsfähig sein, wenn alles "reiß" werde ich einen anderen Elektriker kommen zum prüfen kommen lassen.
    Wollte nur vorher sichergehen dass ich nicht eine Einstellung (IP-Adresse...) vornehmen muss.
    Grüße.
    Christian
     
  6. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Dafür musst du keine anderen Einstellungen benutzen, als wenn der PC direkt am Switch hängt.

    Wie kommst du ins Internet? Benutzt du dazu auch den "kabelgebunden" Weg übder Dose -> Switch -> Modem?
    Falls du WLAN benutzt, schalte es mal ab. Wenn das Internet auch nicht über die Dosen, sondern nur direkt am Switch funktioniert, stimmt etwas mit der Verkabelung nicht.
     
  7. Hallo,

    Internet kriege ich erst ab Freitag, wird aber nicht über Wlan sein, sondern über Patch Kabel.
    Ich glaube inzwischen auch dass mit der Verkabelung was nicht stimmt...
    Viele Grüße.
    Christian
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Teste einfach:
    Speedport (gelbe Buchsen) mit der Dose verbinden, an der anderen Seite dieser Verbindung mit Laptop oder PC.
    Hast du hier keine Verbindung auf debn Speedport, gehören die Dosen ordentlich durchgemessen!
     
  9. Umbekannt

    Umbekannt Byte

    Ob du eine Konektivät besitzt ist eigentlich keine schwere Sache das nachzuprüfen.

    Unter Win7
    Systemsteuerung -> Netzwerk- und Freigabeeinstellungen -> Adaptereinstellungen

    dort siehst du ob dein Netzwerkadapter überhaupt eine Verbindung zustande bekommt.

    Wenn nicht ist es ein Layer 1 Problem.
    Dann wird es an den Kabeln liegen die bei dir verlegt worden. Der Typ des kabels kann dir prinzipiell egal sein, mittlerweile bietet jede Netzwerk karte die Option "autosensing" da spielt der Kabeltyp keine Rolle mehr, da erkannt wird auf welchen Adernpaaren welche Daten ankommen bzw. ob welche ankommen.

    Ansonsten kannst du auch selbst prüfen ob die RJ45-Dosen bzw. die kabel funktionieren.

    Ein Prüfgerät kostet gute 5-7 €.
    http://www.amazon.de/LogiLink-Kabel...=sr_1_4?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1304766709&sr=8-4
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page