1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk oder "eimerweise" Daten schaufeln?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by justygold, Sep 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. justygold

    justygold Kbyte

    Meine Frage bezieht sich darauf, wie man am besten vorgeht:

    Ich habe einen PC am Start, an dem sämtliche Büroarbeiten ausgeführt werden. Daneben habe ich einen Laptop, den ich zum Kunden mitnehme, um dort damit zu arbeiten. Gelegentlich führe ich aber auch Büroarbeiten im Büro mit dem Laptop durch.

    Jetzt könnte ich die Rechner vernetzen, oder ich packe mir die Dateien in einen USB-Stick und wandle zwischen den Rechnern hin und her.

    Das ganze betrachte ich unter den Aspekten Sicherheit bzw. Schnelligkeit.

    Wozu ratet Ihr mir? Vernetzen oder „eimerweise“ Daten schaufeln?
     
  2. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    natürlich vernetzen - ist eh schneller als USB und Du kopierst nur 1x!
     
  4. justygold

    justygold Kbyte

  5. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    Wie SCASI schon sagte:
    -Schneller
    -Sicherer (USB Stick könnte in falsche Hände geraten)
    -einfacher (wird nur 1x kopiert)
    -weniger Zeitaufwand
    -preislich bleibts fast gleich

    Mich würde es einfach langweilen, dieses dauernde rumgestecke kopieren, auschneiden, löschen usw. Und dann findet man diese kleinen Sche** USB teile immer nicht :mad:.
    Eine Vernetzung ist eben für soetwas da. Ein Speicher Stick ist für hin und wieder einmal nen Kumple ne datein leihen oder dort wo man nicht vernetzt sein kann.
     
  6. justygold

    justygold Kbyte

    keeper201 und scasi:

    Danke! Nachdem nu klar ist, gibt's kein Halten mehr.:jump:
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und noch einen "logischen" Tipp: verwende auf dem Notebook "Offlineordner" und lasse die Originaldaten auf dem PC. Hat den Vorteil, dass Notebook und PC sich automatisch abgleichen, wenn das Notebook mal "mitgenommen" wurde. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page