1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk ohne Beacon/Bake erkennen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by volki11, Jul 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. volki11

    volki11 ROM

    Liebe Forumsteilnehmer,

    ich habe Probleme mit der Erkennung eines Netzwerks. Daheim läuft ein gesichertes Netzwerk, bei dem ich auch die Bake abgeschaltet habe. Zwei Rechner sitzen darauf, die das Netzwerk des Routers beim Hochfahren auch prompt erkennen und mich ins Netz lassen. Die Netzwerkeinstellungen auf den Rechnern werden nicht von Windows verwaltet, sondern von der DLink bzw. Netgear-Software.

    Nun habe ich einen Laptop, den ich hinzufügen möchte. Alles funktioniert prima, solange ich am Router die Bake eingeschaltet habe. Ist sie jedoch deaktiviert, findet der Laptop das Netzwerk nicht mehr. Die Netzwerkeinstellungen auf dem Laptop werden von Windows verwaltet, eine andere Software dafür habe ich nicht installiert gefunden.

    Benötigt Windows zwingend eine Bake, um ein Netzwerk zu erkennen? Wie kann ich dies umgehen? Kennt jemand ggf. Software, die man auf einem Acer-Notebook zur Verwaltung des WLAN ansonsten benutzen kann?

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Volki
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page