1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk OHNE Inet einrichten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Julsen8, Sep 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Julsen8

    Julsen8 Byte

    Hallo Leute,

    mein Problem ist folgendes.

    Ich habe 2 PCs, einmal XP und einmal Vista.
    Mit beiden gehe ich über Wlan ins Internet.
    Der Wlan Router steht in der Nachbarwohnung und bedient noch andere Nutzer.
    Meine beiden PCs stehen nebeneinander und ich habe nun eine alte Fritzbox als Switch dazwischen gehängt.
    Ich möchte eine Verbindung zwischen den PCs zum Spielen und Datenaustausch.
    Aber eben nicht online über den Router sondern per Kabel/ Switch.
    Wenn ich mir nun die Netzwerkumgebung anschaue, kann ich auch den jeweils anderen PC sehen.
    Nur wird mir auch der Router angezeigt und ich vermute, dass die Verbindung durch diesen Zustande kommt.
    Wenn ich mir nun über Vista ein neues Netzwerk einrichten möchte, werden mir verschiedene Optionen MIT Internet angezeigt.
    Aber das ist ja das, was ich nicht möchte.

    Wo kann ich dieses Netzwerk einrichten?? Wo kann ich die entsprechenden Einstellungen vornehmen? Muss ich evtl. an der Fritzbox irgendwas konfigurieren??
     
  2. Hacker_Boy

    Hacker_Boy Byte

    Wenn du jeweils den anderen PC sehen kannst is das gut das heist sie sind in der gleichern Arbeitsgruppe

    wenn du nun was spielen möchtest machst im spiel ein neues lan spiel auf und mit dem anderen gehst dann einfach ins game dazu

    wenn du daten austauschen willst klickst du auf den ordner in dem die daten sind und gibst ihn frei gehst dann in die netzwerkumgebung klickst den pc an von dem die daten geholt werden sollen das kann ein wenig dauern und dann den freigegebenen ordner und dann ziehste einfach die daten am desktop oder wo du sie halt hin willst

    gruß daniel
     
  3. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Das kann so sein, muss aber nicht. Es kann auch verschieden Arbeitsgruppen geben, in denen dann durchaus die jeweiligen PCs zu sehen sind.

    Ich habe allerdings die eigentliche Frage des TO nicht so richtig verstanden.

    Geht es nur um die Organisation der Freigaben und Berechtigungen?
     
  4. Julsen8

    Julsen8 Byte

    Hallo Ihr Beiden,

    danke schon mal für die Antworten.
    Nein, es geht nicht um die Freigabe..ich weiss nicht wie ich es erklären soll.

    Dieses Netzwerk kommt im Moment nur über den WLan Router zustande.
    Ich möchte aber ein "eigenes" Netzwerk zwischen meinen PCs einrichten, aber per Kabel/Switch..nicht über Internet.
    Möchte dann per Wlan an beiden Rechnern ins Netz, aber per Lan sollen die beiden verbunden sein.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann nimm ein Cross-Over-Kabel für die Verbindung der beiden PCs und lege für die Netzwerkkarten ein zweites Netzwerk mit festen IP-Adressen an.
    Hierbei muss aber gewährleistet sein, dass der Router verhindert, dass sich die beiden Computer über das WLAN sehen können.
     
  6. Hacker_Boy

    Hacker_Boy Byte

    du möchtest das die beiden pc's per lan kabel oder switch verbunden sind und möchtest dann NUR per WLAN mit dem jeweiligen rechner ins inet

    stimmt das so

    gruß daniel
     
  7. Julsen8

    Julsen8 Byte

    Ja, genau so soll es sein.
    Die Antwort von Hnas2 hat mir auch schon weiter geholfen.
    Wenn ich ein Crossoverkabel nehme, brauche ich ja keinen Switch!?
    Na mal sehen, ob das klappt...an dem Router kann ich nichts verstellen, ist nicht meiner, ich darf lediglich mit surfen.
     
  8. Hacker_Boy

    Hacker_Boy Byte

    ja es geht schon auch ohne switch nur weis ich jez nicht ob es eben crossover sein muss oder ausgekreutztes

    und wennste direkt nimmst ohne switch musst noch ip vergeben

    als auf dem 1. 10.0.0.1 subnetzmaske 255.0.0.0 und am 2 halt 10.0.0.2 und subnetz wieder das gleiche
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da würde ich schon bei den Standardadressen bleiben: 192.168.nnn.xxx
    nnn muss eine andere sein, als das eigentliche Netzwerk.
     
  10. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Es ist doch völlig egal, ob ein Klasse A-, B- oder C-Netz.

    Und ja: Man braucht für eine PC-Direktverbindung ein crossover cable, außer man hat NICs, die auch mit geraden Kabeln umgehen können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page