1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

netzwerk ohne netzwerkkarte???

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by madmax1881, Oct 18, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich hab nen alten laptop (8mb ram)bekommen,der hat natürlich nur einen parallel-anschluss und einen os/2 für die maus
    aber auf der seite hat er wenigstens einen leeren schacht...
    ich möchte ihn gerne mit meinem anderem pc vernetzen.
    geht das ohne das ich mir nen netzwerkarte kaufen muss????
     
  2. danke jungs

    ich denke da werd ich wohl an einer netzwerkkarte nicht vorbeikommen.
    für nen laptop brauch ich doch eine PCMCIA
    die gibt es auch schon so ab 90.-
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Ohne Netzkarte kannst Du maximal Versuchen, den Laptop über ein Nullmodem-Kabel mit einem anderen Rechner zu verbinden. Das steckst Du an die Parallelen Schnittstellen der beiden Rechner. Vorteil: Funkt seit MS-DOS 5 oder so.
    Nachteile: Du hast dadurch kein Netzwerk. Du kannst nur über den Dos-Prompt Dateien hin und her schieben. Und zu guter Letzt: Die Nullmodem-Verbindung ist LLLAAANNNGGGSSSAAAMMM. Mehr als ein paar kb pro Sekunde werden nicht drüber gehen. Ich würde mich eher darum bemühen eine Netzwerkkarte zu finden, die in den Schacht passt. Kostet wahrscheinlich auch nicht viel mehr als das Nullmodemkabel.
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Windows hat einen super Assistenten für die Verbindung mit Null-Modem-Kabel! Die Verbindung ist zwar langsam aber für die problemlose Verbindung von 2 PC reichts wenn man nur kleine Dateien tauschen möchte. Es geht auch ohne DOS-Promt!
    [Diese Nachricht wurde von whisky am 18.10.2001 | 21:26 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page