1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk Passwort

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Blade911, May 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Wenn ich mir auf ner LAN Dateien von einem anderen PC ziehen möchte, werde ich nach einem Passwort gefragt!!!
    Habe XP Home...
    wie kann ich dieses Passwort deaktivieren???

    Danke an alle Anworten!!!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :rolleyes: - überhaupt nicht. Frag den, von dessen Rechner du "ziehen" willst nach dem Passwort.

    PS: Deine Tastatur ist kaputt.
     
  3. habe änliches problem,

    habe zuhause drei rechner stehen ( 2 win xp prof, einen mit win 2000), wenn ich auf den win 2000 rechner zugreifen will gibt es keine probleme, doch sobald ich in der Arbeitsgruppe auf einer Rechner mit win xp klicke erscheint die nachricht:

    verbindung mit PC1 wird hergestellt
    benutzername PC1/gast
    kennwort: ...

    ich habe aber weder während der netzwerkkonfiguration noch während der windows installation ein kennwort eingegeben.
    gibt es sowas wie ein standart passwort das win xp automatisch einrichtet, oder wo kann ich das passwort änder, habe keine firewall aktiv auser die win xp eigene. oder liegt das passwort problem am router (ist ein w-lan netzwerk).
     
  4. MattafiX

    MattafiX Kbyte

    die Konten müssen gleich sein...
    wenn du auf Rechner 1 dein Benutzerkonto "pcwelt" und das Passwort "123456" hast, musst du zu den Rechner 2 gehen und das Konto "pcwelt" mit dem Passwort "123456" einrichten.
    Egal ob Windows 2000 oder XP.
     
  5. habe jetzt benutzernamen bei beiden pc´s auf PC geändert, und an beiden rechnern das gleiche passwort fürs benutzerkonto, leider kann ich immer noch nicht auf die pc´s zugreifen (nur auf win 2000 rechner, der auch einen anderen benutzernamen hat), auf LAN hat ja auch jeder n anderes benutzerkonto und trotzdem kann ich auf deren pcs zugreifen, nur die auf meinen nicht, weil das passwort verlangt wird. wo könnte ich das passwort ändern, hab keine lust auf ne win neuinstallation nur um ein netzwerk zum laufen zu kriegen.
     
  6. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

  7. zwischen xp und 2000 funzts ja, obwohl verschieden konten, nur zwischen xp und xp geht nix, egal ob mit verschiedenen konten, oder mit gleichen konten
     
  8. wenns sonst keine möglichkeiten gibt, würde ich nur gern wissen wo in windwos man das netzwerkkennwort ändern kann, finde in der netzwerkumgebung und systemsteuerung nicht die möglichkeit das kennwort zu ändern.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn da "Lektüre" steht darf man das ruhig lesen. ;)

    Das ist kein "Netzwerkpasswort" sondern das Benutzerkennwort. In deinem Fall offenbar das des Gast-Kontos, da es wohl nicht deaktiviert wurde.

    PS: Hast du einfach mal das Kennwort-Feld leer gelassen und Enter gedrückt?
     
  10. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Start -> Ausführen ->

    control userpasswords2

    eingeben

    -> Erweitert -> Kennwörter verwalten

    Wenn man sich das in die Systemsteuerung einbauen will, ist dieses Script hilfreich :

    http://www.jsifaq.com/SUBT/tip9600/rh9678.htm
     
  11. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Vielleicht liege ich völlig quer... ...aber dann bitte ich um schnellste Verbesserung!

    (A) - Es gibt ein lokales Kennwort (besser Konto)
    (B) - Es gibt für JEDE Freigabe (= VON fremd) Zugriffsrechte
    A + B UNDieren sich. - Innerhalb der Buchstaben ODERiert es sich bis auf AUSSCHLüSSE.

    > das netzwerkkennwort ändern
    DAS !!! ... gibt es sinnigerweise nicht. (s.o.)
     
  12. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Also ich denke, das ist so gemeint:

    Du sitzt an einem Rechner X mit den Konten a und b und möchtest auf den Rechner Y zugreifen, auf dem es die Konten c und d gibt.Wenn du jetzt auf eine Freigabe auf Y zugreifen möchtest, dann erscheint ein Dialogfeld, in dem du den Namen ( und das Kennwort )angeben kannst, unter dem du zugreifen möchtest; das kann also z.B. c sein.Du hast auch die Möglichkeit das Kennwort für c zu speichern.Wenn nun das eingegebene Kennwort für c falsch ist und dennoch gespeichert wurde, dann muss man die Zuordnung von c mit dem falschen Kennwort auf dem Rechner X ja auch wieder löschen können.Möglicherweise hat es sich inzwischen auch auf Y geändert, obwohl es bislang gültig war.In diesen Fällen kommt control userpasswords2 zum Einsatz.

    Es ist schon richtig, dass es an sich kein Netzwerkkennwort gibt, weil es ja immer Kennworte sind, die ursprünglich lokal definiert wurden; aber im weiteren Sinne werden diese lokalen Kennworte zu "Netzwerkkennworten", wenn ich mich an dem Rechner nicht lokal, sondern nur entfernt anmelden kann.
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dummerweise spielt da das Gast-Konto noch mit rein:
    Is also nix mit Namen eingeben. Oder seh ich das falsch?
     
  14. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Das hatte er ja offensichtlich nochmal geändert :

     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, aber es kommt doch immer automatisch der Gast-Login. Zumindest hat der TO nix anderes gesagt. Was nix heißt. ;)
     
  16. so hab jetzt mal mit control userpasswords2 alle passwörter weggemacht. jetzt gehts auch mitn netzwerk.

    aba wies der "zufall" so will gleich ins nächste problem gerutscht :aua:

    hab versehentlich falsches konto gelöscht. unter dokumente und einstellungen ist der ordner vom konto noch da nur ich kann leider nicht drauf zugreifen, gibts ne möglichkeit da wieder ran zu kommen?
     
  17. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

  18. Danke hat prima geklappt, kann wieder auf die Dateien zugreifen, hätt blos gedacht man kann des komplette alte konto wiederherstellen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page