1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk Problem - keinen Zugriff auf LAN Server

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by sakamoto, Jun 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich habe einen Server mit Joomla im LAN. (QNAP TS-509)
    Mit dem Browser habe ich bislang so darauf zugegriffen:

    192.198.1.8:8080/cgi... um ins Adminmenü zu kommen
    192.168.1.8:86/family um auf Joomla zu kommen

    So, jetzt war mein Server 8 Wochen in Reparatur.
    In der Zwischenzeit bin ich auf Win7 umgestiegen !
    Dazu kam noch die Umstellung auf 1und1, damit verbunden der Austausch meines Netgear Routers gegen eine FritzBox.

    Und jetzt kann ich Jommla nicht mehr aufrufen, wohl aber das Adminmenü !?
    Also kurz gesagt Port 8080 geht, Port 86 geht nicht.
    Ich hab's zuerst auf die Fritzbox geschoben, aber da ich ja noch im LAN bin, kann der ja eigentlich nix dafür. Also drängt sich für mich die Vermutung auf, daß da Win7 beteiligt ist - kann das sein ?
    Ich wüßte jetzt auch nicht wie, aber da wissen andere Eh mehr als ich (die Firewall habe ich natürlich schon Ausgeschaltet)

    Ich bin nach fast einer Woche doch schon recht verzweifelt und Bitte um Hilfe !
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Fritzbox arbeitet in eine anderen Subnetz. (192.168.178/24)
    Dein Server muss sich auch in dem befinden, um im gleichen Netz erreichbar zu sein.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Oder man gibt der Fritzbox die Adresse, wie sie vorher der Netgear-Router hatte
     
  4. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Jou Richtig, das war das erste was ich gemacht habe ...
    Ich hab aber mittlerweile festgestellt, daß es NICHT am Router ligt.
    Heute Morgen habe ich einen Linux Notebook direkt mit derm Server verbunden und das ging auch nicht !
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Gibt's eine Fehlermeldung?
     
  6. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Hoi kalweit,
    Du ich bin jetzt soweit gekommen, als daß ich erstmal auf meiner NAS nachschaue, ob der apache überhaupt läuft !!!

    Leider ist da Linux drauf und da bin ich etwas unbeholfen ... wird aber diese Nacht noch klappen, dann zumindest ist es behoben, oder diese Fehlerquelle ausgeschlossen !
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn der Apache nicht laufen würde, kämst du auch nicht ins Adminmenü von Joomla. Was mich wundert, warum Joomla auf dem Port 86 laufen sollte - versuch's mal ohne Portangabe.
     
  8. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Moin Kalweit,
    tschuldige, da hab ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt, das Adminmenü ist Quasi die Oberfläche vom Server (Linux). In Joomla komm ich garnicht auch nicht wenn ich das auf einen anderen Port lege was eben den Gedanken nährt, daß sich der Indianer aus dem Staub gemacht jhat !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page