1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk Problem Mcaffe,Kaspersky

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Moppi861209, Apr 25, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo habe mir heute ein Laptop gekauft soweit geht auch alles.Leider bekam ich heute die Meldungen von Mcaffee was drauf war ! "Das welche auf mein Netzwerk zugreifen " eingestellt ist hier öffentliches Netzwerk für LAN und Wlan ?
    Auch Kaspersky sagt es sei nicht sicher das Öffentliche Netzwerk...
    Bei mein Standrechner steht Privates Netzwerk


    als Router habe ich TL-WR1043ND

    http://www.google.de/imgres?imgurl=...r=4543&page=1&start=0&ndsp=42&ved=0CCEQrQMwAA

    Könnt ihr mir helfen ?

    LG Chris:)
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    McAffee und Kaspersky sind auf dem gleichen Rechner?
    Das ist eine ganz schlechte Idee. Man sollte immer nur einen Türsteher beschäftigen, die bekriegen sich sonst gegenseitig.

    Dann stell Dein WLAN halt auf privates Netzwerk um, dann ist es nicht mehr öffentlich. Das macht man eigentlich genau dort, wo es angezeigt wird in den Netzwerkeinstellungen der Systemsteuerung.
    Es verhält sich übrigens genau andersrum: Bei einem öffentlichen Netzwerk geht man davon aus, dass auch Fremde im Netzwerk sein können (Flughafen, Bahnhof), deswegen sollte das deutlich abgesicherter sein, keine Drucker/Dateifreigabe etc..
    Bei einem privaten Netzwerk geht man davon aus, dass auch wirklich nur eigene oder befreundete Rechner vorhanden sind, ergo dürfen die sich auch gegenseitig sehen und Daten austauschen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page