1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk-Rechner ausspionieren?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by therryr, Apr 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. therryr

    therryr Byte

    Hi!

    Kann man einen Rechner, der mit einem anderen verbunden ist, einfach so anhand der Netzwerkverbindung über das Internet ausspionieren oder müsste der andere Rechner dazu selbst im Internet eine IP-Adresse zugewiesen bekommen haben?

    danke für eure hilfe schonmal!
     
  2. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    ich nehme mal an dass Deine Frage von folgender Konstellation ausgeht : Du hast 2 Rechner in einem Netzwerk verbunden; 1 stellt eine Verbindung zum Internet her und teilt diese Verbindung mit dem zweiten Rechner.
    Der erste Rechner erhält eine offizielle IP für die Verbindung zum WWW (also keine aus dem 192.168.xxx.xxx-Bereich) durch den Provider und hat für die interne Verbindung zum LAN eine private IP; der zweite hat lediglich eine private IP.
    Vom Netz aus ist erstmal nur der Rechner mit der offiziellen IP zu sehen; auf den zweiten ist kein direkter Zugriff möglich. Sollte aber ein Trojaner auf dem ersten liegen, der einem Angreifer das Durchsuchen der Netzwerkumgebung ermöglicht oder sollte Netzlaufwerke (Laufwerke des zweiten Rechners) mit dem ersten ohne Passwortabfrage verbunden sein, ist selbstverständlich auch hierauf der Zugriff möglich.
    Tip : Virenscanner und Firewall einsetzen, damit kannst Du Trojaner entdecken sowie ein-/ausgehende Verbindungen kontrollieren.

    cu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page