1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

netzwerk scannen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Blacky_da_wu, Jul 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    ist es möglich im Netzwerk herauszufinden, über welchen standard gateway ein Rechner im LAN ist? quasi eine art "gateway sniffer"?
    mfg
     
  2. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hallo,

    deine Frage ist nicht eindeutig. Über ein Gateway ist ein Rechner nicht im LAN, über ein Gateway kann ein Rechner ein anderes Netzwerk erreichen. Das kann ein anderes LAN oder auch das Internet sein.

    Du möchtest die Netzwerkkonfiguration der Rechner im LAN scannen? Auf Anhieb fällt mir da AIDA32 ein.

    Viel Erfolg

    Edgar
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ja, das ist möglich mit GFI Languard. Du bekommst über eine SNMP-Abfrage heraus, welcher Rechner im Netz als Gateway fungiert :

    Abfrageergebnis : Rechner IP :sysDescr: Broadband Residential Gateway
     
  4. Ich brauch das fürs Studium. wenn jetzt mehrere Rechner in einem Netzerk sind und dabei über 2 verschiedene Modems gehen (also Gruppe A geht über Modem X ins Internet, Gruppe B geht über Modem Y ins Internet) hat die IP ja nix damit zu tun über welches Modem der Rechner geht. Das ist doch Aufgabe des DNS-Server oder des Standardgateways(?). Und ich muss rauskriegen über welches Modem ein bestimmter Rechner geht. Geht das mit GFI Languard?
    danke für die Antworten.
    mfg
     
  5. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Nachfrage: Was für Modem? Analogmodem? DSL?
     
  6. sind dsl modem. jede gruppe hat eins und einen router. alles miteinander verbunden.
     
  7. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Und das muss Remote sein? Ist Turnschuhadministration nicht möglich?

    Was ist mit dem von Franzkat empfohlenen Programm?

     
  8. also den gfi languard hab ich ma ausprobiert. der findet zwar ne menge infos aber so richtig das was ich suche gibts nicht bzw. ich bin zu blöd das zu finden... ich kann auch nicht als "admin" an die sache rangehen, da ich auf keinem rechner admin-rechte habe.
    man muss doch sowas auch rauskriegen. IPs kann man doch auch rauslesen und andere infos
    mfg
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn du keine Admin-Rechte hast, dann sieht es nicht gut aus für dein Vorhaben.
     
  10. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Gebe am Rechner in der Eingabeaufforderung ein: ipconfig oder ipconfig /all.
     
  11. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    wenn Du keine Adminrechte hast, dann bist Du auch kein Admin. Wofür musst/willst Du wiissen, welcher Rechner welches Gateway benutzt?

     
  12. Ich brauch das fürs Studium. Ich muss quasi möglichst viele Informationen zur netzwerkanalyse herausfinden. alle Infos sind eigentlich oben angegeben. Hat einer ne Idee? sonst wird das knapp...
    mfg
     
  13. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Und was ist mit dem von mir empfohlenen AIDA32?
     
  14. lefg

    lefg Halbes Megabyte

  15. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Machs doch mal auf die traditionelle Art :

    netstat -r oder route print
     
  16. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Ob sich der TO in die Semesterferien begeben hat?
     
  17. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wahrscheinlich alle Route-Tabellen verkonfiguriert ;)

     
  18. also mit aida funktioniert das nicht.
    was bedeutet bei netstat -r die letzte spalte mit anzahl?
    die beiden verfahren sehen so aus als ob man prima seine eigenen einstellungen angucken kann, nur nicht die ausm LAN...!?
     
  19. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Mit netstat -r wird dir doch in der letzten Zeile angezeigt, über welchen Standardgateway ein Rechner in ein anderes Netz geht; wenn du diese Informationen für einen anderen Rechner haben möchtest als für den, vor dem du gerade sitzt, dann mußt du dir die Informationen eben remote holen; z.B. über telnet.

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page