1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk sehr langsam

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by DagobertD., Feb 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DagobertD.

    DagobertD. Byte

    Moin,

    In letzter Zeit ist unser Heimnetzwerk sehr langsam.
    Wenn ich kleine Datein an andere Computer schicke,dann dauert das sehr sehr lange.

    Und das nervt.

    Wer kann mir helfen?
     
  2. DagobertD.

    DagobertD. Byte

    Danke für eure Hilfe.

    Ich glaube,dass es jetzt etwas schneller geht.Auf jeden Fall wird die datei sofort kopiert,nicht erst nach 30sek.

    Hier das Pingergebnis:

    Ping wird ausgeführt für 192.168.10.109 mit 32 Bytes Daten:

    Antwort von 192.168.10.109: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 192.168.10.109: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 192.168.10.109: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 192.168.10.109: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

    Ping-Statistik für 192.168.10.109:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms

    oh,ich sehe grad im Taskmanager: Lan Verbindung 85% (auslastung).

    D.H.: Ihr konntet mein Problem lösen,immerhin waren es vorher nur 2% auslastung.

    Also danke für eure Hilfe.

    MfG

    Dagobert
     
  3. DagobertD.

    DagobertD. Byte

    Danke,
    Ich werde es sofort testen.
    Das mit dem Crossoverkabel geht nicht,weil ich keins habe,und weil ich es sonst quer durch\'s ziehen muss.

    "MS-Client" ich denke,damit ist die normale Verbindung über die Win-Software gemeint (keine Zusatzprogramme).Ja ich nutze dann einen MS-Client.

    Überflüssige Protokolle habe ich deaktiviert.
    Jetzt werde ich mich um den anderen Computer kümmern,und das ganze testen.

    MfG
    Dagobert
     
  4. interlook

    interlook Byte

    Testhalber probier es einfach mal mit einer Direktverbindung via Crossoverkabel.
    Achja, und bei den Einstellungen der Netzwerkkarte solltest Du auf jeden Fall DEAKTIVIEREN, dass Windows die Karte aus Energiespargründen abschaltet.
    Nutzt Du den MS-Client?
    Desweiteren teste halt mal Deine Netzwerkgeschwindigkeit via ping und schalte weitere Protokolle wie den wahnwitzigen QOS-Dienst oder WINS unbedingt ab. Wenn Du keine Namensauflösung brauchst, solltest Du auch das NetBIOS deaktivieren.

    Bitte sag uns, wie\'s gelaufen ist.

    Gruß, Andreas
     
  5. DagobertD.

    DagobertD. Byte

    Ergebnis: Geht immer noch sehr langsam :-(
     
  6. DagobertD.

    DagobertD. Byte

    Das geht über so\'n klein Router,wo man dann mehrere Rechner anschließen kann.
     
  7. vlaan

    vlaan Megabyte

    Das ist dann im Grunde genommen das, was ich vermutet habe.

    Du hättest da genauso gut AUTO einstellen können. das erspart dann unnötige Reboots.

    Geht das Netz übern Router? Oder Crossover mit 2. Karte für Internet oder ISDN?? (nur der Interesse halber..)

    gruß. dim
     
  8. DagobertD.

    DagobertD. Byte

    Mit "10BaseT-VollDuplex" und einem Neustart,ist das Kabel wider angeschlossen.

    Dann werde ich das morgen auch mal bei dem anderen Computer so einstellen.

    Vielen Dank für die Hilfe

    Dagobert
     
  9. vlaan

    vlaan Megabyte

    Ok, bei der Meldung solltest du die Karten (auf beiden Rechnern) auf AUTO stellen.

    gruß. dim
     
  10. DagobertD.

    DagobertD. Byte

    also,

    Ich habe jetzt 100Base Tx vollduplex (oder so ähnlich) eingestellt.

    Ergebnis: Mein Netztwerkkabel ist angeblich nicht angeschlossen.

    Vielleicht ist es nach einem Neustart wieder da.
    Ich kann leider nicht testen,ob es schneller geht,weil der Rest der Famile schläft,und ich nicht an den anderen Computer rankomme.
    Also: Morgen

    MfG

    Dagobert
     
  11. vlaan

    vlaan Megabyte

    Vergesse aber nicht, ein Ergebnis abzuliefern... :)

    gruß. dim
     
  12. DagobertD.

    DagobertD. Byte

    Danke,ich werd\'s mal testen
     
  13. vlaan

    vlaan Megabyte

    Gehe auf Start--->Einstellungen--->Systemsteuerung---->System

    Dann wechsel auf den Reiter: Hardware; da klickst du auf: Gerätemanager.

    In dem "Baum", der sich öffnet, stehen auch die Netzwerkkarten mit drin. Doppelklick dadrauf. Nun gehen die Eigenschaften der Karte auf.

    Wechsel hier auf den Reiter: "Erweiterte Einstellungen" (müsste Ähnlich heissen), dann schau nach, was da bei "Übertragungsrate/Duplexmodus" eingetragen ist. Solltest du die Karte nur für das INTERNE Netz benutzen, kannst du den Wert auf 100/Vollmodus stellen. Ansonsten stelle sie auf "Auto".

    Das Gleiche machst du dann auch am anderen PC - Die Netzwerkkarten werden dann durch Windows mit der maximal möglichen Geschwindigkeit arbeiten.

    Solltest du noch Fragen haben, einfach posten...!

    gruß. dim
     
  14. DagobertD.

    DagobertD. Byte

    Also,
    Beide Computer laufen mit XP,Ich habe NIS 2003,aber nicht aktiviert (Wegen Problemen mit dem Internet).

    Und wo man die Geschwindigkeit der Karten einstellt,das weiß ich leider nicht!

    MfG

    Dagobert
     
  15. fweise

    fweise Byte

    hi
    wie sind die netzwerkkarten eingestellt?
    ( geschwindigkeit )
    was für ein betriebssystem hast du?
    hast du eine firewall?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page