1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk Server -

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by schmidt, Oct 20, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schmidt

    schmidt Byte

    Über meinen Hauptcomputer möchte ich einen zweiten Rechner zum gezielten Daten-Download und als Upload-Angebot im Peer-to-Peer Bereich einsetzen (dsl/flat). Er soll sich stundenweise selbsttätig ein- und ausschalten und die vorgegebenen Aufgaben (Script?) erledigen. Großes,leeres Gehäuse ist vorhanden.

    Welche Komponenten braucht so ein Rechner, wenn er unabhängig vom Hauptrechner ins Netz gehen und arbeiten soll ? Hauptplatine,Prozessor,Festplatte weiß ich selbst.
    Und was noch ?

    Welches Betriebssystem ?
    Der Hauptrechner hat 98SE. SUSE und Mandrake-Erfahrung ist vorhanden. Das Betriebssystem soll große Sicherheit bieten, und bequeme Aufgabenerstellung und -durchführung ermöglichen.

    Welche Vernetzung ?
    USB, Netzwerkkarte(+ 2.Netzwerkkarte im Hauptrechner ? )

    schmidt
    [Diese Nachricht wurde von schmidt am 20.10.2001 | 16:26 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von schmidt am 20.10.2001 | 16:27 geändert.]
     
  2. TERROR

    TERROR Byte

    Also ich kann dir schon mal ein Tip geben wenn du dir das Asus A7V kaufst (Für AMD) kannst du im Bios einstelle Wake up Modem oder so weiss jetzt nicht wie es genau heisst aber ich benutze es auch d.h. wenn dich jemand anruft am telefon Bootet dein Pc hoch.
    Oder du bestimmst eine Zeit die dein PC Täglich bootet.
    hmm jetzt hast du immer noch das probelm das dein Pc selbstständig daten aus dem Netzdownloadet.

    Aber zu Herunterfahren kann ich dich noch sagen wie es geht also du machst ne neue Verknüpfung dann durschsuchen reinschreiben: "Rundll32 user,ExitWindows" so aber Ohne " " dann kannst du im taskmanager einstellen wann die Verknüpfung dein Pc Herunterfährt.

    Mehr weiss ich auch nicht.......vielleich hat es dir ja etwas gebracht.

    Viel glück...

    PS: Beide PS}s Kannst du mit Normal 100Mbit Netzwerkkarten verbinden und mit Proxyi.exe kannst du auch mit beiden Online gehen das ist ganz einfach das kannst du bestimmt ohne anleitung.

    Gruß TERROR
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page