1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk Share Verbindung nach Zeit trennen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by bieri87, Oct 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bieri87

    bieri87 Kbyte

    Hallo an alle,

    folgendes:
    win 2003 R2 Fileserver, Domainintegriert

    gibt es eine möglichkeit die Verbindung zu Freigaben nach einem bestimmten Zeitraum zu trennen.

    Problem ist, dass Benutzer manchmal Tage auf den Shares Verbunden sind, weil Sie Ihre Rechener nicht herunterfahren.

    danke schonmal
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

  3. bieri87

    bieri87 Kbyte

    danke schonmal für den Link, schau gleich mal rein

    wozu das ganze, na wenn weil die kisten nach Patches usw. ab und zu mal neu gestartet werden müssen. Und wenn da ständig noch verbindungen offen sind wobei keiner mehr da sein kann, wäre es schon gut wenn die automatisch nach einer bestimmten Zeit von inaktivität getrennt wird.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja klar, die warten auf Daten von dir!
    Möglichkeit: Du kannst Benutzer oder aber auch Dateien sperren, kommt drauf an welche SW/Klient du verwendest?

    Gruß kingjon

    Edit:
    Woher willst du das wissen? Wenn inaktiv, dann wird auch nichts geladen - dann kannst dies löschen.
     
    Last edited: Oct 20, 2009
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...werden diese automatisch beim Neustart beendet.
     
  6. bieri87

    bieri87 Kbyte

    Gut dann anders ^^

    ein Domainclient mit gemapped'n laufwerk vergießt sich abzumelden. So bleibt seine Session zum Fileserver die ganze Zeit offen.

    Benutzer abmelden würde also auch reichen!?!?

    das find ich sicherlicher in den Objekteigeschaften eines Benutzers direkt im AD?
     
    Last edited: Oct 20, 2009
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    In den GPO...
    Wäre aber ganz gut, wenn Du das den Administrator erledigen läßt.

    Änderungen in den GPO können Auswirkungen haben, die vielleicht nicht gewollt sind, wenn man nicht genau weiß, was man tut.
     
  8. bieri87

    bieri87 Kbyte

    was für auswirkungen GPO's haben ist mir schon bewusst -.-

    .. hier wird man mal wieder als komplett blöd abgestempelt -.-'

    sorry kann mich auch irren, aber dann formulier deine Sätze mal etwas höfflicher.
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich sehe da keinerlei "blöde-Auswirkungen", noch fehlende Höflichkeit!
    Wenn etwas nicht verstanden wird, kannste fragen!

    Gruß kingjon
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Öhem.
    Och nö...
    Sag ich nix zu.

    In keinster Weise.
    Ich habe Dir lediglich angeraten, den Administrator das erledigen zu lassen.
    Damit habe ich Dich nicht angegriffen, das war lediglich ein gutgemeinter Rat.

    Ich kann nichts Unhöfliches entdecken.
    Bisher habe ich Dir sachdienliche Antworten gegeben, auf sehr sachliche Art.

    Selbst meine Antwort auf Deine erste Bemerkung dieses Postings habe ich mir verkniffen und wer mich kennt, weiß, daß das sicher unhöflich geworden wäre.

    Was also willst Du genau von mir?
     
  11. bieri87

    bieri87 Kbyte

    Genau solche Aussagen, sind in meinen Augen beleidigend und stellen einen als blöd dar. Kannst dir sparen .. echt. Die Funktionsweise der X.500 Protokollfamilie ist mir gut geläufig, genau wie LDAP, Obj.O und mit GPO's habe ich mich auch schon intensiv auseinander gesetzt. Gut kannst nicht wissen .. aber kann ja nciht in jedem Thread hin schreiben was mir bekannt ist und was nicht oÔ

    zu den gehöre ich komischerweise dazu.

    Ratschläge helfen mir aber leider nicht weiter ...

    mhh Teilweise, Rest ist in meinen Augen wie du selber schon bemerkt hast Ratschläge und Hinweise.

    Die Antwort auf die letzte gestellte Frage ... keine Ratschläge, keine Hinweise ... eine Antwort.

    Für alle die, die eher auf antworten stehen:

    einzeln definieren:
    http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc754128(WS.10).aspx

    per GPO:
    http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc758177(WS.10).aspx

    hf
     
  12. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Nana, nicht streiten :)

    Im Übrigen ist hier im Forum nur Hilfe zur Selbsthilfe verfügbar. Falls du Fachkompetente Hilfe brauchst, wende dich direkt an Microsoft oder an die anderen Software Hersteller, die du einsetzt.
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    *fg*
    Ja, alle kompetenten Admins, die in meinem Kollegenkreis herumgeistern, suchen Hilfe im PC-Bild Forum.

    Besonders bei so simplen "Problemen" :D

    Die Antwort hatte ich Dir gegeben.
    Wo ist also Dein Problem?
    Ein Admin hätte nach einem Fingerzeig in Richtung GPO des passenden Zweig gefunen.

    Klar, manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht und braucht die richtige Richtung gezeigt, aber das sollte dann reichen.

    Und so etwas in einer AD anzufangen, ist ja wohl sträflich...

    Aber da ich den Eindruck habe, daß Du eh nur auf Streit aus bist, sollte das auch reichen.
     
  14. bieri87

    bieri87 Kbyte

    ja un oÔ? Jeder fängt mal klein an. Sorry ich bin noch sehr jung. Frag ich mich doch glatt ob du in meinem Alter auch so kompetent warst ;D
    Auch du hast irgendwann mal klein angefangen und sicher mit Problemen gekämpft die für andere sicher "simple" waren. Aber sich dann auch noch drüber lustig zu machen. Glanzvolle Leistung .. echt.

    jubb, lassen wir das lieber. ich hab ja eh keine Ahnung :rolleyes:
     
  15. nosti89

    nosti89 Megabyte

    :D ist ja lustig hier...
    wenn du es aus irgendeinem Grund nicht über die AD-Richtlinien machen willst!

    die Verbindung zum gemappten Laufwerk wird beim runterfahren ganz normal getrennt. Also was könnte man da machen....es gibt bestimmt eine Zeit an der man nichtmehr Arbeiten sollte. (schätze so um 23:30 Uhr)

    Wenn man sich sicher sein kann das um die entsprechende Zeit kein Mitarbeiter mehr im Betrieb ist und trotzdem noch Rechner an sind kann man die ja entsprechend runterfahren lassen.

    Man könnte jetz natürlich auf jedem Rechner einzeln das so einstellen das die 23:30 Uhr automatisch runterfahren, oder du nimmst z.B. die pstools und "überwachst" das vom dem Domaincontroller aus.

    Um 23:30 lässt du dann eine Batch-Datei losrödeln die alle PC die noch an sind innerhalb von 60Sekunden runterfahren lässt. Warum 60 Sekunden Zeit???...Falls doch noch ein Kollege da sein sollte, hat er so noch eine Chance den Countdown abzubrechen bzw. seine Arbeit zu speichern.

    Ist vielleicht keine feine Sache aber es erfüllt seinen Zweck.
    Die eingefleischten Admins rümpfen jetz bestimmt die Nase über meinen "primitiven" Einfall. Aber ich bin doch auch blo Aushilfs Admin :D *g*

    Grüße
     
  16. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ist ja auch kein Problem.
    Wenn Du einfach nur meinen Hinweis angenommen hättest, statt mich von der Seite anzumachen, wäre kein Wort weiter darüber verloren worden.

    Über Dich gelacht habe ich erst nach Deinem Ausrutscher...

    Aber egal, ich nehme Deine Entschuldigung an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page