1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk testen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Alex0411, Jul 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alex0411

    Alex0411 Byte

    Hallo allerseits!

    Kennt vielleicht jamand von euch ein Programm mit dem man ein Netzwerk testen kann bevor es besteht?? Wir haben so ein Programm in der Schule, aber mir ist leider entfallen wie es heißt.

    In dem programm muss man dann ip adressen vergeben usw.
    Außerdem kann man server, router, clients, hubs usw. miteinander verbinden.

    Wäre für eine Antwort sehr dankbar.

    Vielen Dank im Vorraus.
    Alex
     
  2. Alex0411

    Alex0411 Byte

    Will mir keiner antworten oder kennt ihr so ein programm wirklich nicht?
    Meine Frage wurde bis jetzt kaum beachtet.
    Also wenn ihr etwas wisst, antwortet bitte bitte :bitte: bitte bitte.
    Ist wirklich dringend.
    Danke

    MfG

    Alex
     
  3. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hi,

    also ich glaube mit vmware lassen sich ne ganze Reihe virtuelle Maschinen erstellen die dann auch als Netzwerk zusammengeschlossen werden können und auch getestet werden können. Aber von eine netzwerksimulationssoftware habe ich noch nichts gehört.

    Grüße
     
  4. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

  5. Alex0411

    Alex0411 Byte

    nein ich meine ein programm bei dem man so kleine server und hubs und rechner bilder miteinander verbinden kann.....
    dann kann man ip adressen austesten oder autom. vergeben lassen

    trotzdem danke
     
  6. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Was evtl. interresant zum testen der Netzwerke sein könnte ist <<back|track. Aber siehe mal hier nach:
    Netzwerk-Simulatoren

    Gruß,

    Fanatyc
     
  7. Alex0411

    Alex0411 Byte

    Danke..
    kostet aber alles moneten
     
  8. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte


    Wat ist?
    Also backtrack ist freeware und auch die Seite die ich Dir hier angegeben habe ist OPEN SOURCE! Also kosta nix!

    Gruß
     
  9. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Wenn alle Stricke reißen : Einfach mal nachfragen :aua:
     
  10. Chummer

    Chummer Megabyte

    Du hast da was grundsätzlich missverstanden. Ein Programm das hubs und switches miteinander verbinden kann? Was sollen die da machen? Und zum Netzwerk einstellen und testen gibts Windows Boardmittel (ping, ipconfig, netstat, UPnP, telnet...)
    Es gibt natürlich nette Hilfsprogramme (Languard z.B) aber das ist nicht das was du meinst.
     
  11. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Er meint wohl ein Simulationsprogramm, wo komplexe Netzwerkstrukturen grafisch dargestellt und in ihrer Verbindung zueinander virtuell konfiguriert werden können.
     
  12. Alex0411

    Alex0411 Byte

    sehr schön formuliert buddy!
    genau das meine ich. Kennt ihr so ein Programm?

    (In der Schule habe ich schon nachgefragt, aber aus irgend einem grund wird das programm seit einem halben jahr nicht mehr verwendet und irgendwie weiß keiner mehr wie es heißt)

    mfg
    Alex
     
  13. Chummer

    Chummer Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page