1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk über Crossoverkabel?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by JJ2K, Jun 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JJ2K

    JJ2K ROM

    Ich habe mir letzte Woche einen neuen PC gekauft und wollte nun gerne alle meine alten Sachen von meinem alten, auf den neuen PC kopieren. Zu diesem Zweck habe ich mir ein Crossoverkabel gekauft.

    Leider bekomme ich es aber nicht hin eine Verbindung zwischen meinem alten und meinem neuen PC herzustellen.

    Ich habe auf beiden Rechnern ein Heimnetzwerk eingerichtet, haben den Rechnern die selbe Arbeitsgruppe zugewiesen, habe beiden Rechnern eine IP verpasst und beiden rechnern die selbe Suchmaske (255.255.255.0) zugewiesen, aber es will einfach nicht klappen, die Rechner finden sich im Netzwerk einfach nicht.

    Ich weiss nicht mehr weiter und hoffe das jemand vielleicht noch eine Idee hat, woran es liegen könnte, dass es einfach nicht klappen will.:confused:
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Welche BS haben die Rechner?
    Hast du die Rechner mal suchen lassen (nach Namen)?

    Wenn ja, sind die Spezis dran ;)

    fidel
     
  3. JJ2K

    JJ2K ROM

    Auf beiden Rechnern ist Windows XP installiert.

    Habe die Rechner gegenseitig per Name gesucht, hat aber leider nichts gebracht, haben sich nicht gefunden.
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Können die PC´s sich selbst anpingen
    ping 127.0.0.1
    unter Start<Ausführen<CMD eingeben und dort im Fenster.
    Firewall deaktiviert?
    Welches XP pro oder Home?
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    XP Home oder Prof? Welche Service Packs?

    Laufen Firewalls?
     
  6. JJ2K

    JJ2K ROM

    Der alte Rechner hat XP SP2 und der neue Rechner hat XP Media Edition, Firewalls hab ich alle deaktiviert.

    Das kam raus als ich das mit dem Ping getestet habe:

    [​IMG]

    Von dem Ping hab ich leider keine Ahnung, vielleicht könnt ihr mir ja sagen was das jetzt heißt...:confused:
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    XP Home oder Prof?

    Welcher Service Pack?


    Ping auf sich selbst geht schon mal, jetzt folgt Ping auf den jeweils anderen Rechner.
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Die Media Edition ist auf XP pro aufgebaut ,da ist es einfacher wenn auf beiden PC´s ein Konto mit dem selben Namen und Passwort existiert.
     
  9. JJ2K

    JJ2K ROM

    Das XP auf dem alten Rechner ist Prof und Media Edition auf dem neuen hat SP2.
    Ich hab eigentlich auch auf beiden Rechnern das selbe Benutzerkonto ...

    Bei Ping auf den anderen Rechner, muss ich da die IP Adresse das anderen Rechners eingeben oder wie funktioniert das?
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, genau so geht das.
     
  11. JJ2K

    JJ2K ROM

    So hab es mal versucht, da kommt dann die Meldung "Zielhost nicht erreichbar". :(
     
  12. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Poste doch mal von beiden PC´s das Ergebnis von
    ipconfig /all
    ebenfalls eigeben im Fenster von CMD
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Lass dir mal die ipconfig-Daten anzeigen, mit ipconfig /all

    Am besten direkt in eine Datei umleiten:

    Start > Ausführen > cmd
    ipconfig /all > c:\ip.txt

    Den Inhalt der (beiden) ip.txt postest du dann hier.
     
  14. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Ergänzung zum Doktor:
    Bitte BEIDE (Rechner-) "ipconfigs /all" posten !!!
    Es geht um die TCP-Konfig.

    Danach (falls Fehlschlag) sprechen die Jungs über Protokoll-Bindungen mit Dir (vermutlich) . - Falls Langeweile: Erzähl mal, wie Du ins Internet kommst:
    (_) direkt per Modem
    (_) mit neuem Router
     
  15. JJ2K

    JJ2K ROM

    So gestern Abend war es schon ein bischen spät, aber jetzt hab ich mal die ipconfig von beiden Rechnern gezogen:

    Alter Rechner:

    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : JJ2K

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8029(AS)-basierter Ethernetadapter (Standard)

    Physikalische Adresse . . . . . . : 52-54-00-DE-CB-51

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 169.254.52.169

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . :


    Neuer Rechner:

    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : JJ

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-14-85-6F-3E-43

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.51

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::214:85ff:fe6f:3e43%4

    Standardgateway . . . . . . . . . :

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1

    fec0:0:0:ffff::2%1

    fec0:0:0:ffff::3%1



    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5445:5245:444f%5

    Standardgateway . . . . . . . . . :

    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert



    Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : C0-A8-01-33

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:192.168.1.51%2

    Standardgateway . . . . . . . . . :

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1

    fec0:0:0:ffff::2%1

    fec0:0:0:ffff::3%1

    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert


    Ich komme per DSL Router ins Internet, da wir in der WG nur ein DSL Modem haben und 2 Rechner (eigentlich 3, aber nur 2 sind im I-Net).
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die IP-Adressen passen nicht zueinander. Warum hast du die so vergeben?

    Pack beide Rechner ins gleiche C-Netz, sonst wird das nix.
     
  17. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Die IP in JJ2K ist falsch (169.254.52.169; das ist eine sog. APIPA-IP; aber das tut jetzt hier nichts zur Sache); ändere die mal in 192.168.1.50.
     
  18. JJ2K

    JJ2K ROM

    Hab die IP geändert und jetzt funktioniert es!:cool:

    Hab leider keine Ahnung von IPs, deswegen wusste ich nicht welche ich eingeben soll.

    Vielen Dank an alle für die Hilfe!!!
     
  19. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  20. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Und noch eine kleine Ergänzung...

    > Teredo Tunneling ...
    Ob da mit IPv6 experimentiert wurde?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page