1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk über EUMEX 604PC Homenet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by salgem, Feb 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. salgem

    salgem Kbyte

    Hallo, ich habe versucht, ein Netzwerk über die ISDN-Anlage zu installieren und dies gelang mir auch nach einiger Zeit (unter WIN2000 auf allen Rechnern). Nur: das Netzwerk ist unglaublich langsam! Für ein 80 Mbyte File benötigte das Netzwerk 15 min!!!!! was einer Übertragungsgeschwindigkeit von ca.: 728 kbit/sec entspricht... also ungefähr T-DSLGeschwindigkeit. Ich bin im Umgang mit Netzwerken noch total unerfahren und bin mir nicht ganz sicher, ob ich alles richtig gemacht habe. Ich habe den PCs Namen und eine gemeinsame Arbeitsgruppe zugewiesen... nach einigem Gefummele haben die sich auch gefunden und ich konnte auf die freigegebenen Laufwerke zugreifen.... nur halt brutal langsam. Ich habe keine festen IP-Adressen benutzt, da sie sich sonst nicht finden (ich habe es mit den privaten IP-Adressen versucht und mit der Standard-Subnetzmaske 255.255.255.0; sonst habe ich nichts eingetragen). kann es denn sein, dass das Netzwerk einfach nicht schneller ist? wäre wohl der absolute Witz!
    für ratschläge wäre ich sehr dankbar....

    markus

    P.S. ich habe es doch hinbekommen, den PCs feste IP-Adressen zu zuordnen und habe eines der USB-Kabel ausgetauscht.... jetzt ist die Geschwindigkeit bei 1350 kbits/sec .... also immer noch ein mittlerer Witz!
    [Diese Nachricht wurde von salgem am 28.02.2002 | 22:06 geändert.]
     
  2. salgem

    salgem Kbyte

    ist schon klar! mache ich ja auch! nur habe/hatte ich weder das Geld noch die Zeit... da die Eumex nun mal schon da ist und ich Daten übertragen muss...
    heute schreibe ich die letzten Klausuren in diesem Semester, also hätte ich ab jetzt die Zeit, aber das Geld...?
    Mein Desktop hat bereits eine Ethernetkarte nur das Laptop nicht (ist halt ein bisschen älter--> Geld)... kommt aber alles noch...
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    warum über eien eumexanlage?
    kaufe dir netzwerkarten einen hub/switch und kabel. protokoll ipx.
     
  4. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    nur so:
    was erwartet ihr, überall wird von EUMEXEM mit Problemen geredet.
    }
    schade ist es baer schon, obwohl usb ca. 10mbit kann.

    chris
     
  5. salgem

    salgem Kbyte

    habe ich.... ich habe mich mit jemanden gerade unterhalten, der die gleiche Anlage hat, wie ich... der hat sich auch ein "Netzwerk" mit dieser eingerichtet... und der meint, dass die Anlage nicht schneller kann! stünde auf der Verpackung (die ich nicht mehr habe) aber nicht in der Gebrauchsanweisung.... die Eumex kann (nach seiner Aussage) nicht schneller als 1Mbit/sec, auch wenn ich ca. 1300Kbit/sec mal gemessen habe.... ist halt ein Mistding!
    schönen Abend noch...
     
  6. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    wichtig auch, das du nur ein Protokoll einstellt hast (TCP/IP)
     
  7. salgem

    salgem Kbyte

    gute Frage, dass weiß ich nicht... über die maximale Übertragungsrate steht, wie bereits erwähnt, nichts in den technischen Daten der Dokumentation. ich habe an den Service der Eumex geschrieben und bis jetzt keine Antwort erhalten... das eine Kabel ist 5 m lang, dass andere ca. 1,5.... in der Dokumentation steht, dass USB-Kabel bis 5 m in jedem Fall unterstüzt werden... ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo der Flaschenhals liegt: bei der EUMEX, bei den Kabeln? ich habe gehört, dass USB-Kabel nicht gleich USB-Kabel ist: es gibt wohl USB-Kabel mit einer Ü-Rate bis zu 1,5 Mbit/sec und welche (sollen sehr teuer sein) bis ca. 10Mbit/sec... ABER: ich kaufe mir doch keine neuen Kabel, wenn ich nicht weiß, wie schnell die EUMEX max. ist und bevor ich mit dieser Notlösung weiter mache kaufe ich mir doch lieber gleich eine 100Mbit-Karte...
    Entäuschend ist die Sache aber schon! nachdem ich den PCs feste IP-Nummern gegebn habe war die Ü-Rate ca 1400Kbit/sec... spricht wohl dafür, dass mehr als ca. 1,5Mbit/sec nicht möglich ist...
     
  8. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    Was soll denn die EUMEX können? 10mbit?

    und wie lang sind deine USB Kabel?

    chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page