1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk über Internet?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by schwarzm, Mar 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Hallo!

    Ist es unter WinXP Professional möglich eine Netzwerkverbindung nur über eine Internetverbindung herzustellen. Also die beiden Computer stehen ungefähr nen Kilometer auseinander. Kabel ist also schlecht. Beide Computer haben eine Internetverbindung. Reicht das aus um ein Netzwerk zu erstellen??

    Gruß
    schwarzm
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hängen diese beiden Rechner direkt am Netz, also ohne Router dazwischen? Dann reicht die normale Windows-Netzwerkfreigabe. Den jeweils anderen Rechner kannst du dann erreichen mit \\IP\LW im Explorer oder IE oder über "Netzlaufwerk verbinden".

    Mit
    IP = IP des anderen PCs
    LW = Freigabename des Laufwerks des anderen PCs.

    Nicht vergessen die Freigabe zu konfigurieren, also "Jeder" raus und nur die zwei Benutzerkonten rein die drandürfen.



    Sind die PCs hinter einem Router dann müsste das genauso gehn, nur musst du wahrscheinlich den Port 139 weiterleiten. Das hab ich aber noch nie probiert, daher weiß ich net obs geht.
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Aus Sicherheitsgründen sollte man aber schon die von MaxMaster vorgeschlagene VPN-Variante wählen.
     
  4. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    @the Doctor

    Geht das auch wenn auf einem PC XP Prof installiert ist und auf dem anderen XP Home drauf ist???
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ja. Das ist nicht anders als in einem LAN. Allerdings sollte man genau darauf achten, dass die Sicherheitseinstellungen und Voraussetzungen stimmen. Was z.B. tödlich ist: XP Home auf FAT32 in der Standardvariante mit Freigaben. Da steht man sozusagen nackt da.
     
  6. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    @TheDoctor
    Wie geht das mit dem Port 139? Da hab ich gar keine Ahnung!
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Mehr Infos bitte. Hängt der PC hinter einem Router? Welcher Router ist es?


    Ich glaube neben 139 musst du auch 445 weiterleiten, bin mir aber nicht sicher da ich sowas ohne Router nie gemacht habe.

    Ich weiß nur dass der PC der den Zugriff startet keine Weiterleitung braucht, nur der von dem Daten gezogen werden sollen.
     
  8. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    PC hängt hinter einem Router, aber nur einer!
    Router is Siemens Gigaset USB Adapter 54
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    USB Adapter klingt aber nicht nach Router. Hast du das evtl. mit dem WLAN-Adapter das zum Router verbindet verwechselt?

    PS: Du hast eine PN.
     
  10. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Hast Recht!
    Is ein Gigaset SE505 dsl/cable
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  12. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das hängt vom Betriebssystem ab.Wenn nur NT-Maschinen beteiligt sind, dann reicht der 445er.
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Aha, wieder was gelernt. ;) :D
     
  14. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Danke für den Tipp mit dem Router!
    Ich denke so wirds funktionieren, hatte noch keine Zeit zu testen.
     
  15. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Nochmal was anderes:

    Ich hatte erst über den anderen PC verbunden, was sofort geklappt hat. Aber der Zugriff aufs Netzlaufwerk dauerte lange, genauso wie das Schreiben, Lesen und Kopieren der Dateien. Kann man das beschleunigen?
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie lange dauerts denn?

    Bedenke dass Internetverbindungen um Faktoren langsamer sind als LAN-Verbindungen. Der limitierende Faktor ist hier vor allem die Upload-Geschwindigkeit des Rechners vom dem Dateien gezogen werden.
     
  17. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Ich schätze mal, 10 Minuten bis ich ein 14MB Video öffnen kann. Nur öffnen nicht speichern. Ist das nicht ein bisschen zu lange? Kann es auch an der Internetverbindungsgeschwindigkeit liegen? Der andere PC hat nämlich kein DSL.
     
  18. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was hab ich denn eben geschrieben in Bezug auf den limitierenden Faktor? :rolleyes:
     
  19. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Oh sorry, wer lesen kann is klar im Vorteil ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page