1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk über mehrere Kilometer

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by niklas98887, Nov 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Ich möchte mein PC in meinem Büro mit einem Pc bei mir daheim vernetzen ,dann muss ich nicht immer in mein Büro fahren wenn ich was arbeiten muss.
    Kann ich diese beiden Pc's vernetzen sie liegen etwa 6 KM aueinander???
    :bitte: antwortet schnellst möglich!!

    Gruß Niklas:D
     
  2. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    VPN (virtual private network) wäre eine Möglichkeit.
    Es verhält sich wie ein LAN-Netzwerk nur das es übers Internet geht(du willst ja keine 6km lan-kabel legen oder?:D)
    Genaueres weiß ich nicht, habe sowas noch nie benutzt, aber es soll etwas kompliziert sein. Aber hier ist bestimmt jemand der dir helfen kann.
     
  3. Danke für deine schnelle Antwort!!
    Eine frage an alle :
    Wer weiß was VPN ( virtual private network) ist und wie es funktioniert
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für die direkte Einbindung in das eigene Netzwerk dürfte der Aufwand wohl etwas groß sein, denn da wäre eine eigene Kabelverbindung (oder gemietete) mit entsprechenden Modems erforderlich.

    Es gibt aber mehrere Möglichkeiten, das ganze übers Internet zu realisieren. Dann ist man nicht einmal auf einen festen Standort fixiert.

    Ich benutze dafür "Hamachi" und "RealVNC". Per Telefon kann ich den Bürorechner einschalten und ggf. auch hart ausschalten. Damit kann ich auf die freigegebenen Daten auf den Bürorechner von jedem Internetanschluss aus, ggf. auch per UMTS, zugreifen, und auch diesen fernbedienen.
     
  5. Hallo erst mal,
    Kann mir jemand sagen was VPN (virtual private network):bahnhof: ist und wie es funktioniert!!
    Danke schon im Voraus!

    Gruß Niklas
     
  6. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Da gibts doch so Programme die über's Internet Verbindung mit nem anderen PC aufbauen wie so Trojaner, blos legal. allerdings müssen beide PC's hochgefahren sein.

    @hnas: ja genau RealVNC das war's was ich meinte.
     
  7. Danke für eure schnelle antworten!!!
     
  8. Hi,
    Wie kann ich eine Remoteverbindung herstellen??
    Kann mir einer eine Anleitung für eine Remoteverbindung schreiben oder einen guten Link für dieses Thema geben!!

    Gruß Niklas:D
     
  9. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

  10. Ich lad mir jetzt mal das Programm runter *******!!
    Des bringts glaub wirklich!!
    Danke
    Gruß Niklas
     
  11. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    :bitte: bidde
    jo mach das mal, ansonsten wenns nicht so gut is stehen wir dir ja noch zur verfügung :jump:

    MFG cybermaxx
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist jetzt dein dritter Thread zu ein und dem selben Thema!
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  15. daniel0290

    daniel0290 Kbyte

    Hallo zusammen,

    ein schönes programm dazu ist Hamachi (http://hamachi.softonic.de/). Eine schnelle und einfache Lösung um ein VPN aufzubauen. (Kann man auch für LAN-Games benutzen)
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Stand das nicht schon im Posting #4?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page