1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk unter DOS

Discussion in 'Hardware allgemein' started by dragon_MF, Feb 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Hallo!

    Frage: Kann man unter DOS aufs Netzwerk zugreifen, wenn man keinen DOS-Treiber für die Netzwerkkarte hat? Wenn ja, wie?
    Danke.

    Martin
     
  2. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Ich bins nochmal. Der lanman lässt sich leider nicht installieren, weil er etliche Dateien nicht geöffnet bekommt, warum sagt er nich, damit scheitert das ganze...
    Ich hab ja noch den ndis2 treiber extra, aber der besteht nur auf einer *.nif- und einer *.dos-Datei. Kann man die direkt mit "device" laden oder fehlt dann nochwas wenn lanman jetz nich is? z.B. der Packet-driver. Er besteht nur aus einer einzigen *.exe deren Handhabung ich leider nicht verstehe. Reicht das beides zusammen oder nur eines? Und wenn ja, wie lädt man den Spaß? (s.o., über "device"?)
     
  3. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Na gut, danke für den Tipp, ich such mal...falls ich das mit der MS-DOS Variante nich packe...
    Und das hat Treiber für Netzwerkkarten? Wäre ja super...!
    Hat das das gleiche Dateisystem?
     
  4. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    hol dir novel DOS!! ich selber bin grad dabei alte rechner zum laufen zubringen!! um die netzwerktauglichkeit auszuprobieren benutz ich novel DOS!!
    wo es das gibt, keine ahnung, aber über suchmaschinen wirst du sicher fündig!!
    darüberhinaus bietet Novel DOS noch einige zusatzfeatures!

    ciao Moe
     
  5. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Also gut, ich bin jetzt zu der adresse(danke dafür), habe mir jetzt einen "ndis2 driver for DOS" (so stand es wörtlich da) für meinen RTL8139-Chipsatz geholt. Den Lanmanager von MS hab ich auch runtergeladen. Beim ndis2-treiber stand auch, dass der lanman unterstützt, heißt das, dass ich jetz einfach den lanmanager installiere und den dann mit dem ndis2-Treiber "füttere" und ich bin fertig? (klingt ja echt nich sooo schwer - theoretisch ;-) )
    Wenn ja, wühl ich mich dann mal im laufe der Woche da durch...
    Falls fragen auftauchen kann ich mich ja nochmal melden. :-)
    Danke nochmal, ich hoffe das klappt...
    cu

    Martin
     
  6. Alegria

    Alegria Kbyte

    Für eine Karte mit Realtek-Chipsatz schaust Du bei
    http://www.realtek.com.tw/htm/download/level.asp?class1=communication
    Auf dem Chip steht noch eine Nummer, die solltest Du Dir für die Suche nach dem richtigen Treiber notieren.
    Für den Lanmanager-Client solltest Du nach einem NDIS-Treiber für DOS schauen, siehe auch Dein ähnliches Posting im Netzwerk-Brett.
     
  7. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    So, kompliziert ist es nicht...klingt "mut-machend" ;-)
    Zurück zum Thema:
    Die Karte ist eine Typhoon Silver Crest.
    Der Treiber, der dabei war, ist aber von Realtek, keine Ahung warum...
    Und ausgewiesen wird sie im Gerätemanager lediglich als "10/100 M PCI Fast Ethernet Adapter"
    Finde ich ja ein bisschen verwirrend. Bei wem soll ich da nach DOS-Teibern suchen? Er war ja nich mal dabei, daher habe ich wenig Hoffnung...
    Hm, TCP/IP oder IPX klingt gut.
    Am wichtigstens ist aber eigentlich, dass ich auf Daten zugreifen kann die auf nem anderen Rechner liegen...
    Hast du vielleicht eine Empfehlung, was sich da möglichst benuzerfreundlich nutzen bzw. einrichten lässt?
    Ach ja, es gibt nur 2 Rechner im Netzwerk, ganz einfacher Aufbau, nix weiter.
    Ich danke dir jetzt schon Mal für deine Mühe und deine Ausdauer. :-)
     
  8. Alegria

    Alegria Kbyte

    Hallo,
    Treiber für Netzwerkkarten sind immer hardwarespezifisch, d. h. Du mußt dir einen DOS-Treiber passend zum verwendeten Chipsatz auf der Karte besorgen (entweder einen einfachen Packet-Driver, mit einem integrierten TCP/IP-Protokollstack) oder einen Treiber auf den Du dann einen beliebigen Protokollstack aufsetzen kannst wie z.B. einen IPX oder NetBEUI-Stack sowie einen einfachen DOS-Client...
    Welche Netzwerkkarte hast Du? Welches Netzwerk?
    So kompliziert ist es nicht.
     
  9. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Na toll, gibt es vielleicht sowas wie einen allgemeinen Netzwerktreiber für die primitivsten Funktionen? (Bei CD-ROM-Laufwerken kriegt man ja auch mit fast jedem Treiber fast jedes Laufwerk irgendwie angesprochen...)

     
  10. Alegria

    Alegria Kbyte

    Nein, ohne Treiber für die Netzwerkkarte, einen Protokollstack und darauf zumindest einen einfachen Authentifizierungs-Client gegenüber dem verwendeten Netzwerk geht nichts. Unter keinem Betriebssystem.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page