1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk unter Win 2000 und 98SE

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Gast, Jul 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo Leute
    Ich habe ein kleineres Problem mit dem Netzwerk. Nicht das Netzwerk direkt (das Netzwerk funzt soweit) sondern folgendes. Wie erstelle ich unter Win 2000 diese Diskette zum booten des Netzwerkes auf dem 98er Rechner. Von dem 98er Rechner kann ich mich nicht auf den 2000 anmelden. In der Netzwerkumgebung sehe ich den 2000er Rechner. Andertrum geht es.
    Für eure Hilfe besten Dank
    Bonsay
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Andreas !

    Habe folgende interessante Information zu Deinem Problem gefunden :

    "Wenn Windows 2000 oder XP in einem LAN mit Win9x Clients bei Netzzugriffen extrem langsam wird, liegt dies daran, dass Windows 2000 bei jedem Rechnerzugriff auf geplante Tasks prüft.

    Um dies zu verhindern geht man wie folgt vor.
    In der Registry unter [HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Explorer \ RemoteComputer \ NameSpace gibt es 2 Schlüssel mit einer ID-Nummer. Darunter gibt es zum einen den einen Eintrag "Printer", zum anderen den Eintrag "Scheduled Tasks".

    Den Schlüssel, der den Eintrag "Scheduled Tasks" enthält, löschen."

    Quelle :http://www.winpage.info/pages/Netzwerk/tipps.php4

    Hat zwar nicht direkt was mit den Dateisystemen zu tun, sollte man aber als Erkärungsansatz mal abchecken.

    franzkat
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hallo, wir machen das nicht zum ersten mal.
    Uns ist auch schleierhaft warum das so ist, tatsache ist aber das es nun mal so ist.
    Die prob. sind automatisch weg wenn alle rechner auf ein und demgleichem Dateisyst. laufen.

    Mfg
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    <W2K mit NTFS auf W2K mit Fat=geht nicht>

    hab ich ja noch nie gehört.. da habt ihr noch irgendwas anderes verdreht.

    Gruss Wolfgang
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hallo, ach so, dann ist es ja normal das der Transf. von 1 GB über 6 Stunden braucht ?
    Sorry, glaub ich nun wirklich nicht.
    Mfg
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist Unsinn... es gibt da nur das Problem dass es lange dauert bis der Win98 Rechner in der Netzwerkumgebung angezeigt wird.
    Um das zu beheben reicht ein Eingriff in die Registry.

    Gruss Wolfgang
     
  7. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Ich wollte doch nur wissen wie man diese Diskette erstellt. Den Zugriff auf beide Rechner habe ich. Nur ist der zugriff nicht geschützt. Ich habe vor längerer Zeit schon mal eine Disk. erstellt, aber ich weiss nicht mehr wie.
    Und streitet euch nicht
    Bonsay
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Hallo, von 98 nach 98 geht bei uns auch.
    Mit XP haben wir nicht getestet.
    Auf jeden fall geht es bei uns unter W2K nicht.

    Mfg Schlößer
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich kann bei meinem Netzwerk keine Geschwindigkeitsunterschiede feststellen, je nachdem, ob ich von XP-NTFS auf Win98 oder von Win 98 auf Win 98 zugreife.

    franzkat
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Hallo,

    W2K mit NTFS auf 98 Fat=geht nicht
    W2K mit Fat auf 98 FAT = OK
    W2K mit NTFS auf W2K mit Fat=geht nicht

    Mfg Schlößer
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Hallo, Ursachenforschung haben wir ja gemacht.
    Die Hard, Software und die Treiber sind identisch, nur das Dateisys. wurde geändert.
    Nach dieser Änderung klappte es.
    Und nun ? worann sollte es denn sonst noch liegen.
    Das ganze ist uns aber nicht nur in einem Netzwerk passiert sondern in jedem wo ein Fat Rechner drinn war.

    Was könnte es denn noch sein ?

    Mfg Schlößer
     
  12. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Aus Deinem Beitrag wird nicht ganz deutlich, ob der Fehler nicht mehr auftritt, wenn man W2K statt 98 nimmt (unabhängig vom Dateisystem) oder ob der Fehler nicht mehr auftritt, wenn man NTFS statt FAT32 benutzt :

    >Wenn wir aber W2K auf Fat aufspielen ist der Fehler weg

    D.h., was passiert, wenn man W2K mit FAT32 benutzt ? Ist da der Unterschied zu erkennen oder nicht ?

    franzkat
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Hallo, dann erzähle mir doch bitte worann das sonst liegt.
    Wir hatten das Prob. in allen Netzwerken wo ein 98er Rechner dabei war.
    Jedes mal das gleiche spiel.
    Wenn wir aber W2K auf Fat aufspielen ist der Fehler weg.
    Wie gesagt, gleicher Rechner, gleiche Treiber usw. nur einmal mit Fat und einmal mit NTFS.

    Mfg Schlößer
     
  14. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Was hat die Netzwerkgeschwindigkeit mit den Dateisystemen zu tun ? Nichts. Bei Netzwerkverbindungen spielen die Dateisysteme keine Rolle, da über das SMB-Protokoll kommuniziert wird. Nur deshalb hat man z.B. die Möglichkeit von einem FAT32-System auf ein NTFS-System über das Netzwerk schreibend zuzugreifen, bzw. von NTFS in ein Ext3-Linux-File-System zu schreiben.

    franzkat
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Hallo, bedenke bitte das das Netzwerk durch den 98er Rechner sehr langsam wird wenn W2K auf einer NTFS partition liegt.
    Mfg Schlößer
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    erstelle auf dem Win2000 ein Benutzerkonto für den Win 98 und gib
    ein Verzeichnis frei.
    Im unterschied zu Windows 95/98/ME unterscheidet Windows 2000 die Benutzer. Das heißt man muss für jeden Rechner im Netzwerk einen Neuen Benutzer anlegen.

    Unter "Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Benutzer und Kennwörter" dort geht man auf "Hinzufügen". Als Namen muss man den Namen den der Windows 98 User beim Anmelden angibt eingeben.
    Weitere Hilfe findest du unter:
    http://www.windows-netzwerke.de/netzwerkwin2k.htm

    Gruss Wolfgang
     
  17. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    OK aber ich möchte mich vorher anmelden müssen, da der 98er meinem Sohn gehört und er nicht unnötig zugriff auf meinen Rechner haben soll
    Bonsay
     
  18. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    gast zugang auf win2000 pc aktivieren....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page