1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk unter Win2000, Win98, und Win95

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Mikohach, Feb 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mikohach

    Mikohach Byte

    Hallo,

    ich habe drei PCs mit oben genannten Betriebssystemen untereinander mittels eines Switches verknüpft. Alle Kabel sind 1:1 verschaltet. Die "Kommunikation" zwischen dem Win2000- und dem Win98-Rechner läuft problemlos.

    Allerdings habe ich keinen Zugriff auf mein zugegeben etwas älteres Notebook, auf dem Win95 installiert ist. Zudem habe ich ans Notebook eine PCMCIA-Netzwerk-Kit (10/100 MBit) angeschlossen, der vom Betriebssystem auch ordnungsgemäß erkannt wird (LED am Adapter unter Link Integrity und LEDs am Switch für diesen Port leuchten). Als Netzwerk-Protokoll setze ich auf allen drei Systemen das TCP/IP-Protokoll ein.

    Hier meine Frage:

    Wie bekomme ich Zugriff auf mein Win95-Notebook?

    Ich habe auch schon unter www.windows-netzwerke.de vorbeigeschaut, leider aber nichts passendes gefunden.

    Ich hoffe auf eine Lösung meines Problems.

    mfg Mikohach
     
  2. Mikohach

    Mikohach Byte

    Vielen Dank für die Hinweise! Mein Netzwerk läuft nun!! Thx ;-)
     
  3. Mikohach

    Mikohach Byte

    Habe ich schon überprüft, die Arbeitsgruppen sind identisch. Werde dann mit dem Hochfahren der PCs etwas "rumspielen". Danke für den Tipp.
     
  4. Mikohach

    Mikohach Byte

    Entschuldigt die Frage, aber ich bin auf dem Netzwerk-Gebiet leider (noch) ein "Newbie".

    Warum funktionierte das Ganze dann bisher nach meiner oben beschriebenen Konfiguration (keine festen IPs)?
     
  5. Mikohach

    Mikohach Byte

    IPs werden "automatisch" bezogen, auf meinem Win2000- und Win98-Rechner läuft jeweils eine Firewall, auf meinem alten Notebook keine. Die Datei- und Druckerfreigabe ist auf allen System aktiv und mindestens ein Ordner auf jedem Laufwerk freigegeben.

    Ist es vielleicht möglich, dass irgendwelche Updates von Microsoft erst installiert werden müssen, damit das netzwerk funktioniertß Gibt es das was von Microsoft? Auf meinem Notebook sind keine weiteren Updates installiert.
    [Diese Nachricht wurde von Mikohach am 15.02.2003 | 21:05 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page