1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk Vista W98Se WinXp VISTA erkennt die anderen Rechner nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by djf666, Nov 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. djf666

    djf666 ROM

    Hallo habe ein Netzwerk mit folgenden Komponente:
    Multitainer PC win98SE, HomePC WinXP & Laptop Vista
    Mein Netzwerk zwischen win98SE und WinXP zeigt immer schön alle Rechner an, bis auf den neuen Laptop. Welche Einstellungen kann ich vornehmen? Alle Firewalls sind deaktiviert und mit dem Vista-Rechner kann ich auf den Multitainer zugreifen, wenn ich in die Explorerleiste \\Multitainer eingebe. Aber die Rechner werden nicht in der Netzwerkumgebung direkt angezeigt. Auch kann ich bisher nicht ein lokales Netzwerk auf Vista einrichten. Beim Zugriff auf meinen XP Rechner fragt windows vista nach Benutzername und passwort, obwohl bei diesem keine vergeben sind.

    Ein weiteres kleines Problem habe ich mit meinem NAS, sobald ich diesen anmache verliert der Windows Vista Laptop die Verbindung ins Internet und kann auf die Festplatte zugreifen. Wie kann ich ihm sagen, dass die Verbindung ins Netz weiterhin bestehen bleiben soll, auch bei Ausgeschalteter Firewall und Benutzerkennungsautomatisierung erfolgt die Trennung aus dem Netz. der NAS besitzt keine MAC-Adresse, sondern bindet sich automatisch ein, kannte dies vorher auch noch nicht.

    Danke vorab für die Hilfe Gruss Jan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page