1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk vollständig löschen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dickbolger, Dec 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dickbolger

    dickbolger Byte

    Hallo,

    kann wer helfen?

    Ich habe mir vor längerer Zeit eine PC Directverbindung über 2 PC mittels Netzwerkkarten ertstellt. Hat auch alles Super funktioniert, ICS über DSL, Laufwerkfreigabe, Drucker etc.

    Jetzt musste ich aber einiges auf meinen Rechner verändern.
    Ich hatte mit ein parr Bauteilen Probleme, so dass diese ausgetauscht werden mussten.

    Dabei habe ich auch die Netzwerkkarten ausgebaut. Danach war das Netzwerk nicht mehr ok.

    Ich möchte jetzt alle Bindungen löschen und eine Neues Netzwerk einrichten.

    Geht aber nicht vernünftig.


    Wenn ich alle Bindungen löse und die Betreffende Netzwerkkarte auf dem Gerätemanager deinstalliere und dann neu starte, habe ich eine "weitergezählte" LAN Verbindung.

    Auch ein ausbauen bringt nichts, auch hier wird nach neueinbau weitergezählt. Bin jetzt bei LAN Verbindung 9.

    Wenn ich den Assistenten für die Netzwerkinstallation starte, wird mein altes Netzwerk angezeigt (habe ich Heimnetz genannt).

    Auch das einrichten eines neuen bringt nichts, dann habe ich 2 Möglichkeiten.

    Wie kann ich die Netzwerkreste vollständig entfernen?

    Achso: ich benutze Windows XP
     
  2. Matmun

    Matmun Kbyte

    Das mit dem Weiterzählen hat Windows XP so an sich. Man kann aber trotzdem neue Einstellungen vornehmen und auch den Namen umbennen, fals der stört.

    Löschen: ich würde denken, dass man die alten Netzwerkverbindungen im abgesichertem Modus sehen und löschen kann, bin mir aber nicht sicher und möchte jetzt meinen Rechner auch nicht so neustarten.
     
  3. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Ein Teil der PC-Nutzer sagt zu Windows nicht ohne Grund Windoof.

    Dieses BS ist so blöd, daß es eine gelöschte Verbindung nicht vollständig aus der Registry entfernt. :aua:
    Eine (wohl gewollte) Eigenart, die auch zu DRM und dem Verhindern der Wiederinstallation abgelaufener Trialversionen benutzt werden kann.

    Du kannst nur versuchen, die Reste mit einem Registrytool zu beseitigen. Wenn das nicht klappt hilft nur regedit und Handarbeit.
     
  4. dickbolger

    dickbolger Byte

    ja, nur wo such in in der Registry?
     
  5. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Mit Bearbeiten/Suchen

    Suchbegriffe: Bezeichnung der NIC, NIC-Hersteller, LAN 1 usw., was dir da in der Netzwerkkonfiguration so angezeigt wird.

    Ist eine Hundearbeit, aber es funktioniert.

    Für eine solche Stümperei von M$ mußte man eigentlich wegen Sachmangel einen Teil des Kaufpreises zurückverlangen. Aber mit der Zustimmung zur EULA hast du ja diesen Murks abgenickt und deinen Anspruch auf Nachbesserung bei Mängeln verwirkt.

    M$ = :bse:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page