1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk vorhanden, kein Internet!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Jasena, Jun 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jasena

    Jasena Byte

    Ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem mit meinem PC - ich benutze Windows 7.

    Das Internet funktioniert, am Modem blinken alle Lampen so wie sie müssen, mein PC zeigt mir ein Netzwerk an und auch einen Internetzugriff.

    Nur leider funktioniert es nicht. Laut Anbieter, kommt das Signal aber einwandfrei an.

    Das passiert manchen Tages überhaupt nicht und am Montagabend war mal wieder alles im Eimer - zum zweiten mal.

    Nach dem Modem Neustart kam ich jedesmal für ca. 1 Minute ins Internet, dann ging nichts mehr. Alles wurde OK angezeigt.

    Zu diesem Zeitpunkt lief das unter Netzwerk 6.

    Dann kam noch ein Freund mit seinem Laptop und wir schlossen seinen und meinen an. Das Internet funktionierte einwandfrei. Am großen PC aber nicht.

    Das ging dann soweit, dass auf einmal das Netzwerk komplett weg war und man auch kein neues installieren konnte. Er hat auch kein neues automatisch eingerichtet. Es war kein weiterkommen.

    Dienstag dann zum Laden, wo ich ihn gekauft hatte, die riefen Nachmittag an und meinten es funktioniert alles einwandfrei. Keine Mucken, kein Murren - also wieder abgeholt und nichts bezahlt. Bei mir angeschlossen, keine Probleme alles ging wie von Geisterhand wieder, nur das nun Netzwerk 2 dasteht.

    Mittwoch hatte ich keine Probleme, gestern und heute setzte das wieder kurz aus, aber hatte sich nach paar Sekunden wieder gefangen.

    Im allgemeinen ist das so, dass das Modem normal leuchtet, Internetzugriff und Netzwerk 2 in Ordnung angezeigt wird nur nichts mehr geht.

    In seltenen Fällen ist dann unten das gelbe Ausrufezeichen, dass kein Internetzugriff möglich ist. Starte ich das Modem neu geht es meist wieder.

    Im Laden haben die nichts gefunden, das es am nächsten Tag ohne Probleme wieder geht, dass passiert nun das zweite mal. Es ist zum wild werden. :aua:

    Woran kann das liegen?

    Netzwerkkarte, Netzwerkadapter oder oder oder .... ?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du zuerst mal deinen Internetzugang genauer beschreiben:

    - Provider (Vertrag)
    - Modem, bitte genaue Gerätebezeichnung
    - Router, bitte genaue Gerätebezeichnung
    - Verbindungsart (LAN, WLAN)
     
  3. Jasena

    Jasena Byte

    - Tele Columbus (6.000er Leitung)
    - Thomsen THG 571 K (irgendwie ist das seit ich das habe so )
    - kein Router
    - LAN, direkt Modem

    Kenn mich da nicht so aus.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hierbei handelt es sich um das Kabel-Modem. Das bedeutet aber auch, dass immer nur ein Computer dieses nutzen kann, auch ein einfacher Tausch des Computers ist nicht möglich.
    Für die weitere Analyse ist jetzt die vollständige Ausgabe von ipconfig /all erforderlich.

    Führe dazu cmd als Administrator aus und gib in der Konsole den folgenden Befehl ein:
    Code:
    ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Den Inhalt der auf dem Desktop erscheinenden Datei ipconfig.txt fügst du in deine Antwort ein.
     
  5. Jasena

    Jasena Byte

    Genau da beißt sich die Katze in den Schwanz. Beide Laptops haben das erkannt und das Internet ging.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und deshalb vermute ich auf deinem PC irgendwelche fehlerhaften Einstellungen in der IP-Konfiguration.Diese sind möglicherweise in "ipconfig /all" erkennbar.

    Übrigens benötigst du, wenn mehrere Computer an diesem Anschluss betrieben werden sollen, einen Router. Der macht natürlich auch Sinn, wenn die Computer öfter gewechselt werden sollen.
     
  7. Jasena

    Jasena Byte

    Ich spreche mal mit meinem Kumpel, der kennt sich da besser aus.

    Würde dann die Tage schreiben.

    Der PC wird normalerweise nicht gewechselt. Das war am Montag nur ein Test ob das ohne weiteres geht und nicht das Internet zicken macht.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich weiß ja nicht, wie du jetzt auf das Forum zugreifst, wenn es mit deinem PC nicht funktioniert. Es ist aber einfach, das "ipconfig /all" auf deinem PC entsprechend meiner Anleitung auszuführen, die Datei "ipconfig.txt" auf einen USB-Stick zu kopieren und dann hier einzustellen.
     
  9. Jasena

    Jasena Byte

    Der PC geht ja. Das Problem ist ja nicht permanent. Das geht mal Tage gut und mal habe ich paar mal am Tage Probleme. Das ist ja das Ding.
     
  10. Jasena

    Jasena Byte



    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Admin-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce 10/100/1000 Mbps Ethernet
    Physikalische Adresse . . . . . . : 20-CF-30-E6-8F-A3
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::d9f7:ff04:f20a:668a%10(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 5.28.68.203(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 29. Juni 2012 15:17:12
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 30. Juni 2012 00:15:59
    Standardgateway . . . . . . . . . : 5.28.68.254
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 172.19.20.11
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 237031216
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-14-81-A6-40-20-CF-30-E6-8F-A3
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 62.117.1.25
    89.16.129.25
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.{5F1CC863-A171-4D96-8EBE-C143384633E5}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fb:1c7e:a46:fae3:bb34(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1c7e:a46:fae3:bb34%11(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter 6TO4 Adapter:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2002:51c:44cb::51c:44cb(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : 2002:c058:6301::c058:6301
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 62.117.1.25
    89.16.129.25
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hier passt ja einiges nicht miteinander:
    - IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 5.28.68.203(Bevorzugt)
    Das ist eine Adresse von Hamachi, einem VPN, aber keine öffentliche IP
    - Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Das passt weder zu Hamachi, noch zu einer öffentlichen IP
    - Standardgateway . . . . . . . . . : 5.28.68.254
    Das ist eine Adresse von Hamachi, einem VPN, aber keine öffentliche IP
    - DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 172.19.20.11
    Das ist eine IP-Adresse eines privaten Netzwerkes, also eines Routers.

    Wie du das sauber bekommst, kann ich dir so nicht sagen. Das mindeste ist aber erstmal, Hamachi wirklich zu deinstallieren.
    Da ich aber mit Hamachi überhaupt keine Probleme habe, vermute ich auf deinem Computer irgendein Schadprogramm. Du solltest deshalb mal MBAM mit dem Vollscan drüber laufen lassen.
     
  12. Jasena

    Jasena Byte

    Bin da ratlos weil ich nichts dergleichen installiert habe.

    Malwarebytes habe ich drüber laufen lassen - nichts.

    Hamachi finde ich nicht unter Programme und kann das nicht deinstallieren.
     
    Last edited: Jun 30, 2012
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schau mal unter "LogMeIn Hamachi"

    Ansonsten würde ich dir eine komplette Neuinstallation empfehlen.
     
  14. Jasena

    Jasena Byte

    Da steht auch nichts.

    Ich weiß ja nicht ob das relevant ist, aber mein Netzwerk ist als sogenanntes "Heimnetzwerk" eingerichtet.

    Es gehen irgendwie nur die Optionen "Arbeitsplatz", "Öffentlich" und "Heim" - kann das davon herrühren?

    Ich meine mich auch erinnern zu können, dass ich mal eine ganz andere IP hatte und das diese Probleme erst mit dem neuen Modem aufgetreten sind.

    Komisch finde ich eins: Gehe ich über CMD zeigt der mir 5.28.68.254 diese IP gehe ich mal über das Internet 5.28.68.203.

    Anders gefragt. Was können für Probleme entstehen, wenn ich das so lasse bzw. kann das der Grund für diese Probleme sein?
     
    Last edited: Jun 30, 2012
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Einstellung "Heimnetzwerk" ist in deiner Konfiguration absolut verkehrt. Beim Anschluss über nur ein Modem befindet sich dein PC in einem "öffentlichen Netzwerk"!
    Ändere diese Einstellung und probier es dann noch mal. Setze dann hier auch noch mal ein "ipconfig /all" rein, würde mich und sicher auch einige andere durchaus interessieren.
     
  16. Jasena

    Jasena Byte

    "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt" wollte ich wie gestern machen, aber das geht nicht.


    ipconfig /all - das ging aber selbst nach Reset des Modems und Neustart des PCs, sehen die Daten genau wie vorher aus. Also auch nach dem ändern in Öffentlich :heul:

    Ich habe unter Heimnetzgruppe und Optionen wählen die Heimnetzgruppe entfernt.

    Der PC zeigt mir nun ein öffentliches an. Aber an den Zahlen unter "ipconfig /all" hat sich nichts geändert.
     
    Last edited: Jun 30, 2012
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du den PC und auch das Modem neu gestartet?
     
  18. Jasena

    Jasena Byte

    Ja, das habe ich.
     
  19. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    deaktiviere mal das IPv6 und schau, was dann passiert.
     
  20. Jasena

    Jasena Byte

    Habe mich grad mal belesen was das ist in Google und hab das gemacht. Aber da steht trotz Neustart immer noch das gleiche.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page