1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk will nicht mehr...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by wolfstar, Aug 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wolfstar

    wolfstar Byte

    Hallo miteinander, habe folgendes Problem:

    Ich teile mir seit zwei Monaten mit dem Mieter unter mir einen DSL Anschluß über einen Router (SMC Barricade 7004ABR) und alles lief problemlos. Vor einer Woche hat er (warum auch immer) eine Systemwiederherstellung gemacht (von einem Zeitpunkt, wo das Netzwerk bereits eingerichtet war) und seit dem geht nichts mehr mit Internet oder Netzwerk. Mit meinem Rechner komme ich aber problemlos ins Internet. Jetzt bin ich schon seit zwei Tagen bei ihm am machen aber es klappt gar nichts mehr, sein Rechner will einfach nicht...
    Was mich stutzig macht: Vorher konnte ich am Router sehen wenn sein Rechner an war (an der blinkenden LED). Jetzt blinkt nur noch die LED von dem Port, an dem mein Rechner hängt (und natürlich Power und WAN). Kann es sein daß das Netzwerkkabel zu seinem Rechner defekt ist, obwohl da keiner dran war???
    Oder seine Netzwerkkarte???
    Hatte beide Rechner mit IP-Adresse 192.168.2.1 und Subnetzmaske 255.255.255.0 eingestellt, Standard Gateaway ebenfalls 192.168.2.1, der Router teilt ja dann eine neue IP zu; ist doch richtig, oder?
    Zumindest ist es vorher so gelaufen...
    Ach ja, beide Rechner laufen mit XP.
    Bin über jeden Tip dankbar und hoffe auf Eure Hilfe,
    Gruß
    Wolfgang
    [Diese Nachricht wurde von wolfstar am 26.08.2002 | 23:36 geändert.]
     
  2. wolfstar

    wolfstar Byte

    Vielen Dank für Eure Antworten, vermute ja auch Kabel oder Netzwerkkarte. Werde es die nächsten Tage ausprobieren und dann berichten.

    Gruß
    Wolfgang
     
  3. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Also, wenn am Router keine Lampe leuchtet, heißt das: Die Linkverbindung besteht nicht. Soll heißen, auf physikalischer Ebene kommt nix zustande. Deshalb kannst du alles, was logisch darüber liegt vergessen (IP, etc).
    Eine nicht bestehende Link Verbindung hat idR immer ein Hardwareproblem. Dies kann a) Router selber sein (Port wechseln), oder b) das Kabel hat einen Bruch) oder c) die Netzwerkkarte ist hin

    Gruß
    André
     
  4. Arrow01

    Arrow01 Byte

    Also, damit neue Adressen Zugewiesen werden, musst du DHCP aktivieren.
    Ich würde einfach mal Netzwerkkarte ausbauen und wieder Einbauen, wenn es nicht klappt das Kabel tauschen.
     
  5. wolfstar

    wolfstar Byte

    Hallo, erstmal danke für Eure Antworten.
    Mmmhhh... war der Meinung vor zwei Monaten beiden Rechnern die selbe IP gegeben zu haben...kann aber auch sein daß ich ihnen verschiedene zugeteilt habe. ( Ich dachte der Router teilt automatisch neue IP}s zu...) Auf jeden Fall habe ich auch das schon probiert, mit verschiedenen IP}s. Ohne Erfolg.
    Also, was kommt noch in Frage??? Was meint ihr zu der Vermutung mit dem Kabel oder Netzwerkkarte?
    Bitte um weitere Antworten von Euch,

    Gruß
    Wolfgang
     
  6. snoopy6

    snoopy6 Byte

    Hi, so verstehe ich es auch, beide Rechner den gleichen IP. ??Rechner 1 (der am DSL-Modem hängt) 192.168.2.1, und Rechner 2 192.168.2.2; Rechner 3 dann 192.168.2.3 usw. Den Subnetzmaske ist bei allen Rechner gleich ist völlig korrekt 255.255.255.0. Standard Gateway-einstellung brauchen nur die Rechner 2;3 usw.
    Oder ist es bei der Angabe zum Schreibfehler gekommen?, bevor wir weiter Nachdenken!

    Gruß
    Snoopy
     
  7. stachus

    stachus Byte

    hi,
    wenn ich dich richtig versthehe haben beide rechenr die selbe ip???? mit der selebn subnet-mask????
    das kann nicht sein... wenn ein zweiter rechner hochgefahren wird und die ip ist bereits vergeben gibt es chaos.....
    (missverständniss?)
    also gib dem anderen pc eine andere ip und versuche einen ping.
    falls es klappt sollte der rest leicht sein
    gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page