1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk Xp+98 Rj45+BNC

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Hardwaretoaster, Sep 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hab ein Netzwerk (alles korrekt eingerichtet) und will jetzt mein BNC-Netz an mein RJ45-Netz anschließen.
    Habe meinen Hub an einen anderen+BNC angeschlossen (uplink) aber das funzzt irgendwie nit:
    Der eine Rechner hat XP-Home, der andere 98 (schon älter)
    MfG
     
  2. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Gern geschehen (Bassd scho)
     
  3. Bei mir pingt's!!!:cool: :cool: :cool:
    Und der Rest geht auch, lag an diesem verdammt sturen ZA...
    Jetzt geht aber alles wunderbar
    suse und probs mit 3Com, kenn ich irgendwoher...
    Danke an euch!!!
    MfG
     
  4. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Zunächst muss ich kukkuck rechtgeben.Mit ZA hab ich auch schon so meine Erfahrungen. Das Teil ist äußerst resistent (oder stur?:D ). Beenden und läuft doch weiter... :aua:
    Trusted Zone konfigurieren oder ZA einfach mal ganz runter schmeißen, testen, und dann später wieder installieren.

    Thema BNC/RJ45. Bei 3com gibt es auch so was ähnliches. Dürfte auf der Treiber-Diskette sein (erhältlich auf jedem gut sortiertem Hersteller-ftp). Wahrscheinlich sowas wie "setup" oder so (bestimmt unter DOS)

    Ich meide allerdings 3com, da es mit suse (hab ich) probs gibt. Dlink gehen alle. RTL läuft auch gut.

    Mit freundlichem Treiber
    Raphael
     
  5. So rein physikalisch stimmt alles.
    IPs sind bei den Rechnern mit denen ich momentan teste:
    192.168.0.1/2
    Subnet-Mask: 255.255.255.0
    Kein Gateway, kein DNS, kein Proxy.
    Firewall nur auf dem einen PC (ZoneAlarm, deaktiv).
    BNC-Anschluss aktivieren???
    Das könnte es sein, aber bei ner 3COm Etherlink XL oder so (PCI!!!)???
    Wie geht das bei der???
    Mit freundlicher Fehlermeldung:D :D
    Franz
     
  6. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Oh je, und das vor dem Mittagessen....

    Gut von vorne

    Am Hub 1 angeschlossen:
    PC1-3 mit gemeinen Patchkabel
    Hub 2 mit Crosslink Kabel(=gekreuztes Kabel) an normalen Ports
    ODER
    Hub 2 mit Patchkabel an EINEN Uplink Port und EINEN normalen Port.

    An Hub 2 angeschlossen:
    Hub1 (siehe oben)
    ein BNC-T-Stück (mit Terminator (MUSS!) und BNC-Kabel)

    Am anderen Ende vom BNC-Kabel auch ein T-Stück mit Terminator (MUSS!).

    Das "BNC"-Kabel (eigentlich Koax) muss mind. 2,5 Meter lang sein

    Das Netz sollte so aussehen. Wenns immernoch nicht klappt, hab ich noch einen Joker

    Wie sind eigentlich deine IPs Subnet Proxy (??) Gateway.

    Firewall ausgeschaltet (bei win reboot, sonst läuft die immernoch)?

    Was macht eigentlich die BNC-Netzwerkkarte? Das muss doch so ein altes ISA Combo Teil sein. Ist da auch der BNC Anschluss aktiv? z.b. RTL 8019 mit extra Configurationstool unter DOS (BNC/RJ45/Auto) RTL8019.exe oder so ähnlich :confused:

    Mit freundlichem Ping:D
    raphael
     
  7. Das mit den zwie Hubs hat sich ergeben, da bereits Netzwerkkabel verlegt waren:
    Ein einem Raum stehen mehrere (momentan 3) PCs, die sind mit einem Hub verbunden, von da aus geht ein RJ45-Kabel zum nächsten Hub, der die Verbindung zwischen RJ45 und BNC herstellen soll, das BNC-Kabel war schon bis dar komplett verlegt, das führt dann zuden (momentan nur einer) PCs die am BNC-Netz hängen. Ich, weiß ist ziemlich kompliziert...
    Hab alles soweit gebacken, aber irgendwie sagt der Ping, dass der LAn-Kuchen noch nit fertig ist, warum passiert das immer bei mir??? Hab bei anderen schon einige Netzte (mit)eingerichtet, erfolgreich, aber bei mir läuft nix... :heul: :heul:
    HILFE!!!:bet: :bet: :bet:
     
  8. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Guten Morgen!

    Anschluß Hub+"BNC"

    PC PC PC
    ..\ .....\....../
    .......Hub
    Term-!-------!-----!-Term
    ..................PC...PC

    ! = T-Stück
    -- = "BNC" (Koax-) Kabel
    \ / =Patchkabel Cat 5e(Nix Cross; Nix ISDN)
    ....= Platzhalter

    (Blöde) Frage: Warum eigentlich ZWEI Hubs?
    Du willst ja ein RJ45-Netz(!!) und ein BNC-Netz(!!) verbinden. Hast du vor lauter Rechnern vielleicht IPs doppelt vergeben? :p
    Und nu noch a bisserl Theorie:
    Für ein funktionierendes Netzwerk (LAN) braucht man:
    500 gramm TCP/IP
    250 gramm Microsoft Netzwerkdingsbumsel (kommt automatisch)
    1 Netzwerkfreigabe (Aufpassen, dass man nichts auf die DFÜ Verbindung verschüttet!)
    Kräftig verrühren und IP-Nummer der privaten C-Klasse untermengen (z.B. 192.168.33.1; die letzte Zahl zwischen 1 und 254 austauschbar).
    Noch eine frisch gepresste Subnet-Maske dazugeben (255.255.255.0)
    Wer noch möchte kann noch etwas Gateway dazu geben (Wer einen Router hat)
    Netbeui ist jedoch sowas von out, also outer gehts schon nicht mehr :bet:
    Jetzt bei 100 Mbit vorsichtig backen bis die ersten Timeouts kommen. Mit einem vorsichtigen Ping (ping 192.168.33.1) prüfen, ob schon fertig:cool:

    Mahlzeit
    Raphael
     
  9. Gast

    Gast Guest

    ... zum DONNERSTAG , zum Kukkuck!:jump:
    MfG Manne
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Und wenn du wie in deinem Fall nur TCP/IP auf dem XPer installiert hast, wird es nie gehen. Du mußt NETBEUI nachinstallieren, aktivieren, erst mal die Firewall und Filter ausschalten und in den Ordneroptionen die "einfache Dateifreigabe..." deaktivieren. (Letzteres könnte bei HOME nicht vorgesehen sein.)
    MfG Manne
     
  11. :heul: :heul: :heul: ... hab das eine Prob gelöst, alles andere war in Ordnung. Aber da geht immer noch gar nix, noch nit mal ein Ping. HILFE bevor ich noch wahnsinnig werde :bse: :bse: und mir sämtlich Heizspiralen durchbrennen;)
     
  12. Ah, Problem eins Gefunden:
    Das eine Ende BNC war nicht angeschlossen.
    2. Hab keine der Methode zum Hubverbinden, aber laut LED geht's...
    Kann momentan aber leider nit viel machen, da nit zu Hause..
    Meld mich wieder!!!
     
  13. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Okay, ganz langsam zum Mittoasten ;)

    1. IP+Subnet richtig eingestellt
    2. Ping probiert. Wenn das Ping nicht geht, dann ist entweder (1) nicht richtig oder eine Firewall blockiert. Bei XP standardmäßig nicht aktiviert und bei 98 nicht enthalten.
    Oder die Verkabelung stimmt nicht

    Verkabelung zweier Hub/Switch (3 Möglichkeiten):
    A) Jeweils normaler Port (=Buchse/Steckdose) mit Cross-Kabel
    B) Ein Uplinkport und ein normaler Port mit normalem Patchkabel
    C) Zwei Uplinkports mit Crosskabel

    Am besten Version (B) verwenden.

    Verkabelung "BNC"
    Jedes Gerät (PC/Hub/egal) bekommt ein T-Stück. Wenn nichts mehr kommt, kommt ein Terminator mit 50 Ohm (Schwarzenegger :D ) Insgesamt IMMER zwei Stück. Alle Stecker müssen irgendwo drinstecken. Zur Not in einer einzelnen NW-Karte (antistatische Plastiktüte zur Isolation).

    Merke: Ping MUSS im LAN immer gehen. Das geht auch, wenn Arbeitsgruppe, Domain und sonstiger Krempel nicht stimmt.

    Wenns immernoch nicht klappt gehts in die nächste Runde.... (bitte melde dich :heul: )

    mfg
    Raphael
     
  14. Also Ping geht gar nit!
    Und den Rest.. naja ich versteh nur Baahnhof...
    :confused: :confused: :confused:
     
  15. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Hallo!

    Wenn ein Ping von XP nach 98 klappt, dann hast du schon mal die halbe Miete. Und "mechanisch" ist es ok

    Wenns andersrum klappt, dann ist deine XP-Firewall auch recht freundlich

    Dann sollte auch der Zugriff von XP zu 98 klappen

    Wenn der 98er jedoch keinen Zugriff auf XP hat, dann solltest du dem Outlaw die nöigen Rechte verschaffen. Nein, nicht mit der Pumpgun, sondern als Benutzer auf dem XP. Dann klappt das auch mit dem Nachbarn

    mfg
    Raphael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page