1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk zu langsam!! Hilfe!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Dave.2002, Jan 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dave.2002

    Dave.2002 Byte

    Hi .

    Ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Ich hab zuhause ein Netzwerk zwischen meinem Notebook und meinem Desktop erstellt, funktioniert alles sehr gut, Internetverbindungsfreigabe etc.
    Aber es ist viel zu langsam. Statt der 10/100 MBit verbindung braucht das Netzwerk für etwa 1 GB mehr als 45 min.
    Und das ist nicht normal. Hat irgendwer ne Idee, was ich machen könnte?
     
  2. Dave.2002

    Dave.2002 Byte

    wie gesagt, linux is schon ganz cool, aber ich brauch halt auch ein bt, mit dem ich mehr machen kann als nur anschaun und mich toll fühlen, weil ich einem multikonzern die stirn biete. Sobald auf linux die selbe anzahl von spielen laufen und die Programme besser werden, dann werd ich komplett darauf umsteigen.
    als firewall is mir linux aber ganz recht.

    Und mit dem desktop zock ich nich, dazu hab ich das Notebook.
     
  3. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Tja, entweder man liebt xp oder man haßt es. Und so lange ich Knoblauch habe, kommt bei mir kein xp drauf ;)

    Und das mit 98 und xp (und Linux) ist eigentlich ein Recht einfaches Problem. Im warsten Sinne des Wortes. Der 98er Rechner muss als "Benutzer" angelegt werden und die Rechte erhalten. Wie das im einzelnen funktioniert weiß ich nicht (siehe Knoblauch). Aber das ist bestimmt irgendwo im Forum erklärt...

    Warum muss ich nur an eXtremly Pain denken? :)

    mfg
    Raphael

    PS: Zocken auf der Kiste (500MHz) ist sowieso schon "ein bißchen" eingeschränkt :cool:
     
  4. Dave.2002

    Dave.2002 Byte

    so, linux is ein echt cooles bts, aber halt nicht für mich geeignet, weil das zocken auf linux doch recht eingeschränkt ist. aber ansonsten ist es echt der hammer. nur halt für meine zwecke ungeeignet.


    Und da ich xp vergöttere und die anderen windowssystemen für den ...... sind, bleib ich mal beim xp. hab nämlich schon versucht, xp(notebook) mit 98b(desktop) zu vernetzten, hat aber einfach nich klappen wollen. naja, und deshalb xp.
     
  5. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    an was denkst du den? linux?? :D aba der einwand ist berechtigt, xp braucht schon viel resourcen, und die hat dein desktoprechner einfach nich, mach w2k oda 98 rauf...
     
  6. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    @gainmarv

    Internetverbindungsfreigabe! IP sind automatisch! Die gibts vom "Internet-Freigabe-Rechner/Server" (=Desktop-Rechner).

    Achja, bist du sicher, dass jeder weiß was ein Hub ist?? Auch die, die kein Windows, sondern nur Office drauf haben :D ?

    Und Dave, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann reichen die 500 MHz grad mal aus, um XP am Laufen zu halten. Nimm mal lieber mind. einen 2 GHz Rechner, dann läuft vielleicht sogar auch Longhorn drauf :D

    Ich denk zwar noch an ein anderes Betriebssystem, aber das willst du ganz bestimmt nicht.

    Have a lot of fun...
    Raphael
     
  7. Dave.2002

    Dave.2002 Byte

    in beiden ist ein 10/100 mbit controller
     
  8. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    na entweder oda! 10Mbit oder 100Mbit! die lansamere komponente bestimmt die geschwindigkeit! :D
     
  9. Dave.2002

    Dave.2002 Byte

    es is 10/100 mbit netzwerk, bei beiden systemen, aber es kann schon sein, dass der desktop damit etwas überfordert ist. mit meinem Notebook hab ich aber schon wesentlich größere Datenmengen um einiges schneller verschickt.
     
  10. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    na is das ein 10 mbit oder ein 100 mbit NW??

    vielleicht ist der desktop rechner n bisl zu langsam dafür... ich weiss ja nich, aber muss der arme desktop seinen internen hub da selbst steuern?

    weil 300mb sind auch kein pappenstiel...
     
  11. Dave.2002

    Dave.2002 Byte

    wieso is das Krass, dass die nw 4 ports hat?

    So, die problem treten nur auf, wenn ich daten kopieren will. im Internet geht alles bestens. Nur beim kopieren dauerts.

    300 MB ham grad 8 min gedauert.

    das würde etwa 4 mbit entsprechen, glaub ich.
     
  12. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    also ips kannste ertmal manuel festlegen! 192.268.x.x und so...
    also deine NW im desktop hat vier ports ja? is ja krass, egal... das netzwerk an sich funktioniert aber? ja? hast du jetzt geschwindigkeits probleme Netzwerk intern oda im internet oda wie??? :confused:



    danke für die erklärung was ein hub is :D
     
  13. Dave.2002

    Dave.2002 Byte

    an der netzwerkkarte vom desktop können max 4 andere pcs angeschlossen werden.
     
  14. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Hubs in Netzwerkkarten gibt es glaub ich - hab sie aber noch nicht in freier Wildbahn gesehen.

    Was ist ein Hub?
    Eine "kleine" Kiste mit mehreren Anschlüssen für Netzwerkkabel. 4 bis "ganz viele" Anschlüsse (96?)

    Was macht er?
    Verbindet mehrere Rechner miteinander. Jeder kann mit jedem. Und ganz nebenbei Signale verstärken.

    mfg
    Raphael
     
  15. Dave.2002

    Dave.2002 Byte

    also, die ips vergibt windows automatisch,
    und das Hub ist in der NW vom Desktop mit eingebaut.
    Das netzwerk hab ich mit dem XP assistenten eingerichtet, das NB stellt die Internetverbindung über den Desktop her.
     
  16. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    wasn fürn hub????

    hast du ips vergeben? also wie hast du denn dein NW bis jez eingerichtet?
     
  17. Dave.2002

    Dave.2002 Byte

    So, die Daten.
    Desktop ist host, hat ein Hub, 500 Mhz P3,
    192 MB Ram,

    Notebook 2,53 GHz, 512 MB Ram, kein Hub.

    Auf beiden läuft XP am NB home, am Desktop Prof.


    NW-Karten kenn ich den Hersteller nich, aber beides Realtek.
    Ich hoffe das hilft.
     
  18. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Was du machen kannst? Ganz einfach mehr Informationen liefern!

    - Rechner (386 oder P4?)
    - NW-Karte
    - Betriebssystem
    - Hub/Switch/Cross

    usw usw

    mfg
    Raphael
     
  19. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    erstmal www.windows-netzwerke.de

    und dann: wie hast du denn das netzwerk eingerichtet?
    ->welche komponenten, IP s vergeben? hm? :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page