1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk zwischen win 98 und XP über WLan u. Router

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by lapelota, Oct 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lapelota

    lapelota ROM

    Hallo, habe Probleme mit meinem Netzwerk zwischen 2 PCs, win 98 unf xp. Die Verbinbdung läuft über WLan und Router. Der win 98 ist direkt mit dem Router evrbunden. Mit ping erreiche beide Pcs, der 98 Pc erkennt aber nicht seinen eigenen Namen, obwohl er unter ipconfig einen Namen und die Adresse 192.168.2.2 findet, dasselbe beim XP-Pc, der die Adtresse 192.168.2.32 hat, der Router hat 192.168.2.1. Beide Pc gehen über den Router ins Internet, problemlos. Unter nbtstst -a findet allerdings nur der XP Name und Adresse, der 98 weder noch. Beide Pcs haben einen eigenen Namen, der vom jreweils anderen Pc nicht gefunden wird. Wer kann helfen ? :bitte:
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    VI - Zugriff verweigert. Die häufigsten Fehlerquellen im Heimnetzwerk.
    _
    • Fehlende Protokolle
      _
      Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen
      Rechtsklick auf LAN-Verbindung > Eigenschaften
      [​IMG] (Win2000)

      Es müssen die folgenden drei Elemten installiert und aktiviert (abgehakt) sein:
      - Client für Microsoft-Netzwerke
      - Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke
      - Internetprotokoll (TCP/IP)
      _
    • Firewalls
      _
      Eine falsch konfigurierte Firewall kann das Netzwerk evtl. komplett blockieren. Bei Netzwerkproblemen sollte man daher die Firewall testweise deaktivieren. Es kann bei einigen Firewalls vorkommen dass ein Deaktivieren allein nicht reicht, dann sollte sie komplett deinstalliert werden.

      Nicht vergessen dass WinXP bereits eine Firewall integriert hat, auch diese sollte deaktiviert bzw. besser korrekt eingestellt sein.


      _
     
  3. lapelota

    lapelota ROM

    :) danke. nach Abschalten der Firewall auf win 98 hats geklappt.:)
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Jetzt bleibt nur noch die weise Entscheidung die Firewall in die Tonne zu treten (was ich unabhängig davon sowieso täte) oder sie so zu konfigurieren, dass sie die nötigen Löcher aufmacht durch die der Verkehr durchmöchte...
    My Eta
     
  5. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Vor allem, wenn er in seinem Router wahrscheinlich ohnehin schon eine Hardwarefirewall hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page