1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerk zwischen Win7 und WinXP erstellen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by SystemError, Sep 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Servus zusammen, ich hab ein kleines Problem, welches ich momentan einfach nicht gelöst bekomme. Auch Google lieferte vielversprechende Treffer, wo ich aber letzlich keine Lösung meines Problems fand (die ich verstanden hätte).

    Ausgangssituation:
    ich habe einen Laptop mit Win7 und einen PC mit WinXP. Beide sind an meinen Router angeschloßen. Der Laptop allerdings per WLAN, der PC hingegen noch per LAN-Kabel. Die Rechner haben unterschiedliche Namen, allerdings verwende ich für beide momentan noch denselben Anmeldekonto-Namen

    Persönlich würde ich schon behaupten, einiges von Computern und deren Konfiguration zu verstehen, allerdings ist Win7 noch vollkommen Neuland für mich.

    Ziel:
    ich will zwischen den beiden Computern Dateien austauschen, vorrangig Daten von dem alten PC auf den neuen Laptop schieben (Musik, Videos etc.)

    versuchte Lösungsansätze:

    WinXP-Rechner
    - ZoneAlarm Sicherheitseinstellung für sichere Zone auf "Mittel" gestellt

    Win7-Laptop
    - unter "System und Sicherheit" [...] die Arbeitsgruppe auf "ZONE52" geändert, welches dieselbe ist, die ich auch für den WinXP-Rechner eingestellt habe

    momentaner Stand
    - ich sehe momentan weder mit dem Win7er noch dem WinXPer den jeweils anderen Rechner im Netzwerk
    - auch ein Direktzugriffsversuch per \\Computername scheitert beidseits (findet nichts)
    - ich habe die Vermutung, dass die unterschiedliche Anbindung (einmal WLAN, einmal LAN) der Rechner zum Router Probleme macht


    Könnte mir jemand von euch nun weiterhelfen, dass ich endlich das Netzwerk hinbekomme? Wäre schön wenn ihr dabei etwas darauf achtet könntet, dass ich von Win7 noch überhaupt keinen Plan habe.
     
  2. Nachtrag:

    mittlerweile wird mir im Win7-Explorer unter dem Punkt "Netzwerk" der Name des anderen PCs angezeigt. Wenn ich allerdings dann draufklicke erscheint "auf XY konnte nicht zugegriffen werden" und bei de anschließenden Diagnose "es wurde kein Gerät oder Computer mit dem Namen XY gefunden". Wieso findet er dann aber im Explorer den Namen? Ich bin mir 100% sicher, dass ich den Namen des WinXPers niemals auf den Laptop eingegeben habe, er kann diese Informationen nur über das Netzwerk erhalten haben.
     
  3. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hi,

    falls ich es überlesen habe tut es mir leid.

    Nutzt du bei deinem XP Rechner die "erweiterte Freigabe" oder die Standartfreigabe ?

    Falls du auf die Rechner ohne Passwort zugreifen willst, versuch mal folgendes.

    Win 7 Rechner:
    - Netzwerk unf Freigabecenter -> erweiterte Freigabeeinstellungen ( ist links an der Seite)
    - Netzwerkkennung => einschalten
    - Datei und Druckfreigabe => aktivieren
    - Kennwortgeschütztes Freigeben => ausschalten
    = > Beliebigen Ordner Freigeben, nun sollte es funktionieren.

    Bei dem XP Rechner => erweiterte Dateifreigabe Deaktivieren
    => Ordner Freigeben -> nochmals versuchen,


    Was du aber auch mal testen kannst ist folgendes.
    Du legst auf beiden PCs ein Konto mit gleichem Namen UND Passwort an (es muss ein Paswort exsistieren)

    danach versuchste nochmal auf die PCs zuzugreifen.

    Vielleicht hilft es dir weiter
     
  4. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Merkwürdig.
    Als ich meinen neuen Win7 PC hatte und Internet eingerichtet hatte, wurde sofort mein Notebook XP erkannt, gefunden und konnte darauf zugreifen.

    Hatt die Arbeitsgruppe den selben Namen?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auf dem XP-Rechner ist das SP3 erforderlich, damit Netzwerkanfragen von Vista/W7 beantwortet werden.
    Zonealarm kann bei falscher Konfiguration durchaus ein Hindernis sein.

    Für W7 sollte als Netzwerktyp "Arbeitsplatznetzwerk" festgelegt werden.
    Die Verwendung des gleichen Benutzernamens mit identischem Passwort erleichtert die Einrichtuing der Freigaben und Zugriffsrechte.
     
  6. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    @Hnas2
    SP3 ist nicht zwingend notwendig.
    Auf meinem Notebook ist nur SP2 und funktioniert.
    Wenn du es nicht glauben willst, komm vorbei.
     
  7. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Der Support von WinSP2 ist ausgelaufen, ausserdem ein Sichrheitsrisiko.

    Nicht nur allein aus diesen Gründen ist SP3 Pflicht.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Damit hast du natürlich recht, wenn du das KB922120 installiert hast.
    Das SP3 enthält aber noch ein paar andere wichtige Systemerweiterungen, die für die weitere Benutzung von XP dringend zu empfehlen sind.
     
  9. Nach einigem Rumprobieren lief es dann doch. Welche der Maßnahmen letztlich den Ausschlag gegeben hat weiß ich nicht. Es waren u.a.

    -auf beiden PCs die neueste Version von Zone Alarm installiert
    -feste IPs vergeben (dafür musst ich auch noch den Router konfigurieren)

    danke den Helfern für Ihre Tipps
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page