1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Xanty, Aug 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xanty

    Xanty ROM

    hallo,

    wie kann ich mit 2 PC\'s über eine T-DSL Leitung ins Internet gehen (soll nicht zu teuer werden)
     
  2. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Was für ein ADSL-Modem wird benutzt oder soll benutzt werden?
    Bei einem ADSL-Modem mit Ethernetanschluß (optimal, weil weitgehende Unterstützung durch die meisten Betriebssysteme) kannst du hier mal schauen:
    http://adsl-support0.de/vorabinfo.htm
    http://adsl-support0.de/isdn.html

    Mfg Manni
     
  3. aljo86

    aljo86 Kbyte

    hi Xanty,

    es gibt zwei Möglichkeiten.
    1. Möglichkeit: etwas teuer in Anschaffung aber danach nur Vorteile!
    Router mit oder ohne integriertem DSL Modem

    2. Möglichkeit: billig aber zeitintensiver in der der Einrichtung und evtl. Probs!

    PC 1 : 2 Netzwerkkarten
    1. Netzwerkkarte --> DSL Modem
    2. Netzwerkkarte --> interne netzwerkverbindung zu PC2

    PC 2 : 1 Netzwerkkarte --> interne netzwerkverbindung zu PC1


    Danach ist PC 1 der Host!
    PC 2 der Client!

    Auf Host gibst du die Internetverbindung im Netzwerk frei, sodass du von Pc 2 über einen sogenannten Gateway ( PC1 ) auf das Internet zugreifen kannst.

    mfg aljo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page