1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkadapter für LAN installieren und treiben (XP)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Daugau, Jul 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daugau

    Daugau Byte

    Hallo. Entschuldigt bitte, dass ich so dumm bin; meine Stärken liegen nicht im Bereich PC.

    Fujitsu Siemens Scaleo J-p
    AMD Sempron Processor 2800+
    XP Home 2002

    Ich habe keine CD des Herstellers.
    Ich habe XP von einer Original CD installiert.
    Ich möchte jetzt meine Fritzbox anschließen.
    Im Gerätemanager wird kein Netzwerkadapter angegeben.
    Mittels Hardware-Assistent finde ich unter "automatisch suchen" auch keinen Netzwerkadapter, wohl aber unter "aus Liste wählen". Dort werden drei Microsoft-Adapter angeboten, deren Installation nicht funktioniert hat. Ich habe dem Hardware-Assistenten auch Treiber vom Hersteller angeboten (Rhine Ethernet), woraufhin der Netzwerk-Adapter im Gerätemanager auftaucht, der Treiber jedoch mit gelbem Ausrufezeichen.
    Zuguterletzt habe ich den Rechner aufgemacht: Auf dem Stecker am LAN-Eingang steht AMP.

    Wie kann ich einen Netzwerkadapter installieren, bzw. - in DAU-Sprache gesagt - den LAN-Eingang in Betrieb nehmen?
    Vielen Dank.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mach mal ein Foto von der Rückseite deines Rechners (wo man die vorhandenen Anschlüsse erkennen kann).
     
  3. Daugau

    Daugau Byte

    Hm, gleich wieder so eine technisch anspruchsvolle Aufgabe, hoffentlich klappts, die Kamera hab ich grad mal eine Woche.

    Ich hab jetzt auch Everest installiert, wenn Ihr mir sagt, wo ich suchen muss, kann ich genauere Angaben machen.
     

    Attached Files:

    Last edited: Jul 2, 2009
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jut, also du hast auf dem Mainboard einen Netzwerkanschluss (über den 2 USB-Anschlüssen).

    1) prüfe im Bios, ob der Anschluss korrekt aktiviert ist
    2) gehe nach -> http://support.ts.fujitsu.com/de/support/downloads.html
    3) such dein Modell heraus und lade dir den Treiber für die Netzwerkkarte herunter
     
  5. Daugau

    Daugau Byte

    1. Bios: Soll ich dazu den Rechner neustarten und mit F2 ins Bios gehen, oder wo sonst kann ich mir das ansehen?
    2. Auf dem Support war ich und hab den Treiber LAN VIA Rhine II VT6103L,Realtek 8201CL geladen, der tauchte dann im Geräte-Manager mit gelbem Ausrufezeichen auf, drum hab ich wieder deinstalliert. Ist das LAN VIA VT6103L was anderes, und soll ich das probieren?
    3 Meinst Du mit "Modell" den Rechner oder das Modell des Netzwerkanschlusses?

    thx
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...probiere es einfach aus. Auf der Seite kannst du die Seriennummer deines Rechners eingeben - das wäre die zuverlässigste Methode.
     
  7. Daugau

    Daugau Byte

    ... vorausgesetzt, das auf diesem Gebrauchtrechner das Originalteil verbaut ist. Everlast sagt mir unter "Netzwerk" folgendes:
    1.) "Windows Netzwerk" und darunter "Netzwerkadapter-Beschreibung" allerdings ohne weiteren Inhalt, also keine Beschreibung.
    2.) "PCI/PNP Netzwerk" und darunter die "Gerätebeschreibung": nVIDIA nForce 430 (MCP51) - LAN Controller (PHY Realtek RTL 8201 CL/CP) (Typ PCI).
    Ist damit der Netzwerkadapter beschrieben, oder ist das bereits der Treiber?
     
  8. Daugau

    Daugau Byte

    Entschuldigung, bitte nicht vergessen, dass ich darin dumm bin.

    Ich habe jetzt mit Everest festgestellt, dass der Rechner voll mit inaktiven Geräten ist.Neben Windowsgeräten sind das nVidia GeForce 6100 chipset und nVidia nForce 430, darunter auch der LAN Controller.
    Ich brauche also wohl ein Treiberpaket für nVidia.

    Aber warum taucht das alles nicht im Geräte-Manager auf und wird nicht vom Hardware-Assistenen gefunden?

    Vielleicht habe ich bei der XP-Installation was falsch gemacht? Es schien aber in Ordnung zu sein.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nun, dazu können wir nichts sagen. Da musst du schon forschen, welches Board tatsächlich verbaut ist.
     
  10. Daugau

    Daugau Byte

    Danke, das wars. Für Mitleser mit ähnlichem Problem:
    "Everest" stelle nVidia-Geräte fest, und bei nVidia gabs die Treiber für nForce 430 und GeForce 6100. Der ursprünglich gesuchte Treiber für den LAN-Eingang ist ein Teil davon.
    Gruß Daugau.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page