1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkangriffe

Discussion in 'Sicherheit' started by Eluria, Oct 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eluria

    Eluria ROM

    Hallo,

    ich bin seit kurzen an ein neues Netzwerk angeschlossen. Seitdem erhalte ich immer wieder von Kaspersky Sicherheitsmitteilungen, dass ein Netzwerkangriff blockiert wurde. Der Port ist immer der selbe, die IP-Nummern wiederholen sich mit der Zeit. Ich habe langsam die Befürchtung, dass derjenige, der Zugang zu meinem Laptop erlangen will, doch noch eine Schwachstelle findet. Was kann ich tun, um denjenigen ausfindig zu machen??:eek:

    Außerdem erhalte ich bei der einer PC-Untersuchung von Kaspersky Mitteilung über Schwachstellen. Behebt Kaspersky die alleine? Was kann ich bei kennwortgeschützten Dateien tun?

    Ich weiß, das sind viele fragen auf einmal :rolleyes: aber danke schonmal im Voraus!!
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ich würde 1. kaspersky so konfigurieren dass er diese verunsichernden und höchstwahrscheinlich vollkommen sinnlosen meldungen unterlässt und 2. mich über die sogenannten "angriffe" bzw deren hintergrund schlau machen.
     
  3. Eluria

    Eluria ROM

    Sie starten alle aus meiner Stadt aus und enden dann meist in China. Hatte solche Nachrichten sonst nie, verwende Kaspersky seit über einem Jahr. Das begann erst nach dem Wechsel des Netzwerkes.
     
    Last edited: Oct 5, 2008
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Um die "Schwachstellen" musst du dich selbst kümmern. In KIS ist ein Modul integriert, dass die installierte Software bewertet. Dahinter steckt PSI von Secunia.
    http://minibrain.wordpress.com/2008/02/11/secunia-psi-suche-nach-ungepatcher-unsicherer-software/

    Dann kannst du dich mal im Kaspersky Forum umgucken und dort Fragen stellen. Die sind dafür gut gerüstet. :)
    http://forum.kaspersky.com/index.php?showforum=27

    Die meisten "Angriffe" sind keine. Es handelt sich um Suchanfragen und Portscans, um herauszufinden, ob ein Dienst läuft, den man nutzen kann.
    Dein Browser macht im Grunde auch nichts anderes, wenn er eine bestimmte Webseite aufrufen will.

    http://www.bsi.bund.de/faq/firewall.htm#a14007
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du längere Zeit lang die gleiche IP?
    Bist du damit mit einem Filesharingprogramm unterwegs gewesen?
    Dann kann deine IP in Filesharing Clients gespeichert sein, die sich immer wieder mit ihr verbinden wollen.
    Welcher Port wird denn gescannt?
     
  6. Eluria

    Eluria ROM

    Kaspersky zeigt zumindest keinen Warnhinweis bezüglich des Scannens an. Es hat begonnen, als ich die neue Ip bekommen hab. Hilft es, wenn ich die nochmal wechsel? Achja: Filesharing mach ich net, zumindest nicht freiwillig ;)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du DSL oder einen Kabelanschluss? Bei Kabel kriegt man nicht so häufig eine neue IP.
     
  8. Eluria

    Eluria ROM

    Habe DSL. Habe schon gewechselt und hatte seither keine Probleme, ist aber auch noch nicht allzu lange her ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page