1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkanmeldedienst konnte nicht gestartet werden, deshalb können Sie sich nicht an

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by doro2, Aug 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. doro2

    doro2 ROM

    Hallo,
    der PC meiner Tochter läßt sich nicht mehr komplett starten. Nach einem längeren Bootvorgang als normal, erscheint folgende Meldung:

    Da der Netzwerkanmeldedienst auf diesem Computer nicht gestartet wurde, können Sie sich nicht anmelden.
    Nach klicken auf ok, erscheint ein Eingabefeld mit folgender Auswahl:
    Benutzername: Eintragung vorhanden wie immer
    Kennwort: leer wie immer
    OK, abbrechen (grau hinterlegt, nicht anklickbar), herunterfahren

    Nach klicken auf ok erscheint wieder die Meldung, dass der Netzwerkanmeldedienst nich gestartet werden konnte.

    Weiß jemand eine Möglichkeit das System zu starten? Die Partition von der gebootet wird ist möglicherweise sehr voll, kann das was damit zu tun haben?
    Gibt es eine Möglichkeit in den Dos-Modus zu gelangen um Speicherplatz freizugeben?

    Manchmal erscheint beim booten folgende Meldung:
    Stop: 0x00000007B(0x8209BBB0,0xC0000032,0x00000000,0x00000000)
    inaccessible_boot_device
    Virenprüfung durchführen, zuletzt installierte Festplatte od. Festplattencontroler entfernen.
    Configuration und Terminierung der Festplatte kontrollieren
    chkdsk/f ausführen
    ist ja leider nicht möglich, ohne wenigstens in den Dos-Modus zu gelangen
    Hier ist dann nur noch ausschalten möglich, meist startet der PC dann bis zu der Meldung das nicht angemeldet werden kann.

    Es wurde seit dem letzten normalen Betrieb weder neue Hardware noch Software installiert

    Betriebsystem: Windows 2000

    Vielen Dank im voraus!

    MfG
    doro2
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da scheinen ein paar Dateien vermurkst. Starte von der w2k-CD und hangel dich bis zur Reparaturkonsole durch. Wähle dann die Option "manuell". Folge den Anweisungen und gib dann "chkdsk /f" (wahlweise durch den Laufwerksbuchstaben ergänzt) ein.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page