1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

netzwerkanmeldung WIN2K prof

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by wanderameise, Sep 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wanderameise

    wanderameise Kbyte

    wie kann ich es anderen WIN2K und Xp clients ermöglichen, das sie bei jedem zugriff nach einem reboot, nicht erneut PW und user name auf dem W2K rechner eingeben müssen. ich weiss das es bei home nicht ***** aber bei W2k und Xp prof sollte es ja gehen, ohne anmeldung zugriff zu erlangen!
    kann ich nicht eine gruppe von clioents erstellen, die sich nicht anmelden müssen, eine art authentifizierung?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Keine Ahnung ob ich es richtig verstanden habe, aber eigentlich sollte es reichen eine Freigabe des w2k Rechners als Netzwerklaufwerk auf den anderen Rechnern zu verbinden. Beim Einrichten des Laufwerkes kann man einen anderslautenden User angeben, als den am lokalen System angemeldeten. Alternativ kann man auch alle Benutzer gleichlautend (inkl. gleichem Passwort) auf dem w2k Rechner anlegen. In beiden Fällen fällt dann die Passwortabfrage weg.
     
  3. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Hallo wanderameise,

    zusätzlich muß natürlich auch auf den clients eingestellt sein das sie das Netzwerk bei jedem booten das Netzwerk absuchen. Welche einstellung das in der Registry ist weiß ich nicht genau, weil ich XP antispy oder TWEAK UI etc banutze um es an oder auszustellen.

    Gruß
    CHristian

    PS: Diese Programme gibt es meist auch für 2000.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich sag mal so: wenn niemand an diesen Einstellungen geschraubt hat, stellt sich das Problem eigentlich nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page