1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

netzwerkassistent streikt / Prozedureinsprungpunkt

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by doktorhsv, Feb 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. doktorhsv

    doktorhsv ROM

    Hallo,
    bin neu hier auf dem Forum und habe folgendes Problem:
    zunächst streikte meine bestehende Netzwerkverbindung (pppoe, tiscali): als ich versucht habe, die Verbindung zu starten, passierte einfach nichts (also kein neues Fenster zwecks Eingabe des Passworts). Nach einem neustart keine Verbesserung, also hab ich die Verbindung gelöscht und wollte sie einfach neu installieren. Nunmehr hab ich folgendes Problem:wenn ich den Netzwerkassitenten starte, passiert auch nichts. Er startet zwar zunächst und ich werde gefragt "Wie möchten sie vorgehen?" Wenn ich dann "Verbindung mit dem Internet herstellen" anklicke und dann auf "Weiter" klicke, passiert nichts weiter mehr. Ende. Egal, was ich in dem Fenster anklicke (Arbeitsplatz, Firmennetzwerk, erweiterte Verbindung), es geht nicht "weiter".

    Ich habe keine Ahnung, ob das mit Folgendem zusammenhängt, aber der Verdacht liegt nahe. Seit gestern meldet sich Windows regelmäßig und zeigt mir in einem Fenster an: "Der Prozedureinsprungpunkt mcisendcommanda" oder "waveinmessage wurde in der dll winmm.dll nicht gefunden."
    Hab mir eine neue winmm.dll heruntergeladen, kann die alte aber nicht ersetzen, weil diese dauerhaft von einem anderen Programm genutzt wird.

    Bin völlig am routieren. Zum Glück kann ich überm Laptpo ins Netz. Ich setzt auf Eure Fähigkeiten. Danke

    DoktorHSV
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page