1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkbrücke einschränken?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Narolakk, Dec 2, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Narolakk

    Narolakk Byte

    Hallo


    Ich verwende einen Notebook und habe die WLAN und LAN Verbindung gebrückt.

    Bin per WLAN an dem Router drann.

    Und am LAN sind weitere PC´s denen ich das Internet komplett einschränken will außer ein paar Ports.

    Gibt es dafür irgendein Programm?

    Achja, es handelt sich um Windows 8.1
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Ports kannst du mit der Windows Firewall blockieren.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Router vergibt die IPs und dann kann auch er den Internetzugang einschränken über Filterregeln.
     
  4. Narolakk

    Narolakk Byte

    Hallo

    Also erstmal zu Netzkonfiguration.

    Router mit Kabel an--->Repeater mit Richtfunk an--->Laptop mit freigegeben Internet über LAN
    --->Switches-->Fritzbox für WLAN Teilnehmer.


    Also wir wollen das Internet nur für ein paar Sachen freigeben.

    Also erstellt der Laptop an den das WLAN Signal geht nen neuen DHCP in einem anderen Adressbereich wie der Router ans LAN.
    In der Windows Firewall kann man auch einstellen welche Ports man sperren will für welche Verbindung. (Win7)

    Das alles funktioniert auch soweit aber...

    Ich will Ausnahmeregeln für bestimmte PC's, das heißt für die und die Ip Adresse keine Portsperre...

    Ist dies möglich? Evt. Ne andere Software?

    Und in der Windows Firewall ist es mühsam alles ein zu stellen... Weil man für jedes Protokoll scheinbar einzeln alles sperren muss...

    Mir währe es lieber alle Ports zu sperren außer...
     
  5. Narolakk

    Narolakk Byte

    Kann man bei dem Standart Windows DHCP Server auch einen Start Adressbereich einstellen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der DHCP-Server ist im Router. Unter Windows läuft nur der Client, der die Adresse vom Router kriegt. Den Bereich kann man im Router normalerweise einstellen, der automatisch vergeben wird.
     
  7. Narolakk

    Narolakk Byte

    Nein! Ab dem Laptop der das WLAN Signal wieder ins LAN "umwandelt" spielt der DHCP vom Router keine rolle mehr. Weil der Windows DHCP hier die Ip's in Richtung LAN vergibt.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Narolakk

    Narolakk Byte

    Benutzen jetzt doch windows 7.

    Werde das Tool mal testen. Mir währe als aber lieber den windows eigenen zu benutzen. Nur wo kann man lease und startberreich einstellen?
    IP Bereich habe ich in der Registry geändert.
     
    Last edited: Dec 3, 2013
  10. Narolakk

    Narolakk Byte

    Und kann man bei dem Tool festlegen das nur auf der LAN Verbindung ein DHCP ausgeführt wird. Und was ist mit dem Windows DHCP der sich automatisch bei freigeben der WLAN internet Verbindung beim LAN aktiviert?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DHCP-Server gibt es auch nicht bei Windows 7.
    Im Moment benutzen die PC eine statische IP über die Internetverbindungsfreigabe.

    Auf dem Laptop kann man eine Firewall Distribution laufen lassen, die alles regeln kann. Bei Windows braucht man ein Serverbetriebssystem. Sonst wird das wohl nichts.
     
    Last edited: Dec 3, 2013
  12. Narolakk

    Narolakk Byte

    Doch gibt es.... Es steht sogar vom DHCP zugewiesen.
    In der Range die ich eingestellt habe in der Registry...

    Sobald man die Internetverbindungsfreigabe aktiviert bei der WLAN Karte ändert sich die LAN IP auf den von mir eingestellten Bereich.
     
    Last edited: Dec 3, 2013
  13. Narolakk

    Narolakk Byte

  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page