1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NetzwerkConstructum GEHT DAS?!?!AVM FritzBox Fon mit Router und HUB?!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Hyper17, Apr 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hyper17

    Hyper17 Byte

    Hallo Liebes Forum...

    ich habe mal ne Frage!
    Es gibt bei mir n Prob!

    Ich will folgendes nutzen!

    Hab einen normalen T-DsL anschluss ! Will zu 1&1 Wechseln und dann die FRITZ!Box Fon bekommen!

    Ich möchte an den DSL Anschluss nun diese FRITZ!Box Fon anhängen.
    An diese FRITZ!Box Fon soll eine Siemens Gigaset SX225 Anlag mit 4 ISDN Telefonen!
    Sowie soll an die FRITZ!Box Fon 1 PC angeschlossen werden! Fürs Netz!
    Und ein weiterer vor den ich aber noch einen ANDEREN Router spannen MUSS!
    Der Router MUSS bleiben!
    Was kann ich nun tun !
    Ich hab hier noch ein HUB 10Mb... für das aktuelle Netz das über den einen Router und das HUB läuft!

    Ich brauch den Router aber für den einen PC UNBEDINGt...
    Möchte den andere aber ohne diesen Router betreibN!

    IHR seit die Profis.. hoffe ihr könnt mir helfn?!

    DANKE schonmal im Voraus für die kommende HILFE!
     
  2. Suruga

    Suruga Guest

    Mit ein paar Klimmzügen kann das funktionieren, muß aber nicht.
    Im Grunde ist es Tinnef, was du brauchst ist ein Switch für die beiden Rechner und die Fritzbox.

    Der zweite Router, der so unbedingt bleiben muß, ist völlig überflüssig.

    Oder du erklärst mal, warum der bleiben soll.
     
  3. Suruga

    Suruga Guest

    Sage mal, bin ich jetz vollkommen Gaga oder verstehe ich einfach etwas nicht?

    Deine Telefonanlage kannst du wieder ganz normal am Splitter anschließen.
    Hat der andere Router ein eingebautes Modem? Oder zufällig einen eingebauten Switch?
    Wenn du beides mit ja beantworten kannst, brauchst du die Fritzbox überhaupt nicht.

    kann man mehrere Rechner anschließen, dann brauchst du nur ein DSL-Modem.
    solltest du beides nicht haben , brauchst du noch einen Switch. aber der zweite Router ist doch in diesem Fall überflüssig.

    Oder habe ich jetzt ein Brett vorm Kopf.
     
  4. andy33

    andy33 Megabyte

    Suruga hat recht!

    Ich habe das selber auch schon mal probiert und versucht einen Zyxel DSL Router hinter eine AVM Fritz Box SL WLAN zu hängen. Es ging nicht!!!

    Was aber schon geht ist die Sache mit der ISDN TK Anlage an der "NEUEN" Fritz Box Fon. Die Neue hat einen So Bus , was die alte noch nicht hatte. also aufpassen beim Bestellen, damit du die richtige bekommst.

    Nimm dir nen presiwerten 10/100 Switch. Die gibt es für ein paar Euro und dann hast Du mit Deinem Netzt keine Probleme. Das mit dem Router hinter dem Router ist eine Katastrohe, selbst wenn du es hinbekommen solltest.

    gruß
    andy33
     
  5. andy33

    andy33 Megabyte

    @Suruga:

    er will VoIP machen. So wie ich das verstehe. bisher ging das nicht mit der ISDN Anlage am der Fritzbox Fon. Mit der neuen Generation geht das aber wegen des So Bus.

    Ich selber werde das auch machen, sobald 1&1 mir als Stammkunden endlich den Wechsel ermöglicht. :)
     
  6. Hyper17

    Hyper17 Byte

    Ich hab das ja ned umsonst geschriebn mit dem UNBEDINGT!

    Immoment ist es so!
    Das DSL geht vom DSL Modem in den Router!
    Der Router gibt das raus an en 10MB HUB!
    Das geht dann zu 2 Rechnern!
    Der Router besitzt privat programmierte spezielle SecurityZertifikate um auf spezielle IntranetDatenbanken zugreifen zu können!

    Er MUSS bleiben sonst kann ich ned arbeitn!

    Nun meine Frage!
    Hat die FRITZ!Box Fon nicht 2 LAN Anschlüsse!?
    So dass ich hinter den einen den Router mit Zertifikaten hänge und an den andren anschluss den normalen PC ohne Router!?

    Die FRITZ!Box Fon will ich sowieso um zu Voipen! Mit meiner ISDN Anlage!

    Nun! Ich will ebn folgendes!

    Mit folgenden Dingen:
    1&1 DSL 3000 Anschluss
    1&1 TeleFlat
    FRITZ!Box Fon
    10 MB HUB
    ZertifikatsRouter
    GigaSet SX225

    Arbeitn ... an 2 PC´s und mit ner ISDN Anlage telefoniern!
     
  7. andy33

    andy33 Megabyte

    Klare Antwort: NEIN, das geht nicht!!!

    Du kannst in dem Fall nur Deinen alten Router bzw. das Modem mit den neuen Zugangsdaten für den 1&1 Zugang versorgen. Auf VoIP musst du leider Verzichten, wenn Du auf den alten Router angewiesen bist.

    Leider Pech gehabt. :(
     
  8. Hyper17

    Hyper17 Byte

    Okay...

    Dann so?!
    Gibt es eine Möglichkeit !
    Einen Internetanschluss an einem rechner mit dem Router laufen zu lassen und an einem anderen OHNE diesen SPEZIELLEN Router!??!
     
  9. Hyper17

    Hyper17 Byte

    Ehm noch ein Gedanke!
    Theoretisch ist es doch so?!
    Der Internetanschluss geht in die FRITZ!Box Fon !
    Diese wählt sich ein ! mit den Benutzerdaten!

    Dann hänge ich den andren router dahinter!
    dieser wählt sich dann auch ein?!
    Das heist aber?!

    Einer von beiden Kann (wer das zuerst schafft, nämlich FRITZ!Box Fon) sich dann nur einwählen oder was?!
    ..

    Wäre da nicht die Möglichkeit!
    Es gibt in der FRITZ!Box Fon die Funktion das ROUTING AUSZUSCHALTEN!

    Dann könnte ich Voipn...
    und den Router anschließen!Allerdings müsste ich dann wieder darauf verzichtn einen Rechner ohne den SpezialRouter laufn zu lassen ODER?!
    Ich hoffe jemand kennt sich damit WIRKLICH Gut aus ;-)
    Denn ich will ja nix falsches kaufen! und am ende ned arbeitn können!
     
  10. Suruga

    Suruga Guest

    Theoretisch geht das schon, doch in der Praxis erzeugt der zweite Router probleme, die Kopfschmerzen und Frustrationen führen.

    Um diese Konfiguration zu überstehen, braucht man mindestens dieses kleine Tool

    natürlich, kann man Zwei Router dazu bringen, damit sie miteinander "Sprechen".
    Aber der zweite rechner verursacht womoglich Kopfschmerzen.

    ich würde es so lassen, wie es ist, Also zwei Rechner an einem Router und dann probieren, das die beiden Router so zu konfigurieren sind, das sie als Brücke ( Bridge) arbeiten.

    Oops , wahr das falschetool, jetzt isses richtig
     
  11. andy33

    andy33 Megabyte

    Da Du an den DSL Splitter keine 2 Roter bzw. Modems anschliessen kannst, musst Du umstöpseln.

    Sprich entweder deinen alten Router bzw. dein DSL Modem an den sPlitter, oder die AVM Box (wo ja ein DSL Modem drin ist) an den Splitter.

    Rein theoretisch könntem man versuchen einen Adapter zu löten welcher den einen DSL Anschluss vom Splitter auf 2 Anschlüsse verteilt. aber ob das funktioniert ist sehr fraglich.

    Aufruf: AcePiet, was sagst Du dazu?????
     
  12. Suruga

    Suruga Guest

    Das mit dem Löten vergiß mal. das gibt ganz erstaunlich Effekte.
     
  13. andy33

    andy33 Megabyte

    Hm, ja, magst recht haben. Ich selber würde das auch nicht machen wollen. :D
     
  14. Hyper17

    Hyper17 Byte

    Ich sehe das so...

    wie wäre das denn?!

    Die FritzBox Fon 5050 ... wird hier beschriebn:
    http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZCard_DSL/FRITZ_Box_Fon/index.html

    "ISDN-S0-NT für ISDN-Telefone bzw. -Telefonanlagen"
    Also ist die Teleanlage kein thema!

    "2 x Ethernet-Anschluss (10/100 Base-T) für Computer, Spiele-Konsolen (z.B. X-Box, Playstation) oder einen Netzwerk-Hub oder -Switch (zum Anschluss weiterer PCs)"

    2 Anschlüsse...
    Ich schalte die Routingfunktion aus...
    Gehe mit einem Kabel aus der Box raus...
    gehe in mein HUB (oder besorg mir ein besseres 10/100 Switch)...
    Dann ein Kabel zu dem PC der OHNE den SpeziRouter laufn soll und eines in den Router!

    Dürfte DOCh funzen ODA?????

    PLLZZZ:..
    Ich will den Quack ... laufen habn ;-))

    Nochmal danke für die viele HILFE!
     
  15. andy33

    andy33 Megabyte

    Nöööö, das geht nicht.

    Du kannst zwar die Routing Fukbtion in derr Fritzbox abschalten und die Box als normales modem verwenden, aber dann kannst Du meines wissens nicht die Ethernet Ports nutzen, sondern musst über den USB Port gehen. Wenn Du Deine PCs über die Ethernet Ports anschliesst, geht die Box automatisch wieder in den Routing Mode.

    So ist es jedenfalls bei meiner Fritzbox.

    Und Router hintr Router geht halt nicht.
    Nein, es geht so nicht!!!
     
  16. Hyper17

    Hyper17 Byte

    Auf ... http://www.teltarif.de/arch/2004/kw36/s14747.html?page=2

    habe ich folgendes gefunden!

    Außerdem kann die Box als DSL-Router und gleichzeitig als DSL-Modem genutzt werden. Das heißt, während die Box beispielsweise über freenet-DSL im Internet eingewählt ist, kann über einen angeschlossenen PC eine zweite DSL-Verbindung mit einem anderen DSL-Provider aufgebaut werden. Prinzipiell ist zwar die Verwendung von mehreren PPPoE-Verbindungen auf einer DSL-Leitung nichts besonderes, viele DSL-Router ermöglichen aber eben diese Funktion nicht. Zur Sicherheit kann diese Funktion aber auch in der FRITZ!Box Fon deaktiviert werden.

    Wäre das nicht ne SACHE??!!!

    Gibt es keine möglichkeit (egal ob mit FRITZ teil oder ohne)

    an einer Leitung 2 PC´s .. einer mit Router.. einer ohne laufen zu lassen!??!!
     
  17. andy33

    andy33 Megabyte

    Wie gesagt habe ich schon mal einige Tage mit der Lösung einer ähnlichen Konfiguration verbracht. Es ging nicht. Das mit den 2 Verbindungen gleichzeitig sehe ich so nicht, es sein denn man baut die eine Leitung über DSL und die ander eüber ISDN auf.

    Aber das ist nicht die Lösung Deine Problems.

    Es ist nämlich schlicht nicht möglich über 1 DSL Leitung 2 Verbindungen aufzubauen. Geht nicht, Basta.

    Was mit der FritzBox geht ist 2 Internet Verbindungen gleichzeitig über einen DSL und einen ISDN Anschluss.

    Aber das ist hirnrissig.

    Ich habe jetzt keine Lust mehr auf diese Diskussion. Sie führt zu nichts. Du will etwas machen was nicht geht. Fertig!!!

    Nimm es hin, oder such Dir im Forum jemand der Dir die Lösung strickt, aber ich bleibe dabei. ES GEHT NICHT!!!!!

    Fertig.
     
  18. Hyper17

    Hyper17 Byte


    Alles klar THX:..:
     
  19. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Wenn an einen der beiden LAN-Ports der FRITZ!Box ein weiterer Router angeschlossen wird, kann das nur über die LAN-Ports des zweiten Routers funktionieren. In diesem Fall verhält sich der zweite Router wie ein Switch.

    Wird der DSL-Port an einen Fritz-LAN-Port angeschlossen, hat nur einer der beiden Router Internetzugang, nämlich der erste, der den Zugang hergestellt hat. Warum?... Eigenschaften von PPP(oE)=Point-to-Point-Protokoll!. - Ist übrigens der gleiche Effekt wie bei <Modem --- Switch --- mehrere PCs (mit PPPoE)> <= 1 PC mit PPPoE wird durchgeschaltet, Rest guckt in Röhre.

    > Der Internetanschluss geht in die FRITZ!Box Fon !
    > Diese wählt sich ein ! mit den Benutzerdaten!

    PPPoE steht. => Kein Platz für 2-tes PPPoE
    >
    > Dann hänge ich den andren router dahinter!
    > dieser wählt sich dann auch ein?!
    "Auch"? ... Nein. (s.o.)



    Kann der "andere" Router auf der öffentlichen Seite allerdings TCP (anstelle PPPoE), kann er als echter LAN-Router agieren (also auch ein eigenes lokales Netz bilden) und alle PCs können ins Internet. - Ausdrücklich: Falls dieser andere (Zertifikats-)Router nicht die Fähigkeit hat, als reiner LAN-ROUTER zu arbeiten, ist Essig. Es geht dabei um TCP auf der öffentlichen Schnittstelle (vormals DSL). - Wird klar?

    ---snip

    > Und Router hintr Router geht halt nicht.

    (akademischer Teil)
    Mir ist schon klar, dass hier unter Router immer eine Zigarrenkiste verstanden wird, die öffentlich DSL (PPPoE) kann und intern TCP switched. - Könnte der Router RIP (PC-Router können das), kann ich natürlich Router hinter Router anschliessen. - Hat aber mit der TO-Konstruktion nix zu tun.

    HTH -Ace-
    ______________

    *sorry* Andy, Piet war Ruhr-Marathon kucken...
     
  20. Hyper17

    Hyper17 Byte

    Alles klar..
    hab nämlich auch schon post von AVM bekommen!
    Wo die meinten das soetwas möglich ebn wenn ich den zweiten Router umconfige so dass er irgendwas automaitsch DHCP mäßig holt....
    Also was, da dann konkret anfällt ist mir eh egal!
    Denn ich kann den Router sowieso ned configen!
    Das ist en Selbstprogrammierter von ner IT Firma .. auf UNIX Basis.. und die werde ich dann bitten mir das neu einzustelln!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page