1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Netzwerkdose und 2 PCs

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Kirke, Jan 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kirke

    Kirke Byte

    hiho,

    ich habe eine Netzwerkdose cat5 mit zwei buchsen, an der rechten hängt die ganze zeit mein pc dran -> alles läuft ohne probs.
    jetzt wollte ich in die andere buchse einen laptop reintun. das funktioniert aber nicht - auch wenn ich den pc oder laptop alleine dran mache.
    ist das normal, daß nur eine buchse geht, oder muß ich das kabel in der buchse kontrollieren?

    aufbau:

    ROUTER
    |
    |
    |
    DOSE
    ||
    ||
    PC + LAPTOP

    |= cat5
    ||= zwei cat5 kabel
    [Diese Nachricht wurde von Kirke am 30.01.2003 | 19:19 geändert.]
     
  2. Kirke

    Kirke Byte

    hi Big Wumpus,

    ICH hab\' die verdrahtung gemacht!

    aber mir ist es jetzt klar geworden. hätte halt vorher denken sollen :)

    die netzwerkdose ist eben kein hub oder switch !

    danke,

    martin
     
  3. BigWumpus

    BigWumpus Byte

    Hi,

    man kann TX-Anschlüsse (hier Cat.5 genannt) nicht parallel schalten.
    Ich gehe davon aus, daß in der Dose nur eine Seite verdrahtet ist.

    Wer hat die Verdrahtung gemacht - denjenigen fragen !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page